Interbankensatz in Deutschland stieg im Juli von 1,98 Prozent im Juni 2025 auf 1,99 Prozent. Interbankensatz in Deutschland betrug im Durchschnitt 4,30 Prozent von 1965 bis 2025 und erreichte im August 1973 mit 14,57 Prozent seinen Höchststand sowie im Dezember 2021 mit -0,58 Prozent seinen Tiefststand.

Interbankensatz in Deutschland betrug im Durchschnitt 4,30 Prozent von 1965 bis 2025 und erreichte im August 1973 mit 14,57 Prozent seinen Höchststand sowie im Dezember 2021 mit -0,58 Prozent seinen Tiefststand.

Der Interbankensatz in Deutschland wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals 1,98 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der deutsche Dreimonats-Interbankensatz (Fibor) gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 1,98 Prozent und im Jahr 2027 bei 2,23 Prozent liegen wird.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bankbilanz 10804.09 10983.74 Eur Billion May 2025
Zentralbank-Bilanz 2348.78 2318.42 Eur Billion Jul 2025
Devisenreserven 389303.00 402515.00 EUR Million Jun 2025
Interbankenzinssatz 1.99 1.98 Percent Jul 2025
EZB Zinssatz 2.15 2.15 Percent Jul 2025
Kredite an den privaten Sektor 1899.68 1892.10 Eur Billion Mar 2025
Geldmenge M1 2787.20 2764.40 Eur Billion May 2025
Geldmenge M2 3936.40 3944.80 Eur Billion May 2025
Geldmenge M3 4022.50 4038.10 Eur Billion May 2025
Private Schulden zum BIP 141.80 141.70 Percent Dec 2024



Deutschland Dreimonats-Interbankenzinssatz (Fibor)
In Deutschland ist der Interbankensatz der Zinssatz, der auf kurzfristige Kredite zwischen Banken erhoben wird.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1.99 1.98 14.57 -0.58 1965 - 2025 Percent Monatlich