Europäische Aktien gaben am Mittwoch nach, wobei der STOXX 50 um 0,6% und der STOXX 600 um 0,6% fiel, da die Anleger vor der geldpolitischen Entscheidung der Federal Reserve später am Tag vorsichtig blieben. Es wird allgemein erwartet, dass die Zentralbank den Leitzins unverändert lässt, aber alle Augen werden auf Hinweise zur zukünftigen geldpolitischen Ausrichtung gerichtet sein. Unterdessen verarbeiteten Händler auch eine neue Reihe von Unternehmensgewinnen, während die Nachricht, dass die USA und China diese Woche in Genf Handelsgespräche führen werden, wenig dazu beitrug, das Vertrauen der Anleger zu stärken. Im Bereich der Unternehmensgewinne stiegen die Aktien von Novo Nordisk um mehr als 1%, nachdem das Unternehmen einen besser als erwarteten Nettogewinn bekannt gegeben hatte, obwohl es seine Prognose für das Umsatzwachstum im Gesamtjahr gesenkt hatte. BMW legte um 2% zu, obwohl der Gewinn im ersten Quartal um 23% zurückging. Im Gegensatz dazu fielen Fresenius und Siemens Healthineers, da die Ergebnisse die Anleger nicht überzeugen konnten.

Der Hauptaktienindex im Euroraum (EU50) stieg seit Beginn des Jahres 2025 um 571 Punkte oder 11,66 %, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der diesen Benchmark-Index aus dem Euroraum verfolgt. Historisch erreichte der Euro Area Stock Market Index (EU50) im Februar 2025 ein Allzeithoch von 5544,55.

Der Hauptaktienindex im Euroraum (EU50) stieg seit Beginn des Jahres 2025 um 571 Punkte oder 11,66 %, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der diesen Benchmark-Index aus dem Euroraum verfolgt. Der Euro Area Stock Market Index (EU50) wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals bei 5425,10 Punkten gehandelt, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Für die Zukunft schätzen wir, dass er in 12 Monaten bei 5302,10 gehandelt wird.




Preis Tag Month Jahr Datum
FR40 7,626.84 -70.08 -0.91% 7.41% -6.21% 2025-05-07
DE40 23,357.50 -133.69 -0.58% 18.74% 25.00% 2025-05-08
IT40 38,319.89 -240.36 -0.62% 13.85% 12.21% 2025-05-07
ES35 13,480.40 -49.80 -0.37% 11.73% 20.87% 2025-05-07
EU100 1,532.78 -8.85 -0.57% 9.04% -0.10% 2025-05-07
EU600 533.46 0 0% 9.56% 3.43% 2025-05-08
EU50 5,248.50 -30.83 -0.59% 13.55% 3.84% 2025-05-08


