Das BIP-Beitrag der externen Nachfrage in Deutschland sank im zweiten Quartal 2025 von 0,40 Prozentpunkten im ersten Quartal 2025 auf -0,70 Prozentpunkte. BNE Externe Nachfrage Beitrag in Deutschland durchschnittlich 0,02 Prozentpunkte von 1991 bis 2025, erreichte ein Allzeithoch von 2,80 Prozentpunkten im dritten Quartal 2020 und einen Rekordtiefstand von -2,50 Prozentpunkten im ersten Quartal 2009.

BNE Externe Nachfrage Beitrag in Deutschland durchschnittlich 0,02 Prozentpunkte von 1991 bis 2025, erreichte ein Allzeithoch von 2,80 Prozentpunkten im dritten Quartal 2020 und einen Rekordtiefstand von -2,50 Prozentpunkten im ersten Quartal 2009.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP y/y -0.20 -0.30 Percent Dec 2024
BIP 4659.93 4525.70 Milliarde USD Dec 2024
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 0.20 0.30 Percent Jun 2025
BIP real 901.67 904.18 Eur Billion Jun 2025
Beitrag zur Auslandsnachfrage des BIP -0.70 0.40 Prozentpunkte Jun 2025
BIP von Landwirtschaft 6.66 6.66 Eur Billion Jun 2025
BIP von Bausektor 29.09 30.22 Eur Billion Jun 2025
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 167.35 167.89 Eur Billion Jun 2025
BIP von Öffentlichen Verwaltung 169.94 169.68 Eur Billion Jun 2025
BIP von Dienstleistungssektor 136.65 137.41 Eur Billion Jun 2025
Bip-Wachstum -0.30 0.30 Percent Jun 2025
Bip Pro Kopf 44108.70 44008.13 USD Dec 2024
Bip Pro Kopf Ppp 62829.80 62686.54 USD Dec 2024
Bruttoanlageinvestitionen 173.50 175.95 Eur Billion Jun 2025
Bruttosozialprodukt 1155.17 1145.15 Eur Billion Jun 2025



Deutschland BIP Beitrag der externen Nachfrage
In Deutschland misst der Beitrag der externen Nachfrage zum BIP den Gesamtbeitrag der Nettoexporte von Waren und Dienstleistungen zum BIP. Der Beitrag wird als der Beitrag der Exporte abzüglich der Importe berechnet.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-0.70 0.40 2.80 -2.50 1991 - 2025 Prozentpunkte Vierteljährlich
SA, 2020