Die Löhne in Deutschland stiegen im ersten Quartal 2025 im Jahresvergleich um 1,2 %, nach einem Wachstum von 2,5 % im vorherigen Zeitraum. Lohnwachstum in Deutschland durchschnittlich 0,33 Prozent von 1992 bis 2025, erreichte ein Allzeithoch von 6 Prozent im dritten Quartal 1992 und ein Rekordtief von -5,40 Prozent im dritten Quartal 2022.

Die Löhne in Deutschland stiegen im März 2025 um 1,20 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Lohnwachstum in Deutschland durchschnittlich 0,33 Prozent von 1992 bis 2025, erreichte ein Allzeithoch von 6 Prozent im dritten Quartal 1992 und ein Rekordtief von -5,40 Prozent im dritten Quartal 2022.

Die Löhne in Deutschland stiegen im März 2025 um 1,20 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Lohnwachstum in Deutschland wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,30 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass das reale Lohnwachstum in Deutschland gegenüber dem Vorjahr um rund 2,10 Prozent im Jahr 2026 und um 2,00 Prozent im Jahr 2027 tendiert, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Erwerbslosenquote 3.70 3.70 Percent Jun 2025
Mindestlöhne 12.82 12.41 EUR / Stunde Jan 2025
Bevölkerung 83.60 83.46 Million Dec 2024
Arbeitslosenquote 6.30 6.30 Percent Jul 2025
Reallohnwachstum 1.20 2.50 Percent Mar 2025
Löhne 4479.00 4244.00 Eur / Monat Dec 2023
Jugendarbeitslosigkeit 6.40 6.50 Percent Jun 2025



Deutschland: Reales Lohnwachstum J/J
Die Löhne in Deutschland stiegen im März 2025 um 1,20 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1.20 2.50 6.00 -5.40 1992 - 2025 Percent Vierteljährlich
NSA, 2010=100