Frankfurts DAX schloss am Freitag mit einem Rückgang von etwa 0,8% bei 24.255 Punkten, dem zweiten Tag in Folge mit Verlusten, während Händler frische US-Tarifdrohungen abwogen und auf Entwicklungen in den EU-US-Handelsgesprächen warteten. Donald Trump hat angekündigt, dass die USA nächsten Monat einen 35%igen Zoll auf Importe aus Kanada erheben werden und mit der Einführung von pauschalen Zöllen von 15% oder 20% auf die meisten anderen Handelspartner gedroht. Die EU erwartet Neuigkeiten zu den Zollsätzen nach langen Gesprächen, wobei Trump angibt, dass heute ein Schreiben verschickt werden könnte. Deutschland zählt zu den EU-Wirtschaften, die am stärksten von steigenden US-Zöllen bedroht sind, insbesondere in der Automobilindustrie. Mehrere Sektoren verzeichneten Rückgänge. Zu den größten Verlierern gehörten Siemens Healthineers, Brenntag, Qiagen NV, Sartorius, Commerzbank, Adidas und BASF, die zwischen 1,8% und 3,7% verloren. Autoaktien zeigten eine gemischte Performance. Dennoch verzeichnete der Index ein wöchentliches Plus von 2%.

Deutschlands wichtigster Aktienindex, der DE40, fiel am 11. Juli 2025 auf 24255 Punkte und verlor 0,82% gegenüber der vorherigen Sitzung. Im Laufe des letzten Monats ist der Index um 2,04% gestiegen und im Vergleich zum Vorjahr um 29,37% gestiegen, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der diesen Benchmark-Index aus Deutschland verfolgt. Historisch erreichte der Deutschland Aktienmarktindex (DE40) im Juli 2025 ein Allzeithoch von 24641,50.

Deutschlands wichtigster Aktienindex, der DE40, fiel am 11. Juli 2025 auf 24255 Punkte und verlor 0,82% gegenüber der vorherigen Sitzung. Im Laufe des letzten Monats ist der Index um 2,04% gestiegen und im Vergleich zum Vorjahr um 29,37% gestiegen, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der diesen Benchmark-Index aus Deutschland verfolgt. Der Deutschland Aktienmarktindex (DE40) wird voraussichtlich zum Ende dieses Quartals bei 23102,37 Punkten gehandelt, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Für die nächsten 12 Monate schätzen wir, dass er bei 21163,69 gehandelt wird.



Preis Tag Month Jahr Datum
DE40 24,255.31 -201.50 -0.82% 2.04% 29.37% 2025-07-11
EU100 1,592.44 -12.97 -0.81% 0.14% 3.97% 2025-07-11
EU600 547.34 -5.59 -1.01% -0.45% 4.44% 2025-07-11
EU50 5,384.75 -53.52 -0.98% 0.45% 6.78% 2025-07-11
Euro Stoxx Banks 204.16 -3.68 -1.77% 1.56% 42.54% 2025-07-11