Preis Tag Jahr MCap Datum
SAP 261.50 -2.85 -1.08% 48.19% 347.36B 2025-05-07
LVMH 483.50 -5.60 -1.15% -38.63% 276.32B 2025-05-07
ASML Holding 604.70 3.20 0.53% -28.44% 271.22B 2025-05-07
Linde 398.60 2.40 0.61% -0.10% 217.36B 2025-05-07
L'Oréal 374.40 -6.70 -1.76% -16.25% 208.25B 2025-05-07
Deutsche Telekom 31.97 -0.04 -0.13% 47.74% 179.71B 2025-05-07
Inditex 46.01 -1.36 -2.87% 5.48% 165.72B 2025-05-07
Siemens 209.15 0.20 0.10% 15.18% 165.46B 2025-05-07
Allianz 371.70 -5.90 -1.56% 35.86% 152.43B 2025-05-07
Airbus 154.58 -2.06 -1.32% -4.30% 139.64B 2025-05-07
Sanofi 91.67 -4.13 -4.31% -1.51% 136.28B 2025-05-07
Schneider Electric 211.40 -1.05 -0.49% -6.63% 132.71B 2025-05-07
Essilor 243.70 -7.00 -2.79% 19.46% 130.15B 2025-05-07
Anheuser-Busch 57.58 -0.28 -0.48% -2.04% 114.97B 2025-05-07
Banco Santander 6.35 0.002 0.03% 33.10% 114.11B 2025-05-07
Air Liquide 182.52 -0.96 -0.52% -2.16% 113.6B 2025-05-07
Iberdrola 16.01 0.04 0.25% 33.75% 111.85B 2025-05-07
AXA 40.65 -0.28 -0.68% 22.15% 106.91B 2025-05-07
Safran 242.70 -1.10 -0.45% 14.97% 100.59B 2025-05-07
Intesa Sanpaolo 4.67 -0.10 -1.99% 29.92% 98.14B 2025-05-07
BNP Paribas 76.02 0.02 0.03% 8.69% 97.7B 2025-05-07
UniCredit 51.55 -0.85 -1.62% 43.33% 94.28B 2025-05-07
Munich RE 594.80 -1.80 -0.30% 37.24% 92.78B 2025-05-07
Enel 7.74 0.05 0.61% 20.12% 85.02B 2025-05-07
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria 12.55 0.04 0.28% 21.96% 80.77B 2025-05-07
Vinci 125.60 -0.25 -0.20% 10.27% 77.9B 2025-05-07
ING 17.77 -0.12 -0.67% 10.77% 68.65B 2025-05-07
Mercedes-Benz AG 53.99 -0.13 -0.24% -25.60% 63.45B 2025-05-07
Deutsche Boerse 291.10 -0.60 -0.21% 55.79% 60.74B 2025-05-07
Danone 75.00 0.26 0.35% 26.43% 55.19B 2025-05-07
Assicurazioni Generali 33.88 -0.28 -0.82% 41.76% 54.98B 2025-05-07
Deutsche Bank 23.58 -0.13 -0.53% 47.38% 52.63B 2025-05-07
ENGIE 18.40 0.08 0.44% 17.58% 51.44B 2025-05-07
Saint-Gobain 96.82 -1.38 -1.41% 21.79% 51.37B 2025-05-07
Deutsche Post 36.77 -0.29 -0.78% -4.02% 48.8B 2025-05-07
BMW 76.10 1.24 1.66% -24.77% 48.71B 2025-05-07
E.ON 15.79 0.09 0.57% 21.70% 45.28B 2025-05-07
Eni 12.65 -0.07 -0.52% -15.31% 43.93B 2025-05-07
BASF 42.24 -0.14 -0.33% -14.68% 42.82B 2025-05-07
Adidas 206.90 2.10 1.03% -7.01% 42.07B 2025-05-07
Societe Generale 45.40 0.06 0.13% 81.96% 41.98B 2025-05-07
Koninklijke Ahold Delhaize NV 37.50 0.90 2.46% 29.80% 39.21B 2025-05-07
Orange 12.82 -0.02 -0.12% 21.86% 37.28B 2025-05-07
Amadeus IT 70.26 -0.72 -1.01% 14.06% 33.9B 2025-05-07
RWE 32.76 -0.44 -1.33% -0.76% 28.3B 2025-05-07
Nokia 4.43 -0.01 -0.11% 27.16% 27.82B 2025-05-07
Fresenius 43.20 0.58 1.36% 51.69% 27.61B 2025-05-07
Telefonica 4.53 -0.02 -0.35% 8.12% 26.62B 2025-05-07
Bayer 23.44 -0.61 -2.54% -17.68% 23.45B 2025-05-07
Kering 171.22 -4.78 -2.72% -48.29% 23.25B 2025-05-07
Volkswagen 95.62 -0.40 -0.42% -18.41% 22.57B 2025-05-07
Philips 21.30 -0.58 -2.65% -12.53% 22.37B 2025-05-07
Repsol 10.94 -0.04 -0.36% -25.30% 15.03B 2025-05-07
Carrefour 13.74 0.11 0.77% -14.45% 9.96B 2025-05-07
Vivendi 2.78 0.03 0.91% -72.12% 2.84B 2025-05-07




Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Im Euro-Währungsgebiet Verbraucherpreise 2.20 2.20 Percent Apr 2025
Im Euro-Währungsgebiet Zinssatz 2.40 2.65 Percent Apr 2025
Im Euro-Währungsgebiet Arbeitslosenquote 6.20 6.20 Percent Mar 2025


Euro Area Stock Market Index (EU50) -> Eurozone-Aktienindex (EU50)
Der EURO STOXX 50 ist ein wichtiger Börsenindex, der die Leistung von 50 Blue-Chip-Unternehmen aus zwölf Ländern des Eurogebiets verfolgt: Österreich, Belgien, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, die Niederlande, Portugal und Spanien.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
5244.50 5232.55 5568.65 615.90 1986 - 2025 Punkte Täglich