Chinas NBS Composite PMI Output Index sank im Juli 2025 auf 50,2 von 50,7 im Vormonat, was den schwächsten Wert seit April markiert und auf eine nachlassende Dynamik vor den breiteren US-Zöllen hinweist. Das Wachstum im Dienstleistungssektor verlangsamte sich im Juli auf das langsamste Tempo seit acht Monaten, während das verarbeitende Gewerbe den vierten Monat in Folge schrumpfte. Beamte machten die Verlangsamung teilweise auf extremes Wetter zurück, wobei sintflutartige Regenfälle und Rekordhitzeperioden die Aktivitäten in mehreren Regionen störten. Auch externe Drucke lasteten, da China weiterhin mit 50% US-Zöllen auf wichtige Exporte und einer schwächelnden globalen Nachfrage im Zuge steigender Handelsspannungen konfrontiert ist. Die neuesten Daten unterstreichen die wachsenden Herausforderungen, denen sich Peking gegenübersieht, wenn es die inländischen wirtschaftlichen Belastungen mit den sich verstärkenden externen Gegenwinden in Einklang bringen muss, da weitere US-Zölle drohen.

NBS Allgemeiner Einkaufsmanagerindex in China sank im Juli von 50,70 Punkten im Juni 2025 auf 50,20 Punkte. NBS Allgemeiner Einkaufsmanagerindex in China durchschnittlich 52,19 Punkte von 2017 bis 2025, erreichte im März 2023 einen Höchststand von 57 Punkten und einen Rekordtiefstand von 28,90 Punkten im Februar 2020.

NBS Allgemeiner Einkaufsmanagerindex in China sank im Juli von 50,70 Punkten im Juni 2025 auf 50,20 Punkte. NBS Allgemeiner Einkaufsmanagerindex in China wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 50,80 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der China NBS Allgemeiner Einkaufsmanagerindex bis 2026 bei rund 50,70 Punkten und bis 2027 bei 50,50 Punkten liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Index der Geschäftsbedingungen 49.30 50.30 Punkte Jun 2025
NBS Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe 49.30 49.70 Punkte Jul 2025
Industrielle Kapazitätsauslastung 74.00 74.10 Percent Jun 2025
Produktion von Personenkraftwagen 2794000.00 2649000.00 Einheiten Jun 2025
Verkauf von Personenkraftwagen 2084000.00 1938000.00 Einheiten Jun 2025
Zementproduktion 15547.30 16499.70 Zehn Tausende von Tonnen Jun 2025
Bestandsveränderung 10002.90 8740.00 CNY Hundert Millionen Dec 2024
Zusammengesetzter Frühindikator 100.26 100.26 Punkte Jun 2025
Industrielle Gewinne (YTD) (Jährlich) 3436500.00 2720430.00 Cny Million Jun 2025
Korruptionsindex 43.00 42.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 76.00 76.00 Dec 2024
Elektrizitätserzeugung 796290.00 737760.00 Gigawatt-Stunden Jun 2025
Industrieproduktion y/y 6.80 5.80 Percent Jun 2025
Industrieproduktion (monatlich) 0.50 0.61 Percent Jun 2025
Index der Frühindikatoren 148.60 148.90 Punkte Jun 2025
Verarbeitendes Gewerbe y/y 7.40 6.20 Percent Jun 2025
Bergbauproduktion 6.10 5.70 Percent Jun 2025
Neue Aufträge 49.40 50.20 Punkte Jul 2025
Stahlerzeugung 83200.00 86600.00 Tausend Tonnen Jun 2025
Wagenverkäufe y/y 2904000.00 2686000.00 Einheiten Jun 2025

China NBS Allgemeiner Einkaufsmanagerindex
In China misst der NBS Comprehensive Purchasing Manager Index die Leistung der verarbeitenden und nicht-verarbeitenden Sektoren. Ein Wert über 50 zeigt eine Expansion des allgemeinen Wirtschaftstrends im Vergleich zum Vormonat an, während ein Wert unter 50 eine Kontraktion repräsentiert. Ein Wert von 50 zeigt keine Veränderung an.

