Weizen-Futures handeln zwischen 5 und 6 US-Dollar pro Scheffel, nahe ihrem niedrigsten Stand seit 2020, unter Druck durch reichliche globale Vorräte und schwache Nachfrage. Die australischen Weizenbestände werden voraussichtlich am Ende der Saison deutlich höher sein, da die Exporte nach China stark zurückgegangen sind. Zwischen Oktober und März wurden nur 546.000 metrische Tonnen verschifft, im Vergleich zu 2,9 Millionen Tonnen im Vorjahr. Auch der steigende Wettbewerb durch russischen Weizen und die bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel werden den Markt mit billigem Getreide überschwemmen. In China wird in dieser Woche günstiges Erntewetter erwartet, und die Behörden drängen darauf, die Ernteoperationen vor dem Regen zu beschleunigen. Der neueste WASDE-Bericht prognostiziert, dass die weltweite Weizenproduktion im Jahr 2025/26 einen Rekordwert von 808,5 Millionen Tonnen erreichen wird, was das Gesamtangebot auf 1.073,7 Millionen Tonnen anhebt. Die Endbestände werden auf 265,7 Millionen Tonnen geschätzt, leicht höher als im Vorjahr.

Weizen ist seit Beginn des Jahres 2025 um 7,75 US-Dollar/BU oder 1,41% gesunken, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Historisch erreichte Weizen im März 2022 ein Allzeithoch von 1350,00.

Weizen ist seit Beginn des Jahres 2025 um 7,75 US-Dollar/BU oder 1,41% gesunken, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Weizen wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals bei 531,62 USD/BU gehandelt, laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Für die Zukunft schätzen wir, dass er in 12 Monaten bei 496,82 gehandelt wird.



Preis Tag Month Jahr Datum
Sojabohnen 1,048.80 0.30 0.03% 1.36% -13.30% 2025-05-29
Weizen 532.64 2.39 0.45% 3.83% -21.79% 2025-05-29
Holzpreis 585.02 1.46 0.25% 4.93% 12.93% 2025-05-29
Käse 1.84 -0.0030 -0.16% 0.55% -5.54% 2025-05-29
Palmöl 3,933.00 34.00 0.87% 0.59% -1.53% 2025-05-29
Milch 18.61 0.01 0.05% 1.31% 0.22% 2025-05-29
Kakao 9,124.35 -534.74 -5.54% 1.49% -0.90% 2025-05-29
Baumwolle 64.76 -0.552 -0.84% -1.13% -16.90% 2025-05-29
Gummi 166.20 -0.40 -0.24% -1.66% -7.20% 2025-05-29
Orangensaft 277.51 0.96 0.35% 3.88% -39.30% 2025-05-29
Kaffee 348.68 -2.88 -0.82% -14.29% 49.22% 2025-05-29
Hafer 373.81 3.8102 1.03% 4.93% -1.38% 2025-05-29
Wolle 1,204.00 1.00 0.08% -2.27% 5.89% 2025-05-29
Reis 13.44 -0.0528 -0.39% 3.84% -24.54% 2025-05-29
Raps 713.79 -1.18 -0.16% 5.15% 8.46% 2025-05-29
Zucker 16.97 0.07 0.43% -1.54% -6.48% 2025-05-29
Mais 445.97 -5.0264 -1.11% -4.55% -0.62% 2025-05-29

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Vereinigte Staaten Von Amerika Getreidebestände Mais 8.15 12.07 Milliarde Scheffel Mar 2025
Vereinigte Staaten Von Amerika Getreidevorräte Soja 1.91 3.10 Milliarde Scheffel Mar 2025
Vereinigte Staaten Von Amerika Getreidebestände Weizen 1.24 1.57 Milliarde Scheffel Mar 2025

Weizen - Preise
Weizen-Futures sind an der Chicago Board of Trade (CBOT), Euronext, am Kansas City Board of Trade (KCBT) und an der Minneapolis Grain Exchange (MGEX) handelbar. Die Standard-Vertragsgröße beträgt 5.000 Scheffel. Die größten Weizenproduzenten sind China, Indien, Russland, die USA, Frankreich, Australien und Kanada. Russland ist der größte Weizenexporteur, gefolgt von den Vereinigten Staaten, Kanada, Frankreich, der Ukraine, Australien und Argentinien. Vor der russischen Invasion der Ukraine waren die Ukraine und Russland für fast 30% der weltweiten Weizenexporte verantwortlich. Die auf Trading Economics angezeigten Weizenpreise basieren auf außerbörslichen (OTC) und Contracts for Difference (CFD) Finanzinstrumenten. Unsere Marktpreise dienen nur als Referenz und nicht als Grundlage für Handelsentscheidungen. Trading Economics überprüft keine Daten und lehnt jegliche Verpflichtung dazu ab.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
532.63 530.25 1350.00 212.50 1977 - 2025 USD / bu Täglich