Der DAX in Frankfurt baute seine frühen Gewinne am Freitagnachmittag aus und stieg um etwa 2,6% auf 23.057 Punkte, den höchsten Stand seit dem 25. März, und übertraf damit seine regionalen Konkurrenten. Die Marktstimmung wurde durch einen stärker als erwarteten US-Arbeitsmarktbericht gestützt, der Bedenken hinsichtlich einer möglichen Rezession zerstreute, sowie durch erneuten Optimismus in Bezug auf die Handelsgespräche zwischen den USA und China. In Europa zeigten sich ermutigende Wirtschaftsdaten, wobei die Inflation im April stabil bei 2,2% blieb, obwohl die Kerninflation leicht von 2,5% auf 2,7% anstieg. Unterdessen zeigten die endgültigen PMI-Daten für April erste Anzeichen einer Erholung der Industrieaktivität. Auf Unternehmensebene verzeichneten die meisten Unternehmen Gewinne, wobei Siemens Energy (+7,5%) und Rheinmetall (+5,1%) aufgrund von Optimismus im Vorfeld ihrer bevorstehenden Gewinnberichte herausstachen. Airbus schnitt ebenfalls gut ab und stieg um 5,3%, nachdem es Quartalsergebnisse veröffentlicht hatte, die die Schätzungen übertrafen und den Jahresausblick bekräftigten. Für die Woche verzeichnete der Index einen bemerkenswerten Gewinn von 3,7%.

Der wichtigste Aktienindex in Deutschland (DE40) stieg seit Beginn des Jahres 2025 um 2642 Punkte oder 13,27%, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der diesen Benchmark-Index aus Deutschland verfolgt. Historisch erreichte der Deutschland Aktienmarktindex (DE40) im Februar 2025 ein Allzeithoch von 22935,06.

Der wichtigste Aktienindex in Deutschland (DE40) stieg seit Beginn des Jahres 2025 um 2642 Punkte oder 13,27%, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der diesen Benchmark-Index aus Deutschland verfolgt. Der Deutschland Aktienmarktindex (DE40) wird voraussichtlich zum Ende dieses Quartals bei 22393,57 Punkten gehandelt, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Für die nächsten 12 Monate schätzen wir, dass er bei 21926,76 gehandelt wird.




Preis Tag Month Jahr Datum
DE40 23,086.65 589.67 2.62% 6.30% 28.25% 2025-05-02
EU100 1,548.49 0 0% 2.40% 2.90% 2025-05-02
EU600 536.43 8.95 1.70% 2.54% 6.11% 2025-05-02
EU50 5,285.19 124.97 2.42% 3.36% 7.40% 2025-05-02
Euro Stoxx Banks 189.24 4.40 2.38% 5.31% 33.85% 2025-05-02


Preis Tag Jahr MCap Datum
SAP 266.30 11.00 4.31% 55.99% 351.29B 2025-05-02
Deutsche Telekom 31.72 0.12 0.38% 46.45% 179.71B 2025-05-02
Siemens 209.80 7.85 3.89% 18.12% 165.46B 2025-05-02
Allianz 370.00 5.90 1.62% 40.05% 152.43B 2025-05-02
Airbus 154.96 7.82 5.31% 0.40% 138.62B 2025-05-02
Munich RE 579.20 -22.40 -3.72% 43.86% 92.78B 2025-05-02
Mercedes-Benz AG 53.30 0.83 1.58% -25.54% 62.79B 2025-05-02
Deutsche Boerse 289.40 5.90 2.08% 56.52% 60.05B 2025-05-02
Merck 124.60 2.70 2.21% -18.03% 57.6B 2025-05-02
Siemens Energy 72.60 5.06 7.49% 267.04% 57.26B 2025-05-02
Siemens Healthineers 48.01 0.63 1.33% -7.50% 56.29B 2025-05-02
Deutsche Bank 23.51 0.53 2.28% 54.05% 51.69B 2025-05-02
Deutsche Post 38.18 0.67 1.79% -4.07% 50.49B 2025-05-02
E.ON 15.46 0.05 0.29% 22.50% 45.28B 2025-05-02
BMW 74.82 0.52 0.70% -27.00% 45.08B 2025-05-02
BASF 44.39 -0.24 -0.54% -9.54% 44.74B 2025-05-02
Adidas 206.70 5.00 2.48% -8.13% 41.79B 2025-05-02
Infineon 30.03 1.14 3.93% -4.49% 39.4B 2025-05-02
Hannover Rueck 283.20 0.80 0.28% 23.45% 38.08B 2025-05-02
HeidelbergCement 178.95 4.70 2.70% 87.19% 33.41B 2025-05-02
Daimler Truck Holding AG 35.59 0.43 1.22% -13.09% 30.78B 2025-05-02
Commerzbank 23.59 0.37 1.59% 71.94% 30.72B 2025-05-02
Beiersdorf 124.85 0.85 0.69% -12.78% 30.55B 2025-05-02
RWE 33.15 -1.05 -3.07% 0.03% 28.3B 2025-05-02
Vonovia 29.30 0.06 0.21% 4.20% 26.02B 2025-05-02
Fresenius 42.21 0.41 0.98% 51.02% 24.97B 2025-05-02
Bayer 23.88 0.85 3.69% -14.78% 23.45B 2025-05-02
Rheinmetall 1,571.50 84.00 5.65% 194.29% 23.38B 2025-05-02
Porsche AG 44.96 0.87 1.97% -46.30% 23.13B 2025-05-02
Volkswagen 96.52 1.08 1.13% -16.43% 22.5B 2025-05-02
MTU Aero Engines AG 319.00 15.10 4.97% 40.96% 16.75B 2025-05-02
Symrise 103.50 1.95 1.92% 2.73% 16.01B 2025-05-02
Continental 70.06 1.62 2.37% 13.81% 14.69B 2025-05-02
Fresenius Medical Care 45.34 0.83 1.86% 15.49% 13.86B 2025-05-02
Covestro 58.46 -0.30 -0.51% 23.28% 12.57B 2025-05-02
Henkel 69.20 0.80 1.17% -12.78% 12.43B 2025-05-02
Zalando 32.72 0.75 2.35% 37.42% 10.15B 2025-05-02
Qiagen NV 37.91 0.15 0.40% -5.10% 9.31B 2025-05-02
Sartorius 234.30 7.20 3.17% -17.59% 9.22B 2025-05-02
Brenntag 59.00 0.42 0.72% -21.85% 9.09B 2025-05-02
Puma 23.05 0.48 2.13% -48.51% 3.35B 2025-05-02




Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Deutschland Verbraucherpreise 2.10 2.20 Percent Apr 2025
Deutschland Zinssatz 2.40 2.65 Percent Apr 2025
Deutschland Arbeitslosenquote 6.30 6.30 Percent Apr 2025


Deutscher Aktienindex (DE40)
Der DAX-Index ist der Benchmark-Index für den deutschen Aktienmarkt. Er verfolgt die Performance von 30 ausgewählten deutschen Blue-Chip-Aktien, die an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden und etwa 80 Prozent der Marktkapitalisierung in Deutschland repräsentieren. Der Index ist frei schwebend und hat einen Basiswert von 1000, Stand 31. Dezember 1987.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
23086.65 22496.98 23578.40 936.00 1987 - 2025 Punkte Täglich