Weizen-Futures fielen am Donnerstag auf etwa 5,1 USD pro Scheffel, getrieben durch verbesserte Ernteaussichten in den US-amerikanischen Plains und Schwäche in verwandten Getreidemärkten. Kürzliche Regenfälle in wichtigen Weizenanbaugebieten haben dringend benötigte Feuchtigkeit gebracht, was die Anbaubedingungen und Ertragserwartungen erheblich verbessert hat. Diese Wetterentwicklung hat Bedenken über mögliche Angebotsengpässe gemildert und zu einer bärischen Stimmung unter den Händlern beigetragen. Das USDA berichtete außerdem, dass die Verkäufe von neuem US-Weizen für die Woche bis zum 1. Mai 493.000 Tonnen erreichten, was die Handelserwartungen übertraf und den Optimismus hinsichtlich des Angebots verstärkte. Händler blickten auch auf den USDA-Bericht zu Angebot und Nachfrage im Mai, der am kommenden Montag veröffentlicht wird und voraussichtlich stabile Weizenbestände zeigen wird. Darüber hinaus sanken die kanadischen Weizenbestände um 1,2 % im Vergleich zum Vorjahr auf 15,4 Millionen Tonnen, aber der Rückgang konnte den Preisdruck durch günstiges US-Wetter und starke Verkäufe nicht ausgleichen.

Weizen ist seit Beginn des Jahres 2025 um 7,75 US-Dollar/BU oder 1,41% gesunken, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Historisch erreichte Weizen im März 2022 ein Allzeithoch von 1350,00.

Weizen ist seit Beginn des Jahres 2025 um 7,75 US-Dollar/BU oder 1,41% gesunken, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Weizen wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals bei 531,62 USD/BU gehandelt, laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Für die Zukunft schätzen wir, dass er in 12 Monaten bei 496,82 gehandelt wird.




Preis Tag Month Jahr Datum
Sojabohnen 1,034.95 -1.80 -0.17% 0.58% -14.04% 2025-05-09
Weizen 514.07 1.07 0.21% -4.45% -22.52% 2025-05-09
Holzpreis 553.67 13.54 2.51% -7.19% 3.59% 2025-05-08
Käse 1.93 -0.0190 -0.97% 9.72% -5.62% 2025-05-08
Palmöl 3,857.00 56.00 1.47% -8.19% 1.23% 2025-05-09
Milch 18.52 -0.22 -1.17% 7.36% -0.64% 2025-05-08
Kakao 9,129.29 -71.01 -0.77% 8.94% 9.96% 2025-05-08
Baumwolle 66.70 0.006 0.01% 0.20% -13.76% 2025-05-09
Gummi 172.10 -0.20 -0.12% 3.93% 5.91% 2025-05-09
Orangensaft 243.75 -12.00 -4.69% -6.12% -36.36% 2025-05-08
Kaffee 396.52 1.48 0.37% 12.31% 95.34% 2025-05-08
Hafer 370.00 1.2500 0.34% 12.12% -4.75% 2025-05-07
Wolle 1,191.00 0 0% -5.63% 5.03% 2025-05-09
Reis 12.44 -0.2709 -2.13% -6.05% -35.65% 2025-05-09
Raps 685.76 1.82 0.27% 5.18% 3.74% 2025-05-09
Zucker 17.58 0.07 0.41% -1.73% -10.04% 2025-05-09
Mais 441.84 2.8380 0.65% -8.52% -5.94% 2025-05-09



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Vereinigte Staaten Von Amerika Getreidebestände Mais 8.15 12.07 Milliarde Scheffel Mar 2025
Vereinigte Staaten Von Amerika Getreidevorräte Soja 1.91 3.10 Milliarde Scheffel Mar 2025
Vereinigte Staaten Von Amerika Getreidebestände Weizen 1.24 1.57 Milliarde Scheffel Mar 2025


Weizen - Preise
Weizen-Futures sind an der Chicago Board of Trade (CBOT), Euronext, am Kansas City Board of Trade (KCBT) und an der Minneapolis Grain Exchange (MGEX) handelbar. Die Standard-Vertragsgröße beträgt 5.000 Scheffel. Die größten Weizenproduzenten sind China, Indien, Russland, die USA, Frankreich, Australien und Kanada. Russland ist der größte Weizenexporteur, gefolgt von den Vereinigten Staaten, Kanada, Frankreich, der Ukraine, Australien und Argentinien. Vor der russischen Invasion der Ukraine waren die Ukraine und Russland für fast 30% der weltweiten Weizenexporte verantwortlich. Die auf Trading Economics angezeigten Weizenpreise basieren auf außerbörslichen (OTC) und Contracts for Difference (CFD) Finanzinstrumenten. Unsere Marktpreise dienen nur als Referenz und nicht als Grundlage für Handelsentscheidungen. Trading Economics überprüft keine Daten und lehnt jegliche Verpflichtung dazu ab.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
514.06 513.00 1350.00 212.50 1977 - 2025 USD / bu Täglich