Kalender
Nachrichten
Märkte
Rohstoffe
Indizes
Anteile
Währungen
Krypto
Anleihen
Indikatoren
Die Länder
Vorhersagen
Rohstoffe
Indizes
Währungen
Krypto
Anleihen
Die Länder
Indikatoren
Kalender
Nachrichten
Märkte
Rohstoffe
Indizes
Anteile
Währungen
Krypto
Anleihen
Einnahmen
Feiertage
Die Länder
USA
Großbritannien
Im Euro-Währungsgebiet
Australien
Kanada
Japan
China
Brasilien
Russland
Indien
Mehr Die Länder
Indikatoren
Zinssatz
Verbraucherpreise
Arbeitslosenquote
Bip-Wachstum
Bip Pro Kopf
Leistungsbilanzsaldo
Goldreserven
Staatsschulden
Erdölförderung
Benzinpreise
Bonitätsbeurteilung
Mehr Indikatoren
Vorhersagen
Rohstoffe
Indizes
Währungen
Krypto
Anleihen
Die Länder
Indikatoren
Apps
App Store
Google Play
Twitter
Weizen
1977-2025 Daten | 2026-2027 Prognose
Zusammenfassung
Statistiken
Prognose
Weizen-Futures fielen am Freitag unter 5,40 US-Dollar pro Scheffel und beendeten die Woche niedriger, da das reichliche globale Angebot die Unterstützung durch die starke US-Exportnachfrage überwog. Trotz des Preisrückgangs blieben die US-Weizenexporte solide, mit Nettoumsätzen für die Woche bis zum 17. Juli in Höhe von 712.000 metrischen Tonnen - am oberen Ende der Handelserwartungen. Die laufenden Ernten auf der Nordhalbkugel setzten den Druck fort, erhöhten das globale Angebot und hielten die Preise im Zaum. In den USA prognostizierten Scouts einer Erntetour in North Dakota, dass die Erträge von hartem Rotfrühlingsweizen durchschnittlich 49,0 Scheffel pro Morgen betragen würden, verglichen mit 54,5 bpa im letzten Jahr. Während North Dakota ein wichtiger Produzent ist, zeigen nahegelegene Bundesstaaten gemischte Erntebedingungen. Minnesotas Ernte ist in nahezu rekordverdächtigem Zustand, was etwas Optimismus bietet, während Montanas Ernte - einst unter den schlechtesten - Anzeichen einer Verbesserung gezeigt hat.
Weizen fiel am 27. Juli 2025 auf 538,01 US-Dollar/Bu, ein Rückgang um 0,23% gegenüber dem Vortag. Im Laufe des letzten Monats ist der Preis für Weizen um 3,26% gestiegen und im Vergleich zum Vorjahr um 2,77% gestiegen, basierend auf dem Handel eines Differenzkontrakts (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Historisch erreichte Weizen im März 2022 ein Allzeithoch von 1350,00.
Weizen fiel am 27. Juli 2025 auf 538,01 US-Dollar/Bu, ein Rückgang um 0,23% gegenüber dem Vortag. Im Laufe des letzten Monats ist der Preis für Weizen um 3,26% gestiegen und im Vergleich zum Vorjahr um 2,77% gestiegen, basierend auf dem Handel eines Differenzkontrakts (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Weizen wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals bei 550,14 USD/BU gehandelt, laut den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Für die Zukunft schätzen wir, dass er in 12 Monaten bei 584,17 gehandelt wird.
Preis
Tag
Month
Jahr
Datum
Sojabohnen
988.25
-10.50
-1.05%
-3.51%
-6.31%
2025-07-28
Weizen
538.25
0
0%
1.80%
1.37%
2025-07-28
Holzpreis
678.13
4.13
0.61%
8.22%
37.53%
2025-07-28
Käse
1.76
-0.0021
-0.12%
-2.50%
-11.93%
2025-07-28
Palmöl
4,276.00
-54.00
-1.25%
6.58%
8.50%
2025-07-25
Milch
17.32
-0.01
-0.06%
-7.53%
-12.66%
2025-07-28
Kakao
8,573.01
239.34
2.87%
-6.42%
9.87%
2025-07-28
Baumwolle
67.05
0.068
0.10%
-0.93%
-0.53%
2025-07-28
Gummi
175.80
2.20
1.27%
8.79%
7.52%
2025-07-28
Orangensaft
323.11
0.76
0.23%
48.45%
-24.55%
2025-07-28
Kaffee
300.71
3.16
1.06%
-0.93%
30.79%
2025-07-28
Hafer
368.33
6.3297
1.75%
-4.76%
14.47%
2025-07-28
Wolle
1,239.00
0
0%
2.65%
10.23%
2025-07-28
Reis
12.47
-0.1500
-1.19%
-3.78%
-17.98%
2025-07-28
Raps
695.85
-4.95
-0.71%
0.52%
9.19%
2025-07-28
Zucker
16.44
0.15
0.91%
1.59%
-13.47%
2025-07-28
Mais
392.79
-6.7061
-1.68%
-6.59%
-4.72%
2025-07-28
Letzte
Zuletzt
Einheit
Referenz
USA Getreidebestände Mais
4.64
8.15
Milliarde Scheffel
Jun 2025
USA Getreidevorräte Soja
1.02
1.91
Milliarde Scheffel
Jun 2025
USA Getreidebestände Weizen
0.85
1.24
Milliarde Scheffel
Jun 2025
Weizen
Weizen-Futures sind an der Chicago Board of Trade (CBOT), Euronext, am Kansas City Board of Trade (KCBT) und an der Minneapolis Grain Exchange (MGEX) handelbar. Die Standard-Vertragsgröße beträgt 5.000 Scheffel. Die größten Weizenproduzenten sind China, Indien, Russland, die USA, Frankreich, Australien und Kanada. Russland ist der größte Weizenexporteur, gefolgt von den Vereinigten Staaten, Kanada, Frankreich, der Ukraine, Australien und Argentinien. Vor der russischen Invasion der Ukraine waren die Ukraine und Russland für fast 30% der weltweiten Weizenexporte verantwortlich. Die auf Trading Economics angezeigten Weizenpreise basieren auf außerbörslichen (OTC) und Contracts for Difference (CFD) Finanzinstrumenten. Unsere Marktpreise dienen nur als Referenz und nicht als Grundlage für Handelsentscheidungen. Trading Economics überprüft keine Daten und lehnt jegliche Verpflichtung dazu ab.
