Die industrielle Produktion Indiens stieg im Juni 2025 um 1,5% gegenüber dem Vorjahr und lag damit über dem Anstieg von 1,2% im Vormonat. Dennoch blieb das Wachstum unter den Erwartungen eines stärkeren Anstiegs von 2%, was das geringste industrielle Wachstum seit dem Stillstand im August 2024 markiert. Das Produktionswachstum wurde ausschließlich vom verarbeitenden Gewerbe getragen (3,9% gegenüber 3,2% im Mai), was die Rückgänge im Bergbau (-8,7% gegenüber -0,1%) ausglich, wahrscheinlich im Einklang mit dem Rückgang der Kohlepreise und der geringeren Exportnachfrage aus China, zusätzlich zur Elektrizität (-2,6% gegenüber -4,7%).

Die Industrieproduktion in Indien stieg im Juni 2025 um 1,50 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Industrieproduktion in Indien betrug im Zeitraum von 1994 bis 2025 durchschnittlich 5,94 Prozent. Im April 2021 erreichte sie mit 133,50 Prozent einen historischen Höchststand und im April 2020 mit -57,30 Prozent einen Tiefststand.

Die Industrieproduktion in Indien stieg im Juni 2025 um 1,50 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Industrieproduktion in Indien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 3,20 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Industrieproduktion in Indien im Jahr 2026 bei rund 4,30 Prozent und im Jahr 2027 bei 4,10 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-30 10:30 AM
Industrieproduktion y/y
May 1.2% 2.6% 2.4%
2025-07-28 10:30 AM
Industrieproduktion y/y
Jun 1.5% 1.9% 2.0%
2025-08-28 10:30 AM
Industrieproduktion y/y
Jul 1.5%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bestandsveränderung 897.01 752.28 Inr Milliarde Mar 2025
Industrieproduktion y/y 1.50 1.90 Percent Jun 2025
Industrieproduktion (monatlich) 3.20 -8.70 Percent May 2025
Verarbeitendes Gewerbe y/y 3.90 3.20 Percent Jun 2025
Bergbauproduktion -0.10 -0.20 Percent May 2025

Industrieproduktion in Indien
In Indien misst die industrielle Produktion die Leistung der Unternehmen, die in den Industriebereich der Wirtschaft integriert sind. Die Fertigung ist der wichtigste Sektor und macht 78 Prozent der Gesamtproduktion aus. Die größten Segmente innerhalb der Fertigung sind: Grundmetalle (13 Prozent der Gesamtproduktion); Koks und raffinierte Erdölprodukte (12 Prozent); Chemikalien und chemische Erzeugnisse (8 Prozent); Lebensmittel (5 Prozent); Arzneimittel, medizinische Chemikalien und pflanzliche Produkte (5 Prozent); Kraftfahrzeuge, Anhänger und Sattelanhänger (5 Prozent); Maschinen und Geräte, ausgenommen Elektrogeräte (5 Prozent); andere nicht-metallische Mineralprodukte (4 Prozent); sowie Textilien, elektrische Ausrüstung und Metallprodukte (je 3 Prozent). Der Bergbau trägt 14 Prozent zur Gesamtproduktion bei und die Elektrizität 8 Prozent.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1.50 1.90 133.50 -57.30 1994 - 2025 Percent Monatlich
2011-2012=100, NSA

Nachrichten
Indien Industrieproduktionswachstum fällt auf den niedrigsten Stand seit 10 Monaten
Die industrielle Produktion Indiens stieg im Juni 2025 um 1,5% gegenüber dem Vorjahr und lag damit über dem Anstieg von 1,2% im Vormonat. Dennoch blieb das Wachstum unter den Erwartungen eines stärkeren Anstiegs von 2%, was das geringste industrielle Wachstum seit dem Stillstand im August 2024 markiert. Das Produktionswachstum wurde ausschließlich vom verarbeitenden Gewerbe getragen (3,9% gegenüber 3,2% im Mai), was die Rückgänge im Bergbau (-8,7% gegenüber -0,1%) ausglich, wahrscheinlich im Einklang mit dem Rückgang der Kohlepreise und der geringeren Exportnachfrage aus China, zusätzlich zur Elektrizität (-2,6% gegenüber -4,7%).
2025-07-28
Indiens Industrieproduktion verlangsamt sich weiter
Die industrielle Produktion Indiens weitete sich im Mai 2025 um 1,2% gegenüber dem Vorjahr aus, was im Vergleich zum nach unten revidierten Anstieg von 2,6% im Vormonat eine Verlangsamung darstellt und deutlich unter den Markterwartungen eines Wachstums von 2,4% liegt. Dies markiert das langsamste Tempo des industriellen Wachstums seit August 2024. Die Produktion im verarbeitenden Gewerbe weitete sich um 2,6% jährlich aus, was im Vergleich zur 3,1%igen Expansion im Vormonat eine Verlangsamung darstellt, während die Stromerzeugung um 5,8% zurückging und damit den 1,7%igen Wachstum im Vormonat deutlich umkehrte. Darüber hinaus schrumpfte die Förderung im Bergbau um 0,1%, was den Rückgang von 0,2% im April fortsetzte.
2025-06-30
Indiens Industrieproduktion verlangsamt
Die industrielle Produktion Indiens stieg im April 2025 um 2,7% gegenüber dem Vorjahr, was im Vergleich zum nach oben revidierten Anstieg von 3,9% im Vormonat eine Verlangsamung darstellt, aber immer noch deutlich über den Markterwartungen eines Anstiegs um 1% liegt. Die Verlangsamung war auf ein geringeres Wachstum im verarbeitenden Gewerbe (3,4% gegenüber 4,2% im März) zurückzuführen, da die starke Expansion bei Computern, Elektronik- und optischen Produkten (10,5%), elektrischen Geräten (15,2%), Maschinen (175) und Kraftfahrzeugen (15,4%) Rückgänge bei Pharmazeutika (-3,9%), chemischen Produkten (-3,6%) und Kokerei- und Mineralölprodukten (-2,1%) ausglich. Dementsprechend stieg die Produktion langsamer bei Elektrizität (1,1% gegenüber 10,2%) und fiel im Bergbau (-0,2% gegenüber 1,2%).
2025-05-28