Die Großhandelspreise für Lebensmittel in Indien stiegen im März 2024 im Jahresvergleich um 4,66%, nach einem Anstieg von 5,94% im Vormonat und markierten das langsamste Tempo in sieben Monaten. Unter den Lebensmittelartikeln stiegen die Kosten für Eier, Fleisch und Fisch mit einer geringeren Rate (0,71% gegenüber 1,48% im Februar). Auch die Getreidepreise haben sich abgeschwächt (5,49% gegenüber 6,77%), wobei die Zunahmen hauptsächlich von Reis (3,88%) und Weizen (7,95%) kamen, während Hülsenfrüchte weiter sanken (-2,98%). Gleichzeitig beschleunigte sich der Rückgang der Gemüsepreise (-15,88% gegenüber -5,80%).
WPI Food Index YoY in Indien betrug im Durchschnitt 4,83 Prozent von 2013 bis 2025 und erreichte im November 2013 mit 14,14 Prozent den Höchststand sowie im Juli 2015 mit -2,55 Prozent den Tiefststand.
Der WPI Food Index YoY in Indien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 8,30 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der India WPI Food Index YoY gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 3,90 Prozent liegen wird.