Die Kernverbraucherpreise in Deutschland stiegen im Juni von 118,10 Punkten im Mai 2025 auf 118,30 Punkte. Die Kernverbraucherpreise in Deutschland betrugen im Durchschnitt 93,60 Punkte von 1991 bis 2025. Sie erreichten im Juni 2025 einen historischen Höchststand von 118,30 Punkten und im Januar 1991 einen Tiefststand von 69,80 Punkten.

Die Kernverbraucherpreise in Deutschland betrugen im Durchschnitt 93,60 Punkte von 1991 bis 2025. Sie erreichten im Juni 2025 einen historischen Höchststand von 118,30 Punkten und im Januar 1991 einen Tiefststand von 69,80 Punkten.

Die Kernverbraucherpreise in Deutschland werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 118,91 Punkte erreichen, so die globalen Makromodelle von Trading Economics und die Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Kernverbraucherpreise in Deutschland bis 2026 auf rund 120,22 Punkte und bis 2027 auf 122,62 Punkte steigen, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.


Last Previous Unit Reference
Verbraucherpreisindex - Germany 121.80 121.70 Punkte May 2025
Erzeugerpreise - Germany 126.10 126.00 Punkte Jun 2025

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Kernverbraucherpreise 118.30 118.10 Punkte Jun 2025
Kerninflation 2.70 2.80 Percent Jun 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 117.40 117.30 Punkte Jun 2025
VPI Verkehr 126.90 126.50 Punkte Jun 2025
Export Preise 115.60 115.60 Punkte May 2025
Nahrungsmittelinflation 2.70 3.30 Percent Jun 2025
Harmonisierte Verbraucherpreisindex 131.90 131.80 Punkte Jun 2025
Importpreise 111.50 112.30 Punkte May 2025
Inflationsrate (jährlich) 2.00 2.10 Percent Jun 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.00 0.10 Percent Jun 2025
Erzeugerpreise y/y -1.30 -1.20 Percent Jun 2025
Großhandelpreise 117.70 117.50 Punkte Jun 2025



Deutschland Kernverbraucherpreise
Die Kernverbraucherpreise in Deutschland stiegen im Juni 2025 von 118,10 Punkten im Mai auf 118,30 Punkte.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
118.30 118.10 118.30 69.80 1991 - 2025 Punkte Monatlich
2020=100, NSA