Aktuell
Zuletzt
Höchste
Unterste
Termine
Einheit
Häufigkeit
538.25
538.25
1350.00
212.50
1977 - 2025
USD / bu
Täglich
Rohstoffe
Index
Aktien
FX
Krypto
Anleihe
Erdöl
66.835
1.68
2.57%
Brent
70.215
1.78
2.59%
Erdgas
3.0154
0.09
-3.04%
Benzin
2.1363
0.04
2.14%
Heizöl
2.4187
0.01
0.52%
Gold
3316.12
21.48
-0.64%
Silber
38.128
0.05
-0.14%
Kupfer
5.5964
0.19
-3.24%
Sojabohnen
988.25
10.50
-1.05%
Weizen
538.25
0.00
0.00%
Kohle
113.75
0.65
0.57%
Stahl
3219.00
4.00
-0.12%
TTF Gas
33.09
0.59
1.83%
Holzpreis
678.13
4.13
0.61%
Eisenerz CNY
790.50
1.00
-0.13%
Mehr
Add to your site
EURUSD
1.15901
0.0151
-1.28%
GBPUSD
1.33512
0.0083
-0.62%
AUDUSD
0.65163
0.0049
-0.75%
NZDUSD
0.59686
0.0046
-0.76%
USDJPY
148.549
0.8950
0.61%
USDCNY
7.18200
0.0152
0.21%
USDCHF
0.80338
0.0084
1.05%
USDCAD
1.37346
0.0036
0.26%
USDMXN
18.7472
0.2020
1.09%
USDINR
86.7840
0.2812
0.33%
USDBRL
5.60000
0.0351
0.63%
USDRUB
82.9800
3.5700
4.50%
USDKRW
1390.43
6.8000
0.49%
DXY
98.658
1.0125
1.04%
USDTRY
40.5627
0.0038
0.01%
Mehr
Add to your site
US500
6381.31
7
-0.11%
US30
44791
111
-0.25%
US100
23339
67
0.29%
JP225
40725
731
-1.76%
GB100
9081
39
-0.43%
DE40
23962
256
-1.06%
FR40
7799
36
-0.46%
IT40
40691
35
-0.09%
ES35
14220
17
-0.12%
ASX200
8602
65
-0.75%
SHANGHAI
3598
4
0.12%
SENSEX
80891
572
-0.70%
TSX
27395
99
-0.36%
MOEX
2732
41
-1.46%
IBOVESPA
131550
1,974
-1.48%
Mehr
Add to your site
Apple
213.18
0.70
-0.33%
Tesla
327.07
11.01
3.48%
Microsoft
510.57
3.14
-0.61%
Amazon
232.81
1.37
0.59%
Meta
715.03
2.35
0.33%
Nvidia
175.97
2.47
1.42%
Visa
355.20
1.84
-0.52%
JPMorgan
297.44
1.18
-0.40%
Intel
20.71
0.01
0.05%
J&J
165.75
2.55
-1.52%
P&G
156.56
1.74
-1.10%
Exxon Mobil
111.26
0.86
0.78%
Alphabet
192.66
0.52
-0.27%
Goldman Sachs
725.37
3.61
-0.50%
Caterpillar
432.96
0.79
-0.18%
Mehr
Add to your site
USA
4.4190
0.027
0.03%
Großbritannien
4.6550
0.023
0.02%
Japan
1.5690
0.036
-0.04%
Australien
4.3490
0.006
-0.01%
Deutschland
2.6870
0.029
-0.03%
Brasilien
14.1320
0.008
-0.01%
Russland
14.0800
0.060
-0.11%
Indien
6.3610
0.012
0.02%
Kanada
3.5320
0.007
0.01%
Italien
3.5340
0.047
-0.05%
Frankreich
3.3510
0.034
-0.03%
Südafrika
9.8050
0.030
-0.03%
China
1.7400
0.004
0.00%
Schweiz
0.3790
0.041
-0.04%
Chile
5.5600
0.010
-0.01%
Mehr
Add to your site
Bitcoin
118156
1,323
-1.11%
Ether
3799.65
77.3230
-1.99%
Binance
833.8
8.3500
-0.99%
Cardano
0.80205
0.0305
-3.66%
Solana
186.3239
2.3917
-1.27%
Ripple
3.16008
0.0840
-2.59%
Polkadot
4.03
0.2072
-4.89%
Avalanche
25.82
0.2496
-0.96%
Polygon
0.23
0.0089
-3.71%
Cosmos
4.71
0.1655
-3.40%
Dai
0.99964
0.0002
-0.02%
Litecoin
109.800
5.1000
-4.44%
Uniswap
10.52
0.4740
-4.31%
Algorand
0.27
0.0165
-5.79%
Bitcoin Cash
582.39
7.4200
-1.26%
Mehr
Add to your site