Der Einzelhandelsumsatz in Deutschland stieg im Juni 2025 gegenüber dem Vormonat um 1,0%, und übertraf damit die Markterwartungen eines Wachstums von 0,5% und kehrte eine nach unten revidierte Abnahme um 0,6% im Vormonat um. Es war der erste Anstieg seit März, wobei die Umsätze sowohl im Lebensmittelbereich (0,3%) als auch in den Nicht-Lebensmittelkategorien (1,8%) stiegen. Auch die Online-Verkäufe stiegen um 9,0%. Auf Jahresbasis stiegen die Einzelhandelsumsätze um 4,9%, was einen deutlichen Anstieg gegenüber einem nach oben revidierten Zuwachs von 2,6% im Mai darstellt und die stärkste Wachstumsrate seit Februar 2022 markiert. Der Aufschwung wurde sowohl durch Anstiege im Lebensmittelbereich (0,9%) als auch in den Nicht-Lebensmittelbereichen (7,4%) getrieben, wobei die Online-Verkäufe um 20,4% stiegen.

Einzelhandelsumsätze in Deutschland stiegen im Juni 2025 um 1 Prozent gegenüber dem Vormonat. Einzelhandelsumsätze M/M in Deutschland betrugen im Durchschnitt 0,07 Prozent von 1994 bis 2025. Der Höchststand wurde im Mai 2020 mit 11,20 Prozent und der Tiefststand im Januar 2021 mit -9,70 Prozent erreicht.

Einzelhandelsumsätze in Deutschland stiegen im Juni 2025 um 1 Prozent gegenüber dem Vormonat. Der Einzelhandelsumsatz MoM in Deutschland wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 0,90 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass der Einzelhandelsumsatz MoM in Deutschland um 0,30 Prozent im Jahr 2026 und um 0,60 Prozent im Jahr 2027 tendieren wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-30 06:00 AM
Einzelhandelsumsatz m/m
May -1.6% -0.6% 0.5%
2025-07-30 06:00 AM
Einzelhandelsumsatz m/m
Jun 1.0% -0.6% 0.5%
2025-08-29 06:00 AM
Einzelhandelsumsatz m/m
Jul 1.0% 0.2%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Konsumausgaben 479.55 479.28 Eur Billion Jun 2025
Verfügbares Einkommen 647.76 644.54 Eur Billion Mar 2025
Einzelhandelsumsatz m/m 1.00 -0.60 Percent Jun 2025
Einzelhandelsumsatz y/y 4.90 2.60 Percent Jun 2025

Deutschland Einzelhandelsumsätze MoM
In Deutschland liefert der Einzelhandelsbericht eine aggregierte Maßnahme für den Verkauf von Einzelhandelsgütern und -dienstleistungen über einen bestimmten Zeitraum. In Deutschland sind Einzelhandelsverkäufe saisonbedingt, volatil und relativ wichtig für die Gesamtwirtschaft.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1.00 -0.60 11.20 -9.70 1994 - 2025 Percent Monatlich
Constant Prices, SA

Nachrichten
Deutsche Einzelhandelsumsätze erholen sich stärker als geschätzt
Der Einzelhandelsumsatz in Deutschland stieg im Juni 2025 gegenüber dem Vormonat um 1,0%, und übertraf damit die Markterwartungen eines Wachstums von 0,5% und kehrte eine nach unten revidierte Abnahme um 0,6% im Vormonat um. Es war der erste Anstieg seit März, wobei die Umsätze sowohl im Lebensmittelbereich (0,3%) als auch in den Nicht-Lebensmittelkategorien (1,8%) stiegen. Auch die Online-Verkäufe stiegen um 9,0%. Auf Jahresbasis stiegen die Einzelhandelsumsätze um 4,9%, was einen deutlichen Anstieg gegenüber einem nach oben revidierten Zuwachs von 2,6% im Mai darstellt und die stärkste Wachstumsrate seit Februar 2022 markiert. Der Aufschwung wurde sowohl durch Anstiege im Lebensmittelbereich (0,9%) als auch in den Nicht-Lebensmittelbereichen (7,4%) getrieben, wobei die Online-Verkäufe um 20,4% stiegen.
2025-07-30
Deutsche Einzelhandelsumsätze fallen unerwartet
Der Einzelhandelsumsatz in Deutschland sank im Mai 2025 gegenüber dem Vormonat um 1,6%, verfehlte damit die Markterwartungen eines Wachstums von 0,5% und verschlechterte sich gegenüber einem nach unten revidierten Rückgang von 0,6% im Vormonat. Es war der zweite Monat in Folge mit einem Rückgang, wobei die Umsätze sowohl im Lebensmittelbereich (-1,3%) als auch in den Nicht-Lebensmittelkategorien (-2,2%) zurückgingen. Auch die Online-Verkäufe gingen um 1,4% zurück. Auf Jahresbasis stiegen die Einzelhandelsumsätze um 1,6%, blieben jedoch hinter dem Konsens von 3,3% zurück und verlangsamten sich gegenüber einem nach oben revidierten Anstieg von 2,9% im April. Der Anstieg wurde sowohl durch Gewinne im Lebensmittelbereich (0,5%) als auch in den Nicht-Lebensmittelbereichen (2,0%) getrieben, wobei die Online-Verkäufe um 9,3% zunahmen.
2025-06-30
Deutsche Einzelhandelsumsätze kehren zum Rückgang zurück
Der Einzelhandelsumsatz in Deutschland fiel im April 2025 gegenüber dem Vormonat um 1,1%, nach einem nach oben revidierten Anstieg um 0,9% im März und verfehlte die Markterwartungen eines Anstiegs um 0,2%. Dies markierte den ersten Rückgang im Einzelhandelsumsatz in vier Monaten. Der Umsatz im Nicht-Lebensmittelbereich ging um 1,3% zurück, während die Lebensmittelumsätze um 0,1% sanken. Auch die Online-Verkäufe gingen um 0,2% zurück. Im Jahresvergleich stiegen die Einzelhandelsumsätze im April um 2,3%, verglichen mit einem Wachstum von 3,3% im März und Prognosen von 1,8%. Der Anstieg wurde sowohl durch Zuwächse im Lebensmittelbereich (+2,3%) als auch im Nicht-Lebensmittelbereich (+2,6%) getrieben, wobei die Online-Verkäufe um 14,1% stiegen.
2025-05-30