Die Eigenheimquote in Deutschland sank von 47,60 Prozent im Jahr 2023 auf 47,20 Prozent im Jahr 2024. Die Eigenheimquote in Deutschland betrug im Zeitraum von 2005 bis 2024 durchschnittlich 51,06 Prozent und erreichte 2011 mit 53,40 Prozent einen historischen Höchststand sowie 2022 mit 46,50 Prozent einen Tiefststand.

Die Eigenheimquote in Deutschland betrug im Zeitraum von 2005 bis 2024 durchschnittlich 51,06 Prozent und erreichte 2011 mit 53,40 Prozent einen historischen Höchststand sowie 2022 mit 46,50 Prozent einen Tiefststand.

Die Eigenheimquote in Deutschland wird voraussichtlich bis Ende 2025 laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten 48,60 Prozent erreichen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Baugenehmigungen 15251.00 18472.00 Einheiten Jan 2025
Bauaufträge 10.30 0.10 Percent Jan 2025
Bauproduktion -5.30 2.70 Percent Feb 2025
Wohneigentumsquote 47.20 47.60 Percent Dec 2024
Hauspreisindex (jährlich) 3.40 3.70 Percent Feb 2025
Immobilienindex 216.89 216.89 Punkte Feb 2025
Preis-Miet-Verhältnis 127.55 126.95 Dec 2024
Preise für Wohnimmobilien -0.75 -2.45 Percent Sep 2024

Deutschland - Wohneigentumsquote
Die Eigenheimquote in Deutschland sank von 47,60 Prozent im Jahr 2023 auf 47,30 Prozent im Jahr 2024.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
47.20 47.60 53.40 46.50 2005 - 2024 Percent Jährlich