Preis Tag Jahr MCap Datum
SAP 258.75 -4.35 -1.65% 37.81% 347.36B 2025-07-12
Siemens 223.05 -3.75 -1.65% 23.31% 197.14B 2025-07-12
Deutsche Telekom 30.54 -0.02 -0.07% 28.32% 191.6B 2025-07-12
Allianz 346.60 -1.70 -0.49% 30.69% 156.38B 2025-07-12
Airbus 183.22 -0.08 -0.04% 37.76% 148.31B 2025-07-12
Munich RE 568.20 -1.20 -0.21% 22.27% 89.58B 2025-07-12
Siemens Energy 91.68 1.70 1.89% 247.54% 79.79B 2025-07-12
Mercedes-Benz AG 53.11 0 0% -17.61% 63.45B 2025-07-12
Deutsche Boerse 267.20 -2.50 -0.93% 39.97% 60.74B 2025-07-12
Siemens Healthineers 46.08 -1.77 -3.70% -15.64% 59.38B 2025-07-12
Merck 112.80 -1.65 -1.44% -25.67% 57.06B 2025-07-12
Infineon 37.98 -0.28 -0.72% 6.25% 53.34B 2025-07-12
Deutsche Bank 25.39 -0.34 -1.32% 66.42% 52.63B 2025-07-12
BMW 85.58 0.18 0.21% -4.72% 49.31B 2025-07-12
Deutsche Post 39.30 -0.82 -2.04% -3.84% 48.8B 2025-07-12
E.ON 15.98 0.11 0.69% 30.18% 45.71B 2025-07-12
BASF 43.33 -0.79 -1.79% -0.71% 43.82B 2025-07-12
Adidas 208.20 -4.00 -1.89% -9.95% 42.07B 2025-07-11
Hannover Rueck 264.80 -1.00 -0.38% 10.61% 39.06B 2025-07-12
Commerzbank 28.30 -0.59 -2.04% 96.26% 37.8B 2025-07-12
HeidelbergCement 203.60 -1.20 -0.59% 101.29% 37.79B 2025-07-12
Daimler Truck Holding AG 41.32 -0.98 -2.32% 8.65% 34.58B 2025-07-11
Beiersdorf 109.25 -1.65 -1.49% -21.03% 32.38B 2025-07-11
Bayer 27.34 -0.44 -1.58% 3.62% 29.59B 2025-07-12
RWE 36.31 0.41 1.14% 10.94% 28.4B 2025-07-12
Fresenius 41.94 -0.28 -0.66% 45.52% 28.4B 2025-07-12
Vonovia 28.51 -0.10 -0.35% -0.45% 27.16B 2025-07-12
Rheinmetall 1,840.50 -8.00 -0.43% 261.59% 23.38B 2025-07-12
Porsche AG 43.67 -0.64 -1.44% -42.01% 22.74B 2025-07-12
Volkswagen 93.98 -0.08 -0.09% -13.14% 22.57B 2025-07-12
MTU Aero Engines AG 383.00 4.30 1.14% 53.02% 19.05B 2025-07-12
Symrise 89.68 -1.32 -1.45% -21.98% 16.62B 2025-07-11
Fresenius Medical Care 46.26 -0.68 -1.45% 25.64% 16.59B 2025-07-11
Continental 77.34 -1.04 -1.33% 31.26% 16.21B 2025-07-11
Covestro 60.54 -0.04 -0.07% 10.23% 12.62B 2025-07-11
Henkel 67.50 -1.12 -1.63% -17.76% 12.61B 2025-07-11
Zalando 28.61 -0.24 -0.83% 17.45% 10.15B 2025-07-11
Qiagen NV 40.89 -1.02 -2.42% 6.43% 10.12B 2025-07-11
Brenntag 56.60 -1.46 -2.51% -11.45% 10.04B 2025-07-11
Sartorius 220.50 -5.50 -2.43% -8.20% 9.28B 2025-07-11
Puma 22.79 -0.93 -3.92% -48.71% 3.7B 2025-07-12


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Deutschland Verbraucherpreise 2.00 2.10 Percent Jun 2025
Deutschland Zinssatz 2.15 2.40 Percent Jun 2025
Deutschland Arbeitslosenquote 6.30 6.30 Percent Jun 2025

Deutscher Aktienindex (DE40)
Der DAX-Index ist der Benchmark-Index für den deutschen Aktienmarkt. Er verfolgt die Performance von 30 ausgewählten deutschen Blue-Chip-Aktien, die an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden und etwa 80 Prozent der Marktkapitalisierung in Deutschland repräsentieren. Der Index ist frei schwebend und hat einen Basiswert von 1000, Stand 31. Dezember 1987.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
24255.31 24456.81 24641.50 936.00 1987 - 2025 Punkte Täglich