Die Anzahl der Arbeitslosen in Deutschland stieg im März 2025 um 26.000 auf 2,922 Millionen, verglichen mit den Erwartungen eines geringeren Anstiegs um 10.000. Arbeitslosenänderung in Deutschland betrug im Durchschnitt 0,25 Tausend von 1992 bis 2025 und erreichte im April 2020 einen Höchststand von 355,00 Tausend und im Mai 2006 einen Tiefststand von -96,00 Tausend.

Die Arbeitslosenquote in Deutschland sank im Februar von 11 Tausend im Januar 2025 auf 5 Tausend. Arbeitslosenänderung in Deutschland betrug im Durchschnitt 0,25 Tausend von 1992 bis 2025 und erreichte im April 2020 einen Höchststand von 355,00 Tausend und im Mai 2006 einen Tiefststand von -96,00 Tausend.

Die Arbeitslosenquote in Deutschland sank im Februar von 11 Tausend im Januar 2025 auf 5 Tausend. Die Arbeitslosenänderung in Deutschland wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals -6,00 Tausend betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass sich die Arbeitslosenänderung in Deutschland um 4,00 Tausend im Jahr 2026 und um 10,00 Tausend im Jahr 2027 entwickeln wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-28 08:55 AM
Arbeitslosigkeit Veränderung
Feb 5K 11K 15K
2025-03-28 08:55 AM
Arbeitslosigkeit Veränderung
Mar 26K 5K 10K
2025-04-30 07:55 AM
Arbeitslosigkeit Veränderung
Apr 26K


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Erwerbstätigenzahl 45837.00 45847.00 Tausend Feb 2025
Stellenangebote 638.95 632.33 Tausend Feb 2025
Arbeitslose 2922.00 2886.00 Tausend Mar 2025
Arbeitslosigkeit Veränderung 26.00 5.00 Tausend Mar 2025
Arbeitslosenquote 6.30 6.20 Percent Mar 2025

Deutschland - Veränderung der Arbeitslosenquote
In Deutsch misst die Arbeitslosigkeitsänderung die absolute Veränderung der Anzahl arbeitsloser Menschen im Berichtsmonat.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
26.00 5.00 355.00 -96.00 1992 - 2025 Tausend Monatlich
Volume, SA