Das BIP-Beitrag der externen Nachfrage in Deutschland sank im vierten Quartal 2024 von -1,10 Prozentpunkten im dritten Quartal 2024 auf -1,20 Prozentpunkte. BIP Externe Nachfragebeitrag in Deutschland betrug im Zeitraum von 1991 bis 2024 durchschnittlich 0,02 Prozentpunkte. Der Höchststand wurde im dritten Quartal 2020 mit 2,90 Prozentpunkten erreicht, während der Tiefststand im ersten Quartal 2009 bei -2,40 Prozentpunkten lag.

BIP Externe Nachfragebeitrag in Deutschland betrug im Zeitraum von 1991 bis 2024 durchschnittlich 0,02 Prozentpunkte. Der Höchststand wurde im dritten Quartal 2020 mit 2,90 Prozentpunkten erreicht, während der Tiefststand im ersten Quartal 2009 bei -2,40 Prozentpunkten lag.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP y/y -0.20 -0.30 Percent Dec 2024
BIP 4525.70 4163.60 Milliarde USD Dec 2023
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 0.00 -0.20 Percent Mar 2025
BIP real 904.47 900.76 Eur Billion Mar 2025
Beitrag zur Auslandsnachfrage des BIP 0.90 -1.10 Prozentpunkte Mar 2025
BIP von Landwirtschaft 7.16 7.28 Eur Billion Mar 2025
BIP von Bausektor 31.77 31.49 Eur Billion Mar 2025
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 171.98 170.31 Eur Billion Mar 2025
BIP von Öffentlichen Verwaltung 173.55 173.97 Eur Billion Mar 2025
BIP von Dienstleistungssektor 132.88 131.49 Eur Billion Mar 2025
Bip-Wachstum 0.40 -0.20 Percent Mar 2025
Bip Pro Kopf 44336.78 44180.43 USD Dec 2023
Bip Pro Kopf Ppp 63097.71 62875.21 USD Dec 2023
Bruttoanlageinvestitionen 179.27 177.74 Eur Billion Mar 2025
Bruttosozialprodukt 1136.72 1129.24 Eur Billion Mar 2025



Deutschland - Beitrag zur Auslandsnachfrage des BIP
In Deutschland misst der Beitrag der externen Nachfrage zum BIP den Gesamtbeitrag der Nettoexporte von Waren und Dienstleistungen zum BIP. Der Beitrag wird als der Beitrag der Exporte abzüglich der Importe berechnet.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.90 -1.10 2.90 -2.40 1991 - 2025 Prozentpunkte Vierteljährlich
SA, 2020