Die Jugendarbeitslosenquote in Deutschland sank im Mai von 6,70 Prozent im April 2025 auf 6,60 Prozent. Die Jugendarbeitslosenquote in Deutschland betrug im Zeitraum von 1991 bis 2025 durchschnittlich 8,95 Prozent. Der Höchststand wurde im April 2005 mit 15,90 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im Februar 1991 bei 5,70 Prozent lag.

Die Jugendarbeitslosenquote in Deutschland betrug im Zeitraum von 1991 bis 2025 durchschnittlich 8,95 Prozent. Der Höchststand wurde im April 2005 mit 15,90 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im Februar 1991 bei 5,70 Prozent lag.

Die Jugendarbeitslosenquote in Deutschland wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 6,70 Prozent betragen, so die globalen Makromodelle von Trading Economics und die Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Jugendarbeitslosenquote in Deutschland bis 2026 bei rund 6,70 Prozent und bis 2027 bei 6,30 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Erwerbslosenquote 3.70 3.70 Percent May 2025
Mindestlöhne 12.82 12.41 EUR / Stunde Jan 2025
Bevölkerung 83.60 83.46 Million Dec 2024
Arbeitslosenquote 6.30 6.30 Percent Jun 2025
Reallohnwachstum 2.50 2.90 Percent Dec 2024
Löhne 4479.00 4244.00 Eur / Monat Dec 2023
Jugendarbeitslosigkeit 6.60 6.70 Percent May 2025



Deutschland Jugendarbeitslosenquote
Die Jugendarbeitslosenquote in Deutschland sank im Mai 2025 von 6,70 Prozent im April auf 6,60 Prozent.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
6.60 6.70 15.90 5.70 1991 - 2025 Percent Monatlich
SA