Indien verzeichnete im ersten Quartal des Finanzjahres 2026 ein Leistungsbilanzdefizit von 2,5 Milliarden US-Dollar, das sich gegenüber der Lücke von 6,6 Milliarden US-Dollar im entsprechenden Quartal des Vorjahres verringerte und das weichste Defizit in dem Zeitraum seit 2021 markierte. Die Entwicklung war auf eine Zunahme des Überschusses bei Dienstleistungen (47,9 Milliarden US-Dollar gegenüber 39,7 Milliarden US-Dollar im FY26Q1) und im Sekundäreinkommenskonto (31,0 Milliarden US-Dollar gegenüber 26,3 Milliarden US-Dollar) zurückzuführen. Diese waren ausreichend, um ein breiteres Warenhandelsdefizit (68,5 Milliarden US-Dollar gegenüber 63,8 Milliarden US-Dollar) aufgrund höherer Importe von allgemeinen Waren sowie ein breiteres Defizit im Primäreinkommenskonto (12,8 Milliarden US-Dollar gegenüber 10,9 Milliarden US-Dollar) auszugleichen.

Indien verzeichnete im zweiten Quartal 2025 ein Leistungsbilanzdefizit von 2351 Mio. USD. Leistungsbilanz in Indien durchschnittlich -2463,30 Mio. USD von 1949 bis 2025, erreichte ein Allzeithoch von 19083,03 Mio. USD im zweiten Quartal 2020 und ein Rekordtief von -31857,18 Mio. USD im vierten Quartal 2012.

Indien verzeichnete im zweiten Quartal 2025 ein Leistungsbilanzdefizit von 2351 Mio. USD. Leistungsbilanz in Indien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals -10300,00 USD Millionen betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Leistungsbilanz Indiens gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund -7600,00 USD Millionen und im Jahr 2027 bei -6500,00 USD Millionen liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-27 12:00 PM
Leistungsbilanzsaldo
Q1 $13.5B $-11.3B $8.5B
2025-09-01 11:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
Q2 $-2.4B $13.5B
2025-12-31 12:00 PM
Leistungsbilanzsaldo
Q3 $-2.4B


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -27.35 -18.78 Milliarde USD Jul 2025
Kapitalströme -400.00 -81.00 USD Million Jun 2025
Leistungsbilanzsaldo -2351.00 13477.00 USD Million Jun 2025
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) -0.60 -0.70 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 37.24 35.14 Milliarde USD Jul 2025
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 7173.00 8743.00 USD Million May 2025
Importe 64.59 53.92 Milliarde USD Jul 2025
Heimatüberweisungen 24624.00 23211.00 USD Million Jun 2025
Geschäftsbedingungen 147.30 147.00 Punkte Dec 2024

Indien Leistungsbilanz
Die Leistungsbilanz ist die Summe der Handelsbilanz (Exporte minus Importe von Waren und Dienstleistungen), des Nettoeinkommens aus Kapital (wie Zinsen und Dividenden) und der Nettotransferzahlungen (wie Entwicklungshilfe).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-2351.00 13477.00 19083.03 -31857.18 1949 - 2025 USD Million Vierteljährlich
Current Prices, NSA

Nachrichten
Indien Leistungsbilanz verengt
Indien verzeichnete im ersten Quartal des Finanzjahres 2026 ein Leistungsbilanzdefizit von 2,5 Milliarden US-Dollar, das sich gegenüber der Lücke von 6,6 Milliarden US-Dollar im entsprechenden Quartal des Vorjahres verringerte und das weichste Defizit in dem Zeitraum seit 2021 markierte. Die Entwicklung war auf eine Zunahme des Überschusses bei Dienstleistungen (47,9 Milliarden US-Dollar gegenüber 39,7 Milliarden US-Dollar im FY26Q1) und im Sekundäreinkommenskonto (31,0 Milliarden US-Dollar gegenüber 26,3 Milliarden US-Dollar) zurückzuführen. Diese waren ausreichend, um ein breiteres Warenhandelsdefizit (68,5 Milliarden US-Dollar gegenüber 63,8 Milliarden US-Dollar) aufgrund höherer Importe von allgemeinen Waren sowie ein breiteres Defizit im Primäreinkommenskonto (12,8 Milliarden US-Dollar gegenüber 10,9 Milliarden US-Dollar) auszugleichen.
2025-09-01
Indien Leistungsbilanzüberschuss steigt auf 4-Jahreshoch
Indien verzeichnete im letzten Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen Leistungsbilanzüberschuss von 13,5 Milliarden US-Dollar, der höchste seit dem Septemberquartal 2020 und im Gegensatz zu den Markterwartungen eines geringeren Überschusses von 8 Milliarden US-Dollar. Die Daten spiegelten eine Zunahme des Dienstleistungsüberschusses (53,3 Milliarden US-Dollar gegenüber 42,7 Milliarden US-Dollar im Märzquartal 2024) aufgrund starker Exporte in wichtigen Kategorien wie Unternehmensdienstleistungen und Computerdienstleistungen sowie einen breiteren Sekundärüberschuss (31,5 Milliarden US-Dollar gegenüber 28,7 Milliarden US-Dollar) wider. In der Zwischenzeit verringerte sich das Primärdefizit (-11,9 Milliarden US-Dollar gegenüber -14,8 Milliarden US-Dollar). Diese Ausgleiche machten einen breiteren Warenhandelsdefizit (-59,8 Milliarden US-Dollar gegenüber -52 Milliarden US-Dollar) wett.
2025-06-27
Indiens Leistungsbilanzdefizit weitet sich weniger aus als erwartet
Indien verzeichnete im Dreimonatszeitraum bis Dezember 2024 ein Leistungsbilanzdefizit von 11,5 Milliarden US-Dollar, gegenüber einem revidierten Defizit von 10,4 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres, jedoch leicht unter der Prognose von 12 Milliarden US-Dollar. Das Handelsbilanzdefizit für Waren weitete sich auf 79,2 Milliarden US-Dollar aus, verglichen mit 71,6 Milliarden US-Dollar im Vorjahr, während der Überschuss im Dienstleistungssektor auf 51,2 Milliarden US-Dollar anstieg, gegenüber 45 Milliarden US-Dollar. Die Dienstleistungsexporte sind in wichtigen Kategorien wie Unternehmensdienstleistungen, Computerdienstleistungen, Transportdienstleistungen und Reisedienstleistungen gestiegen. Unterdessen stieg das Defizit im Primäreinkommen auf 16,7 Milliarden US-Dollar von 13,1 Milliarden US-Dollar, während der Überschuss im Sekundäreinkommen auf 33,2 Milliarden US-Dollar von 239,3 Milliarden US-Dollar im Vorjahr anstieg. Die persönlichen Transferempfänge, die hauptsächlich Überweisungen von im Ausland beschäftigten Indern darstellen, stiegen auf 35,1 Milliarden US-Dollar von 30,6 Milliarden US-Dollar.
2025-03-28