Deutsch: Der Leistungsbilanzüberschuss Deutschlands verringerte sich im Mai 2025 auf 9,6 Milliarden Euro von 18,9 Milliarden Euro im Vormonat. Der Warenüberschuss fiel von 15,4 Milliarden Euro auf 14,5 Milliarden Euro, und der Primäreinkommensüberschuss sank von 14,4 Milliarden Euro auf 2,7 Milliarden Euro. Andererseits verringerte sich das Dienstleistungsdefizit von 6,3 Milliarden Euro auf 5,2 Milliarden Euro, und das Sekundäreinkommensdefizit sank von 4,6 Milliarden Euro auf 2,4 Milliarden Euro. Betrachtet man die ersten fünf Monate des Jahres, so verringerte sich der Leistungsbilanzüberschuss auf 102,9 Milliarden Euro von 124 Milliarden Euro im gleichen Zeitraum 2024.

Deutsch: Deutschland verzeichnete im Mai 2025 einen Leistungsbilanzüberschuss von 9587,04 Mio. EUR. Leistungsbilanz in Deutschland durchschnittlich 5476,13 Mio. EUR von 1956 bis 2025, erreichte im März 2025 mit 32926,05 Mio. EUR einen historischen Höchststand und im August 2000 mit -9397,16 Mio. EUR einen Tiefststand.

Deutsch: Deutschland verzeichnete im Mai 2025 einen Leistungsbilanzüberschuss von 9587,04 Mio. EUR. Leistungsbilanz in Deutschland wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 26.300,00 Mio. EUR betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Leistungsbilanz Deutschlands im Jahr 2026 bei rund 15.900,00 Mio. EUR und im Jahr 2027 bei 14.200,00 Mio. EUR liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-12 12:45 PM
Leistungsbilanzsaldo
Apr €23.5B €32.9B
2025-07-11 12:45 PM
Leistungsbilanzsaldo
May €9.6B €18.9B
2025-08-12 12:45 PM
Leistungsbilanzsaldo
Jun €9.6B

Last Previous Unit Reference
Kontokorrentwaren - Germany 14482.94 15355.06 EUR Million May 2025
Girokonto-Services - Germany -5210.92 -6320.59 EUR Million May 2025

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 18.40 15.70 Eur Billion May 2025
Kapitalströme 26282.22 16859.22 EUR Million May 2025
Leistungsbilanzsaldo 9587.04 18900.17 EUR Million May 2025
Exporte m/m 129.40 131.20 Eur Billion May 2025
Auslandsverschuldung 6573781.00 6389415.00 EUR Million Mar 2025
Net Foreign Direct Investment 9418.46 15275.11 EUR Million May 2025
Importe m/m 111.10 115.40 Eur Billion May 2025
Heimatüberweisungen 676.14 676.14 EUR Million May 2025

Deutschland Leistungsbilanz
Die Leistungsbilanz ist die Summe der Handelsbilanz (Exporte minus Importe von Waren und Dienstleistungen), des Nettokapitaleinkommens (wie Zinsen und Dividenden) und der Nettotransferzahlungen (wie Entwicklungshilfe).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
9587.04 18900.17 32926.05 -9397.16 1956 - 2025 EUR Million Monatlich
Current Prices, NSA

Nachrichten
Deutscher Leistungsbilanzüberschuss schrumpft im Mai
Deutsch: Der Leistungsbilanzüberschuss Deutschlands verringerte sich im Mai 2025 auf 9,6 Milliarden Euro von 18,9 Milliarden Euro im Vormonat. Der Warenüberschuss fiel von 15,4 Milliarden Euro auf 14,5 Milliarden Euro, und der Primäreinkommensüberschuss sank von 14,4 Milliarden Euro auf 2,7 Milliarden Euro. Andererseits verringerte sich das Dienstleistungsdefizit von 6,3 Milliarden Euro auf 5,2 Milliarden Euro, und das Sekundäreinkommensdefizit sank von 4,6 Milliarden Euro auf 2,4 Milliarden Euro. Betrachtet man die ersten fünf Monate des Jahres, so verringerte sich der Leistungsbilanzüberschuss auf 102,9 Milliarden Euro von 124 Milliarden Euro im gleichen Zeitraum 2024.
2025-07-11
Deutsch: Deutschlands Leistungsbilanzüberschuss schrumpft aufgrund des Exportrückgangs
Deutsch: Der Leistungsbilanzüberschuss Deutschlands verringerte sich im April 2025 leicht auf 23,5 Milliarden Euro, nach revidierten 24,6 Milliarden Euro im Vorjahr. Der Warenüberschuss sank deutlich auf 16,9 Milliarden Euro von 24,0 Milliarden Euro, bedingt durch einen Rückgang der Exporte um 5,2% aufgrund neuer US-Zölle, während die Importe um 0,8% stiegen. Gleichzeitig weitete sich das Defizit im Sekundäreinkommen auf 4,7 Milliarden Euro von 3,7 Milliarden Euro aus, und das Dienstleistungsdefizit blieb mit 6,6 Milliarden Euro im Vergleich zu zuvor 6,3 Milliarden Euro relativ stabil. Im Gegensatz dazu stieg der Überschuss im Primäreinkommen signifikant auf 17,9 Milliarden Euro von 10,6 Milliarden Euro an.
2025-06-12
Deutscher Leistungsbilanzüberschuss auf Rekordhoch
Deutschlands Leistungsbilanzüberschuss weitete sich im März 2025 auf 34,1 Milliarden EUR aus, verglichen mit 29,5 Milliarden EUR im Vorjahr. Es war der größte Leistungsbilanzüberschuss in der Geschichte, angetrieben durch einen höheren Primäreinkommensüberschuss, der von 15,7 Milliarden EUR auf 19,9 Milliarden EUR stieg, und ein geringeres Defizit bei den Dienstleistungen von 3,0 Milliarden EUR, verglichen mit 3,3 Milliarden EUR. Der Überschuss bei den Waren ging leicht auf 22,4 Milliarden EUR von 23,5 Milliarden EUR zurück, da die Importe um 4,3 % wuchsen, während die Exporte langsamer um 2,5 % zunahmen. Unterdessen verringerte sich das Defizit bei den Sekundäreinkommen auf 5,2 Milliarden EUR von 6,4 Milliarden EUR. Im gesamten ersten Quartal 2025 ging der Leistungsbilanzüberschuss jedoch auf 75,3 Milliarden EUR zurück, verglichen mit 82,7 Milliarden EUR im gleichen Zeitraum 2024.
2025-05-13