Die Erzeugerpreise fielen im Juni 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,4 %, dem gleichen Tempo wie in den vorangegangenen drei Monaten, und blieben damit auf dem größten monatlichen Rückgang in sechs Monaten.

Erzeugerpreisinflation MoM in China lag von 2012 bis 2025 durchschnittlich bei 0,00 Prozent. Der Höchststand wurde im Oktober 2021 mit 2,50 Prozent erreicht, während der Tiefststand im April 2020 bei -1,30 Prozent lag.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 103.30 102.90 Punkte Jul 2025
Kernverbraucherpreise 100.80 100.70 Punkte Jul 2025
Kerninflation 0.80 0.70 Percent Jul 2025
Kernverbraucherpreise m/m 0.40 0.00 Percent Jul 2025
Export Preise 100.50 98.70 Punkte Jun 2025
Nahrungsmittelinflation -1.60 -0.30 Percent Jul 2025
BIP-Deflator 105.20 106.00 Punkte Dec 2024
Importpreise 99.30 99.20 Punkte Jun 2025
Inflationsrate (jährlich) 0.00 0.10 Percent Jul 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.40 -0.10 Percent Jul 2025
Erzeugerpreisinflation (monatlich) -0.20 -0.40 Percent Jul 2025
Erzeugerpreise 103.30 103.50 Punkte Jul 2025
Erzeugerpreise y/y -3.60 -3.60 Percent Jul 2025
Mietinflation -0.10 -0.10 Percent Jul 2025



China Produzentenpreisinflation MoM
Produzentenpreisinflation MoM in China blieb im April unverändert bei -0,40 Prozent.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-0.20 -0.40 2.50 -1.30 2012 - 2025 Percent Monatlich
NSA