Newcastle-Kohle-Futures fielen unter die Schwelle von 110 US-Dollar pro Tonne, um die Erholung zu begrenzen, die am 2. Juli bei 112,5 US-Dollar begann, da Investoren die Auswirkungen eines überversorgten Marktes überdachten. Die wahrscheinliche Wiedereinführung von Zöllen gegen Südkorea und Japan beeinträchtigte die Aussichten für Importeure von hochwertiger thermischer Kohle, die typischerweise aus dem Hafen von Newcastle verschifft wird. Dies fiel mit Hinweisen auf reichlich vorhandene Vorräte zusammen. Die chinesische Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen sank im ersten Quartal um 4,7% gegenüber dem Vorjahr aufgrund einer geringeren Stromnachfrage und einer starken Versorgung aus erneuerbaren Energiequellen. Die inländische Produktion in China stieg im Mai um 4% gegenüber dem Vorjahr und entsprach dem früheren Signal, dass die Produktion in diesem Jahr um 1,5% auf 4,82 Milliarden Tonnen gesteigert werden soll, nachdem im Jahr 2024 eine Rekordmenge produziert wurde. Um den Rückgang zu begrenzen, stiegen die Seehandelimporte von thermischer Kohle von den Hauptverbrauchern Indien und China im Mai auf ein Fünfmonatshoch.

Kohle stieg am 11. Juli 2025 auf 112 USD/T, ein Anstieg um 0,90% gegenüber dem Vortag. Im Laufe des letzten Monats ist der Preis für Kohle um 7,23% gestiegen, liegt jedoch immer noch 16,26% unter dem Wert von vor einem Jahr, basierend auf dem Handel eines Differenzkontrakts (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Historisch erreichte Kohle im September 2022 ein Allzeithoch von 457,80.

Kohle stieg am 11. Juli 2025 auf 112 USD/T, ein Anstieg um 0,90% gegenüber dem Vortag. Im Laufe des letzten Monats ist der Preis für Kohle um 7,23% gestiegen, liegt jedoch immer noch 16,26% unter dem Wert von vor einem Jahr, basierend auf dem Handel eines Differenzkontrakts (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Kohle wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals laut den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten zu 111,65 USD/MT gehandelt. Für die nächsten 12 Monate wird erwartet, dass der Preis auf 116,93 steigen wird.



Preis Tag Month Jahr Datum
Erdöl 68.75 2.180 3.27% 1.04% -16.37% 2025-07-11
Brent 70.69 2.050 2.99% 1.92% -16.86% 2025-07-11
Erdgas 3.36 0.0192 0.58% -3.89% 44.10% 2025-07-11
Heizöl 2.47 0.0825 3.46% 11.10% -1.60% 2025-07-11
Kohle 112.00 1.00 0.90% 7.07% -16.32% 2025-07-11
TTF Gas 35.58 0.41 1.18% -2.22% 12.72% 2025-07-11
Britisches Gas 85.31 1.3600 1.62% -0.15% 17.29% 2025-07-11
Bitumen 3,633.00 18.00 0.50% 2.54% 2.34% 2025-07-11
Ethanol 1.74 -0.0050 -0.29% 4.83% -9.64% 2025-07-11
Uran 71.75 0.2500 0.35% 2.87% -16.72% 2025-07-11
Kobalt 33,335.00 0 0% 0% 22.78% 2025-07-10
Führen 2,028.48 -14.05 -0.69% 1.60% -8.21% 2025-07-11
Aluminium 2,603.70 -5.55 -0.21% 3.25% 4.95% 2025-07-11
Zinn 33,559.00 276 0.83% 2.78% -3.19% 2025-07-10
Zink 2,737.50 -44.45 -1.60% 3.51% -6.98% 2025-07-11
Nickel 15,143.75 -141 -0.92% 0.26% -10.16% 2025-07-11
Palladium 1,287.50 85.00 7.07% 21.41% 34.54% 2025-07-11

Kohle
Kohle-Futures sind an der Intercontinental Exchange und an der New York Mercantile Exchange handelbar. Der Standardkontakt GC Newcastle, der an der ICE gelistet ist, hat ein Gewicht von 1.000 metrischen Tonnen. Kohle ist der Hauptbrennstoff zur Stromerzeugung weltweit. Der größte Produzent und Verbraucher von Kohle ist China. Weitere große Produzenten sind die Vereinigten Staaten, Indien, Australien, Indonesien, Russland, Südafrika, Deutschland und Polen. Die größten Exporteure von Kohle sind Indonesien, Australien, Russland, die Vereinigten Staaten, Kolumbien, Südafrika und Kasachstan. Die in Trading Economics angezeigten Kohlepreise basieren auf außerbörslichen (OTC) und Contract for Difference (CFD) Finanzinstrumenten. Unsere Kohlepreise dienen nur als Referenz und nicht als Grundlage für Handelsentscheidungen. Trading Economics überprüft keine Daten und lehnt jegliche Verpflichtung dazu ab.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
112.00 111.00 457.80 48.40 2008 - 2025 USD / MT Täglich