Weizen-Futures fielen am Donnerstag auf 5,56 US-Dollar pro Scheffel, nachdem sie in der vorherigen Sitzung fast ein Zwei-Wochen-Hoch erreicht hatten, da Händler Gewinne mitnahmen, nachdem sie zwei Tage lang zugelegt hatten und sich vor dem US-Unabhängigkeitstag positionierten. Der Rückgang wurde auch durch fortschreitende US-Winterweizenernten vorangetrieben, die saisonalen Druck auf die Preise ausübten. Globale Angebotsbedenken belasteten die Stimmung weiter, da in Europa und der Schwarzmeerregion trotz des jüngsten strengen Wetters mit erheblichen Ernten gerechnet wird. In Brasilien verzögerten schwere Regenfälle und Fröste die Aussaat, und bis zum 21. Juni waren nur 56,6% der beabsichtigten Weizenfläche bestellt, was Bedenken hinsichtlich Ertrag und Fläche aufkommen ließ. Die US-Weizenexportinspektionen fielen im Jahresvergleich um 30% auf 224.787 Tonnen und spiegelten die begrenzte Verfügbarkeit wider. Schwere Dürre in Chinas wichtigsten Weizenanbaugebieten könnte die Produktion um 4–15% reduzieren und die Importnachfrage potenziell steigern. Selbst durchschnittliche Ernten auf der Nordhalbkugel könnten die globalen Angebotsbedenken nicht mildern, da die US-Weizenbestände um 20% gegenüber dem Vorjahr gesunken sind.

Weizen fiel am 6. Juli 2025 auf 555,27 US-Dollar/Bu, was einem Rückgang von 1,24% gegenüber dem Vortag entspricht. Im Laufe des letzten Monats ist der Preis für Weizen um 2,21% gestiegen, liegt jedoch immer noch 5,97% unter dem Wert von vor einem Jahr, basierend auf dem Handel eines Differenzkontrakts (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Historisch erreichte Weizen im März 2022 ein Allzeithoch von 1350,00.

Weizen fiel am 6. Juli 2025 auf 555,27 US-Dollar/Bu, was einem Rückgang von 1,24% gegenüber dem Vortag entspricht. Im Laufe des letzten Monats ist der Preis für Weizen um 2,21% gestiegen, liegt jedoch immer noch 5,97% unter dem Wert von vor einem Jahr, basierend auf dem Handel eines Differenzkontrakts (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Weizen wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals bei 550,72 USD/BU gehandelt, laut den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Für die Zukunft schätzen wir, dass der Preis in 12 Monaten bei 517,55 liegen wird.



Preis Tag Month Jahr Datum
Sojabohnen 1,039.59 -15.41 -1.46% -1.55% -9.52% 2025-07-07
Weizen 543.68 -18.57 -3.30% 0.31% -4.70% 2025-07-07
Holzpreis 612.13 -2.88 -0.47% 3.47% 37.26% 2025-07-03
Käse 1.76 -0.0002 -0.01% -9.24% -12.49% 2025-07-07
Palmöl 4,056.00 -6.00 -0.15% 3.34% 0.40% 2025-07-07
Milch 17.41 0.04 0.23% -7.54% -12.07% 2025-07-06
Kakao 7,909.73 -39.95 -0.50% -22.51% 0.40% 2025-07-07
Baumwolle 66.94 0.011 0.02% 1.47% 0.52% 2025-07-07
Gummi 162.70 -1.20 -0.73% 0.74% 0.68% 2025-07-07
Orangensaft 210.50 12.40 6.26% -23.91% -52.64% 2025-07-03
Kaffee 284.09 -4.71 -1.63% -21.46% 21.32% 2025-07-07
Hafer 382.76 -18.3094 -4.57% 0.66% 29.27% 2025-07-07
Wolle 1,208.00 0 0% 0.75% 7.38% 2025-07-07
Reis 12.61 -0.0016 -0.01% -7.39% -22.89% 2025-07-07
Raps 687.57 -3.13 -0.45% -3.37% 6.00% 2025-07-07
Zucker 16.29 -0.08 -0.48% -2.40% -19.41% 2025-07-07
Mais 418.97 -12.7786 -2.96% -3.35% 2.75% 2025-07-07

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Vereinigte Staaten Von Amerika Getreidebestände Mais 4.64 8.15 Milliarde Scheffel Jun 2025
Vereinigte Staaten Von Amerika Getreidevorräte Soja 1.02 1.91 Milliarde Scheffel Jun 2025
Vereinigte Staaten Von Amerika Getreidebestände Weizen 0.85 1.24 Milliarde Scheffel Jun 2025

Weizen
Weizen-Futures sind an der Chicago Board of Trade (CBOT), Euronext, am Kansas City Board of Trade (KCBT) und an der Minneapolis Grain Exchange (MGEX) handelbar. Die Standard-Vertragsgröße beträgt 5.000 Scheffel. Die größten Weizenproduzenten sind China, Indien, Russland, die USA, Frankreich, Australien und Kanada. Russland ist der größte Weizenexporteur, gefolgt von den Vereinigten Staaten, Kanada, Frankreich, der Ukraine, Australien und Argentinien. Vor der russischen Invasion der Ukraine waren die Ukraine und Russland für fast 30% der weltweiten Weizenexporte verantwortlich. Die auf Trading Economics angezeigten Weizenpreise basieren auf außerbörslichen (OTC) und Contracts for Difference (CFD) Finanzinstrumenten. Unsere Marktpreise dienen nur als Referenz und nicht als Grundlage für Handelsentscheidungen. Trading Economics überprüft keine Daten und lehnt jegliche Verpflichtung dazu ab.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
543.94 562.25 1350.00 212.50 1977 - 2025 USD / bu Täglich