Die Rendite der 10-jährigen chinesischen Staatsanleihen blieb am Donnerstag stabil bei 1,64%, während Investoren die neuesten PMI-Zahlen bewerteten. Der Caixin China General Composite PMI kehrte in den Expansionsbereich zurück und erreichte seinen höchsten Stand seit März. Diese Verbesserung wurde weitgehend durch einen erneuten Anstieg der Fertigungsaktivitäten getrieben, der einen Rückgang im Dienstleistungssektor ausglich, der auf ein neunmonatiges Tief fiel. Zu Beginn der Woche boten die offiziellen PMI-Daten eine etwas andere Sichtweise: Der PMI für das verarbeitende Gewerbe blieb in der Kontraktion, zeigte jedoch Anzeichen einer allmählichen Erholung, während der PMI für das nicht-verarbeitende Gewerbe ein bescheidenes Wachstum verzeichnete, was die anhaltenden Bemühungen Chinas widerspiegelt, die inländische Nachfrage anzukurbeln und seine schwache Wirtschaft zu unterstützen. Die Märkte richten nun ihr Augenmerk auf wichtige Wirtschaftsdaten, die nächste Woche anstehen, insbesondere Inflations- und Handelszahlen. Gleichzeitig verlagert sich die Aufmerksamkeit auch auf das diesmonatige Politbüro-Meeting, bei dem Investoren neue Konjunkturmaßnahmen angesichts anhaltender wirtschaftlicher Gegenwinde wie den drohenden US-Zöllen erwarten.

Die Rendite der chinesischen 10-jährigen Anleihe stieg am 3. Juli 2025 auf 1,64%, was einem Anstieg um 0 Prozentpunkte gegenüber der vorherigen Sitzung entspricht. In den letzten Monat ist die Rendite um 0,06 Punkte gesunken und liegt 0,58 Punkte niedriger als vor einem Jahr, basierend auf Over-the-Counter-Interbank-Renditeangeboten für diese Staatsanleihenfälligkeit. Historisch erreichte die Rendite der chinesischen 10-jährigen Staatsanleihen im September 2007 einen historischen Höchststand von 4,80%.

Die Rendite der chinesischen 10-jährigen Anleihe stieg am 3. Juli 2025 auf 1,64%, was einem Anstieg um 0 Prozentpunkte gegenüber der vorherigen Sitzung entspricht. In den letzten Monat ist die Rendite um 0,06 Punkte gesunken und liegt 0,58 Punkte niedriger als vor einem Jahr, basierend auf Over-the-Counter-Interbank-Renditeangeboten für diese Staatsanleihenfälligkeit. Die Rendite der chinesischen 10-jährigen Staatsanleihen wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals bei 1,64 Prozent liegen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Für die nächsten 12 Monate wird erwartet, dass sie bei 1,64 Prozent gehandelt wird.



Rendite Tag Month Jahr Datum
China 10Y 1.64 0.001% -0.060% -0.579% 2025-07-03
China 52W 1.34 -0.002% -0.118% -0.186% 2025-07-03
China 20Y 1.89 -0.003% -0.086% -0.528% 2025-07-03
China 2Y 1.37 0.002% -0.095% -0.262% 2025-07-03
China 30Y 1.85 0.002% -0.039% -0.638% 2025-07-03
China 3Y 1.38 -0.012% -0.087% -0.392% 2025-07-03
China 5Y 1.49 -0.001% -0.060% -0.472% 2025-07-03
China 7Y 1.57 -0.005% -0.047% -0.530% 2025-07-03

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
China Verbraucherpreise -0.10 -0.10 Percent May 2025
China Zinssatz 3.00 3.00 Percent Jun 2025
China Arbeitslosenquote 5.00 5.10 Percent May 2025

China 10-Jahres-Staatsanleiherendite
Im Allgemeinen wird eine Staatsanleihe von einer nationalen Regierung ausgegeben und ist in der Währung des Landes denominiert. Anleihen, die von nationalen Regierungen in Fremdwährungen ausgegeben werden, werden normalerweise als Staatsanleihen bezeichnet. Die von den Investoren benötigte Rendite, um Geld an Regierungen zu leihen, spiegelt die Inflationserwartungen und die Wahrscheinlichkeit wider, dass die Schulden zurückgezahlt werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1.64 1.64 4.80 1.59 2000 - 2025 Percent Täglich