Kakaofutures stiegen über 8.600 USD pro Tonne, den höchsten Stand seit Ende Februar, nachdem bekannt wurde, dass die Kakaoexporte von der Elfenbeinküste sich verlangsamt hatten. Laut den neuesten Daten, die die Regierung am 1. April veröffentlicht hat, verschifften Landwirte in der Elfenbeinküste in diesem Vermarktungsjahr, vom 1. Oktober bis zum 30. März, 1,44 Millionen metrische Tonnen (MMT) Kakao zu den Häfen, was einem Anstieg von +11 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, jedoch einem Rückgang gegenüber dem im Dezember verzeichneten Anstieg von 35 %. Die Ernten im größten Kakaoproduzenten sind im zweiten Jahr in Folge aufgrund starker Regenfälle und des Cocoa Swollen Shoot Virus (CSSV) gefährdet. Reuters berichtete, dass der Kakaoregulator der Elfenbeinküste infolgedessen die Vertragsverkäufe für die Kakaosaison 2025/26 von den üblichen 1,7 Millionen Tonnen auf 1,3 Millionen metrische Tonnen reduzierte. Zudem stützen auch Bedenken hinsichtlich der Zwischenfrucht die Preise. Die durchschnittliche Schätzung für die diesjährige Zwischenfrucht der Elfenbeinküste liegt bei 400.000 MT, was einem Rückgang von 9 % gegenüber den 440.000 MT des Vorjahres entspricht. Unterdessen blieben die Bedenken hinsichtlich der Nachfrage bestehen, da die Q1-Kakaovermahlungsdaten bald veröffentlicht werden sollen.

Kakao ist seit Beginn des Jahres 2025 um 2.699,35 USD/MT oder 23,47% gesunken, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Historisch gesehen erreichte Kakao im Dezember 2024 ein Allzeithoch von 12906,00.

Kakao ist seit Beginn des Jahres 2025 um 2.699,35 USD/MT oder 23,47% gesunken, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Kakao wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals bei 9361,14 USD/MT gehandelt, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Für die nächsten 12 Monate schätzen wir, dass es bei 11253,97 gehandelt wird.




Preis Tag Month Jahr Datum
Sojabohnen 1,028.07 -4.75 -0.46% 2.99% -13.04% 2025-04-02
Weizen 536.51 -2.75 -0.51% 0.85% -3.51% 2025-04-02
Holzpreis 655.63 -12.91 -1.93% 0.79% 12.82% 2025-04-02
Käse 1.69 -0.0240 -1.40% -6.52% 7.49% 2025-04-02
Palmöl 4,518.00 98.00 2.22% 0.78% 0.87% 2025-04-02
Milch 17.01 -0.06 -0.35% -15.88% 10.31% 2025-04-02
Kakao 8,901.68 575.99 6.92% 12.76% -6.53% 2025-04-02
Baumwolle 67.67 -0.548 -0.80% 5.83% -23.95% 2025-04-02
Gummi 193.10 -0.10 -0.05% -5.71% 19.42% 2025-04-02
Orangensaft 243.47 -14.73 -5.70% -21.08% -34.53% 2025-04-02
Kaffee 386.97 -2.44 -0.63% -0.53% 90.06% 2025-04-02
Hafer 358.51 3.5097 0.99% 1.42% 4.14% 2025-04-02
Wolle 1,245.00 0 0% 4.18% 9.02% 2025-04-02
Reis 13.21 -0.0950 -0.71% -1.05% -20.02% 2025-04-02
Raps 625.79 -0.92 -0.15% -0.60% -1.33% 2025-04-02
Zucker 19.57 0.21 1.09% 7.11% -11.92% 2025-04-02
Mais 456.97 -3.3009 -0.72% 3.80% 5.84% 2025-04-02


Kakao - Preise
Kakao wird an der New York Mercantile Exchange (NYMEX) und der Intercontinental Exchange (ICE) in London gehandelt. Die Preise in New York basieren auf dem südasiatischen Markt und die Preise in London basieren auf Kakao aus Afrika. Die Größe jedes Kakao-Vertrags an der NYMEX beträgt 10 metrische Tonnen. Die größten Kakao produzierenden Länder sind die Elfenbeinküste und Ghana, die zusammen mehr als 60% der weltweiten Produktion ausmachen. Weitere wichtige Produzenten sind Indonesien, Nigeria, Kamerun, Ecuador und Brasilien. Obwohl Kakao einer der kleinsten Rohstoffmärkte der Welt ist, hat er weltweite Auswirkungen auf Lebensmittel- und Süßwarenhersteller sowie auf die Einzelhandelsbranche. Die in Trading Economics angezeigten Kakao-Preise basieren auf over-the-counter (OTC) und Vertragsdifferenzgeschäften (CFD) finanziellen Instrumenten.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
8901.68 8325.69 12906.00 211.00 1959 - 2025 USD / MT Täglich