Nachrichten
China Composite PMI fällt auf 3-Monatstief
Chinas NBS Composite PMI Output Index sank im Juli 2025 auf 50,2 von 50,7 im Vormonat, was den schwächsten Wert seit April markiert und auf eine nachlassende Dynamik vor den breiteren US-Zöllen hinweist. Das Wachstum im Dienstleistungssektor verlangsamte sich im Juli auf das langsamste Tempo seit acht Monaten, während das verarbeitende Gewerbe den vierten Monat in Folge schrumpfte. Beamte machten die Verlangsamung teilweise auf extremes Wetter zurück, wobei sintflutartige Regenfälle und Rekordhitzeperioden die Aktivitäten in mehreren Regionen störten. Auch externe Drucke lasteten, da China weiterhin mit 50% US-Zöllen auf wichtige Exporte und einer schwächelnden globalen Nachfrage im Zuge steigender Handelsspannungen konfrontiert ist. Die neuesten Daten unterstreichen die wachsenden Herausforderungen, denen sich Peking gegenübersieht, wenn es die inländischen wirtschaftlichen Belastungen mit den sich verstärkenden externen Gegenwinden in Einklang bringen muss, da weitere US-Zölle drohen.
2025-07-31
China Composite PMI steigt auf 3-Monatshoch
Der NBS Composite PMI Output Index Chinas stieg im Juni 2025 von 50,4 im Mai auf 50,7, was den höchsten Stand seit März markiert. Der Anstieg erfolgte vor dem Hintergrund nachlassender Handelsspannungen zwischen China und den USA nach einem Waffenstillstand sowie der anhaltenden Bemühungen Beijings, die inländische Nachfrage anzukurbeln und die gesamte Wirtschaft zu unterstützen. Die Dienstleistungsaktivität wuchs am stärksten seit drei Monaten, während der Rückgang in der Fertigung auf das langsamste Tempo in diesem Zeitraum abflachte. Die chinesische Statistikbehörde stellte fest, dass die gesamtwirtschaftliche Aktivität im letzten Monat an Fahrt gewann, trotz anhaltender interner und externer Herausforderungen. Premier Li Qiang äußerte kürzlich Optimismus hinsichtlich des Ausblicks des Landes und betonte Pläne, China in eine "riesige Konsummacht" zu verwandeln, um die Produktionsbasis zu unterstützen. In der Zwischenzeit erzielten Peking und Washington einen Konsens, um wichtige Aspekte ihres Handelsrahmens zu klären. Gemäß der Vereinbarung wird China die Genehmigungsverfahren für Exportanträge von kontrollierten Gütern vereinfachen, während die USA einige restriktive Maßnahmen zurücknehmen werden.
2025-06-30
China NBS Allgemeiner Einkaufsmanagerindex steigt leicht an
Der NBS Composite PMI Output Index Chinas stieg im Mai 2025 von dem dreimonatigen Tief im April von 50,2 auf 50,4. Der geringfügige Anstieg wurde durch eine langsamere Kontraktion im verarbeitenden Gewerbe getrieben, unterstützt durch die Entspannung der Handelsspannungen zwischen Peking und Washington sowie die laufenden Bemühungen der chinesischen Behörden, die inländische Nachfrage anzukurbeln und die schwächelnde Wirtschaft wiederzubeleben. In der Zwischenzeit blieb das Wachstum im Dienstleistungssektor nahezu unverändert und markierte die schwächste Expansion in vier Monaten. Laut der chinesischen Statistikbehörde setzte sich die Gesamtaktivität im Mai trotz zunehmender inländischer und externer Gegenwinde fort. Am 12. Mai einigten sich die USA und China nach intensiven Gesprächen in der Schweiz auf das Genfer Abkommen und vereinbarten einen 90-tägigen Handelsstillstand. Im Rahmen des Abkommens senkten die USA die Zölle auf chinesische Waren von 145 % auf 30 %, während China die Abgaben auf US-Importe von 125 % auf 10 % senkte. Die Maßnahmen traten am 14. Mai in Kraft.
2025-05-31