Mais-Futures stiegen am Freitag über 4,80 US-Dollar pro Scheffel und verzeichneten damit einen wöchentlichen Anstieg von über 5%, den größten seit Mai 2023. Dies wurde durch die Entscheidung von Präsident Trump, einige seiner geplanten Zollanhebungen zu pausieren, und die Straffung des Angebotsausblicks des USDA angetrieben. Darüber hinaus sorgte ein deutlich schwächerer Dollar, bedingt durch den eskalierenden Handelskrieg zwischen den USA und China, für weitere Unterstützung. Am Freitag kündigte Peking an, die Zölle auf alle US-Importe auf 125% zu erhöhen, nachdem Trump einen Tag zuvor die Abgaben auf chinesische Waren auf 145% angehoben hatte. Die Zölle auf andere wichtige Handelspartner, darunter Mexiko und Japan, wurden jedoch auf einen Basiswert von 10% gesenkt, wobei laufende Verhandlungen mit Tokio auf den Abschluss eines Handelsabkommens abzielten. In der Zwischenzeit passte das USDA seinen Ausblick auf das US-Maisangebot an und senkte seine Schätzung für die Endbestände 2024-25 auf 1,47 Milliarden Scheffel, im Vergleich zur vorherigen Prognose von 1,54 Milliarden und unter den Markterwartungen. Das Ministerium senkte auch seine Prognose für die globalen Endbestände an Mais zum Saisonende.

Mais ist seit Beginn des Jahres 2025 um 5,49 US-Dollar/Bushel oder 1,20 % gesunken, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Historisch erreichte Mais im August 2012 ein Allzeithoch von 843,75.

Mais ist seit Beginn des Jahres 2025 um 5,49 US-Dollar/Bushel oder 1,20 % gesunken, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Mais wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals bei 460,17 USD/BU gehandelt, so die globalen Makromodelle von Trading Economics und die Erwartungen der Analysten. Für die Zukunft schätzen wir, dass es in 12 Monaten bei 482,32 gehandelt wird.




Preis Tag Month Jahr Datum
Sojabohnen 1,042.75 13.75 1.34% 4.22% -11.10% 2025-04-11
Weizen 554.50 16.50 3.07% 0.09% -0.27% 2025-04-11
Holzpreis 573.08 -2.50 -0.43% -11.50% 6.21% 2025-04-11
Käse 1.75 -0.0060 -0.34% -1.24% 5.92% 2025-04-11
Palmöl 4,214.00 13.00 0.31% -6.13% -1.52% 2025-04-11
Milch 17.22 -0.02 -0.12% -7.32% 11.75% 2025-04-11
Kakao 8,471.57 335.18 4.12% 0.67% -22.78% 2025-04-12
Baumwolle 65.83 -0.735 -1.10% -1.03% -20.61% 2025-04-12
Gummi 169.50 3.90 2.36% -14.09% 4.24% 2025-04-11
Orangensaft 279.25 15.00 5.68% 1.01% -24.04% 2025-04-11
Kaffee 360.01 16.86 4.91% -7.88% 61.91% 2025-04-11
Hafer 343.26 3.7615 1.11% -6.79% -1.93% 2025-04-11
Wolle 1,262.00 0 0% 3.02% 10.51% 2025-04-11
Reis 13.51 0.2650 2.00% -2.38% -21.54% 2025-04-11
Raps 659.53 7.53 1.15% 17.60% 6.43% 2025-04-13
Zucker 17.98 -0.13 -0.71% -6.33% -10.12% 2025-04-13
Mais 489.50 6.5000 1.35% 6.24% 12.40% 2025-04-11



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Vereinigte Staaten Von Amerika Getreidebestände Mais 8.15 12.07 Milliarde Scheffel Mar 2025
Vereinigte Staaten Von Amerika Getreidevorräte Soja 1.91 3.10 Milliarde Scheffel Mar 2025
Vereinigte Staaten Von Amerika Getreidebestände Weizen 1.24 1.57 Milliarde Scheffel Mar 2025


Mais - Preise
Corn-Futures sind am Chicago Board of Trade (CBOT®) handelbar, das im Jahr 1848 gegründet wurde und eine führende Termin- und Optionsbörse ist. Über 3.600 CBOT-Mitglieder/innen handeln am CBOT über offene Auktionen und elektronisch mehr als 50 verschiedene Termingeschäfte und Optionen. Die größten Mais-Exportländer sind die Vereinigten Staaten, Argentinien, Brasilien, die Ukraine und Frankreich. Im Jahr 2020 generierten fünf von ihnen mehr als 75% des Gesamtumsatzes.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
489.50 483.00 843.75 -100.01 1912 - 2025 USD / bu Täglich