Verbraucherpreisindex (VPI) in Indien stieg im Juni von 193 Punkten im Mai 2025 auf 194,20 Punkte. Verbraucherpreisindex (VPI) in Indien betrug im Zeitraum von 2011 bis 2025 durchschnittlich 140,84 Punkte. Der Index erreichte im Oktober 2024 mit 196,80 Punkten seinen Höchststand und im Februar 2011 mit 86,81 Punkten seinen Tiefststand.

Verbraucherpreisindex (VPI) in Indien betrug im Zeitraum von 2011 bis 2025 durchschnittlich 140,84 Punkte. Der Index erreichte im Oktober 2024 mit 196,80 Punkten seinen Höchststand und im Februar 2011 mit 86,81 Punkten seinen Tiefststand.

Der Verbraucherpreisindex (CPI) in Indien wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals 199,44 Punkte erreichen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) in Indien im Jahr 2026 bei rund 209,52 Punkten und im Jahr 2027 bei 217,48 Punkten liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 194.20 193.00 Punkte Jun 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 184.90 185.80 Punkte Jun 2025
VPI Verkehr 173.20 172.80 Punkte Jun 2025
Nahrungsmittelinflation -1.06 0.99 Percent Jun 2025
BIP-Deflator 172.60 170.20 Punkte Dec 2024
Inflationsrate (jährlich) 2.10 2.82 Percent Jun 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.62 0.21 Percent Jun 2025



Indien Verbraucherpreisindex (VPI)
Im Jahr 2013 wurde der Verbraucherpreisindex anstelle des Großhandelspreisindex (WPI) als Hauptmaßstab für die Inflation eingeführt. In Indien ist die wichtigste Kategorie im Verbraucherpreisindex Nahrungsmittel und Getränke (45,86 Prozent des Gesamtgewichts), davon Getreide und Produkte (9,67 Prozent), Milch und Produkte (6,61 Prozent), Gemüse (6,04 Prozent), Zubereitete Mahlzeiten, Snacks, Süßigkeiten usw. (5,55 Prozent), Fleisch und Fisch (3,61 Prozent) und Öle und Fette (3,56 Prozent). Verschiedenes macht 28,32 Prozent aus, davon Transport und Kommunikation (8,59 Prozent), Gesundheit (5,89 Prozent) und Bildung (4,46 Prozent). Wohnen macht 10,07 Prozent aus; Brennstoff und Licht 6,84 Prozent; Kleidung und Schuhe 6,53 Prozent; Pan, Tabak und Rauschmittel 2,38 Prozent.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
194.20 193.00 196.80 86.81 2011 - 2025 Punkte Monatlich
2012=100, NSA