Die Rendite der indischen 10-jährigen G-Sec lag bei rund 6,3%, nahe einem einmonatigen Tief, während Investoren die schwache inländische Inflation und die zunehmende globale Handelsunsicherheit abwogen. Die Verbraucherinflation verlangsamte sich im Juni den achten Monat in Folge auf ein Sechs-Jahres-Tief von 2,1%, was die Erwartungen an weitere Lockerungen durch die Reserve Bank of India verstärkte. Die überraschende 50-Basispunkte-Zinssenkung der RBI im Juni auf 5,50% wurde als Zeichen des Vertrauens in den Desinflationstrend und als Maßnahme zum Schutz des Wachstums angesichts eskalierender globaler Risiken angesehen. Während der Schritt der Zentralbank im August unklar ist, wird mindestens eine weitere Zinssenkung bis zum Jahresende erwartet, sofern die Inflation kontrolliert bleibt. In der Zwischenzeit intensivierte US-Präsident Donald Trump die Handelsspannungen, indem er drohte, ab dem 1. August 30%ige Zölle auf Importe aus Mexiko und der EU zu erheben. Bloomberg berichtete jedoch, dass die USA auf ein vorübergehendes Handelsabkommen mit Indien hinarbeiten, das die vorgeschlagenen Zölle auf unter 20% senken könnte, wobei eine formelle Ankündigung in Kürze erwartet wird.

Die Rendite der indischen 10-jährigen Anleihe stieg am 25. Juli 2025 auf 6,35%, was einem Anstieg um 0,02 Prozentpunkte gegenüber der vorherigen Sitzung entspricht. Im Laufe des letzten Monats ist die Rendite um 0,01 Punkte gesunken und liegt 0,59 Punkte unter dem Wert von vor einem Jahr, basierend auf Over-the-Counter-Interbank-Renditeangeboten für diese Staatsanleihenfälligkeit. Historisch erreichte die Rendite indischer Staatsanleihen mit zehnjähriger Laufzeit im April 1996 einen historischen Höchststand von 14,76%.

Die Rendite der indischen 10-jährigen Anleihe stieg am 25. Juli 2025 auf 6,35%, was einem Anstieg um 0,02 Prozentpunkte gegenüber der vorherigen Sitzung entspricht. Im Laufe des letzten Monats ist die Rendite um 0,01 Punkte gesunken und liegt 0,59 Punkte unter dem Wert von vor einem Jahr, basierend auf Over-the-Counter-Interbank-Renditeangeboten für diese Staatsanleihenfälligkeit. Die Rendite der indischen 10-jährigen Staatsanleihe wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals bei 6,28 Prozent liegen, so die globalen Makromodelle von Trading Economics und die Erwartungen der Analysten. Für die nächsten 12 Monate wird erwartet, dass sie bei 6,21 Prozent gehandelt wird.



Rendite Tag Month Jahr Datum
India 10Y 6.37 -0.016% -0.020% -0.566% 2025-07-30
India 52W 5.59 0.004% -0.010% -1.245% 2025-07-30
India 2Y 5.71 -0.245% -0.083% -1.109% 2025-07-30
India 30Y 7.04 -0.004% 0.031% -0.014% 2025-07-30
India 3M 5.39 -0.010% 0.090% -1.260% 2025-07-30
India 3Y 5.90 -0.065% 0.049% -0.937% 2025-07-30
India 5Y 6.14 0.032% 0.069% -0.711% 2025-07-30
India 6M 5.48 -0.032% 0.089% -1.311% 2025-07-30
India 7Y 6.30 -0.023% -0.030% -0.580% 2025-07-30

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Indien Verbraucherpreise 2.10 2.82 Percent Jun 2025
Indien Zinssatz 5.50 6.00 Percent Jun 2025
Indien Arbeitslosenquote 5.60 5.60 Percent Jun 2025

Indische 10-jährige Staatsanleiherendite
Im Allgemeinen wird eine Staatsanleihe von einer nationalen Regierung ausgegeben und in der Währung des Landes bezeichnet. Anleihen, die von nationalen Regierungen in ausländischer Währung herausgegeben werden, werden normalerweise als Staatsanleihen bezeichnet. Die Rendite, die von den Investoren für die Kreditvergabe an Regierungen verlangt wird, spiegelt die Inflationserwartungen und die Wahrscheinlichkeit wider, dass die Schulden zurückgezahlt werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
6.37 6.38 14.76 4.96 1994 - 2025 Percent Täglich