Kakaofutures stiegen auf 8.450 USD pro Tonne, angetrieben von anhaltenden Angebotsproblemen trotz jüngster Verbesserungen. In den letzten zwei Jahren haben sich die Preise aufgrund schlechten Wetters und Krankheiten in der Elfenbeinküste und Ghana, die über 60% des weltweiten Kakaos liefern, mehr als verdoppelt. Während sich die Preise von den Rekordhochs im Dezember abgekühlt haben, da die Produktion steigt und die Nachfrage nachlässt, bleiben sie historisch hoch. Die Kakaosexporte der Elfenbeinküste erreichten bis zum 30. Juni 1,508 Millionen Tonnen, ein Anstieg um 1,3% gegenüber der letzten Saison, aber die Exporte zwischen Januar und Juni gingen um 10% gegenüber dem Vorjahr zurück. Hohe Kakaokosten beeinflussen weiterhin die Schokoladenindustrie. Hershey kündigte eine zweistellige Preiserhöhung für ihre Süßigkeiten an und nannte steigende Zutatenkosten als Grund. Derweil meldete der Schweizer Chocolatier Lindt niedrigere als erwartete Ergebnisse für das erste Halbjahr, nachdem ein steiler Preisanstieg von 15,8% die Verkäufe beeinträchtigt hatte.

Kakao stieg am 25. Juli 2025 auf 8.333,67 USD/T, ein Anstieg um 2,58% gegenüber dem Vortag. Im Laufe des letzten Monats ist der Preis für Kakao um 8,89% gefallen, liegt aber immer noch um 3,64% höher als vor einem Jahr, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Historisch erreichte Kakao im Dezember 2024 ein Allzeithoch von 12906,00.

Kakao stieg am 25. Juli 2025 auf 8.333,67 USD/T, ein Anstieg um 2,58% gegenüber dem Vortag. Im Laufe des letzten Monats ist der Preis für Kakao um 8,89% gefallen, liegt aber immer noch um 3,64% höher als vor einem Jahr, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Kakao wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals bei 7283,39 USD/MT gehandelt, laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Für die nächsten 12 Monate schätzen wir, dass es bei 6171,99 gehandelt wird.



Preis Tag Month Jahr Datum
Sojabohnen 999.25 -5.00 -0.50% -2.30% -6.74% 2025-07-25
Weizen 539.25 -2.25 -0.42% 3.50% 3.01% 2025-07-25
Holzpreis 671.60 5.60 0.84% 8.65% 31.65% 2025-07-25
Käse 1.76 0.0001 0.01% 0.41% -11.55% 2025-07-25
Palmöl 4,276.00 -54.00 -1.25% 6.58% 8.50% 2025-07-25
Milch 17.33 0 0% -7.57% -12.61% 2025-07-25
Kakao 8,333.67 209.67 2.58% -8.89% 3.64% 2025-07-25
Baumwolle 66.99 -0.180 -0.27% -1.69% 1.44% 2025-07-25
Gummi 173.60 4.10 2.42% 8.84% 6.63% 2025-07-25
Orangensaft 321.57 -9.67 -2.92% 39.03% -25.87% 2025-07-25
Kaffee 297.65 -7.70 -2.52% -3.34% 29.19% 2025-07-25
Hafer 359.77 2.7680 0.78% -1.50% 12.11% 2025-07-25
Wolle 1,239.00 18.00 1.47% 2.65% 10.23% 2025-07-25
Reis 12.64 0.0900 0.72% -3.11% -16.67% 2025-07-25
Raps 699.95 2.65 0.38% 0.85% 8.30% 2025-07-25
Zucker 16.28 -0.29 -1.76% 4.01% -11.84% 2025-07-25
Mais 399.52 -2.2335 -0.56% -2.44% -2.56% 2025-07-25

Kakao
Kakao wird an der New York Mercantile Exchange (NYMEX) und der Intercontinental Exchange (ICE) in London gehandelt. Die Preise in New York basieren auf dem südasiatischen Markt und die Preise in London basieren auf Kakao aus Afrika. Die Größe jedes Kakao-Vertrags an der NYMEX beträgt 10 metrische Tonnen. Die größten Kakao produzierenden Länder sind die Elfenbeinküste und Ghana, die zusammen mehr als 60% der weltweiten Produktion ausmachen. Weitere wichtige Produzenten sind Indonesien, Nigeria, Kamerun, Ecuador und Brasilien. Obwohl Kakao einer der kleinsten Rohstoffmärkte der Welt ist, hat er weltweite Auswirkungen auf Lebensmittel- und Süßwarenhersteller sowie auf die Einzelhandelsbranche. Die in Trading Economics angezeigten Kakao-Preise basieren auf over-the-counter (OTC) und Vertragsdifferenzgeschäften (CFD) finanziellen Instrumenten.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
8333.67 8124.00 12906.00 211.00 1959 - 2025 USD / MT Täglich