Chinas Leistungsbilanzüberschuss weitete sich im vierten Quartal 2024 auf 163,8 Milliarden US-Dollar aus, und übertraf damit den überarbeiteten Überschuss von 58,5 Milliarden US-Dollar aus dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, blieb jedoch hinter der vorläufigen Schätzung von 180,7 Milliarden US-Dollar zurück. Dies markierte den größten vierteljährlichen Überschuss aller Zeiten, angetrieben von einem Warenüberschuss von 249,8 Milliarden US-Dollar - im Vergleich zu 151,2 Milliarden US-Dollar - da die Exporte um 11,1% stiegen. In der Zwischenzeit verringerte sich das Dienstleistungsdefizit auf 47,4 Milliarden US-Dollar, im Vergleich zu 57,7 Milliarden US-Dollar im Vorjahr, während das Primäreinkommensdefizit von 39,9 Milliarden US-Dollar auf 43,3 Milliarden US-Dollar anstieg. Der Sekundäreinkommensüberschuss blieb mit 4,7 Milliarden US-Dollar im Vergleich zu zuvor 4,9 Milliarden US-Dollar relativ stabil. Für das Gesamtjahr 2024 weitete sich Chinas Leistungsbilanzüberschuss auf 423,9 Milliarden US-Dollar aus, was deutlich höher ist als die 263,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023.

China verzeichnete im vierten Quartal 2024 einen Leistungsbilanzüberschuss von 1807 USD Hundert Millionen. Leistungsbilanz in China betrug im Zeitraum von 1998 bis 2024 durchschnittlich 473,41 Milliarden USD, erreichte im vierten Quartal 2024 mit 1807,00 Milliarden USD einen Höchststand und verzeichnete im ersten Quartal 2020 mit -522,52 Milliarden USD einen Tiefststand.

China verzeichnete im vierten Quartal 2024 einen Leistungsbilanzüberschuss von 1807 USD Hundert Millionen. Der Leistungsbilanzüberschuss in China wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 890,00 USD Hundert Millionen betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass sich der chinesische Leistungsbilanzüberschuss um 1200,00 USD Hundert Millionen im Jahr 2026 und um 1240,00 USD Hundert Millionen im Jahr 2027 entwickeln wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-14 09:50 AM Girokonto Prel Q4 $180.7B $147.6B
2025-04-01 07:50 AM Girokonto Schluss Q4 $163.8B $157.4B
2025-05-09 09:00 AM Girokonto Prel Q1 $163.8B

Last Previous Unit Reference
Kontokorrentwaren 2496.00 2299.19 Usd - Hundred Million Dec 2024
Girokonto-Services -473.00 -585.75 Usd - Hundred Million Dec 2024

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 170.52 104.84 Milliarde USD Feb 2025
Kapitalströme -1873.16 -1383.46 Usd - Hundred Million Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo 1637.76 1574.37 Usd - Hundred Million Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) 2.20 1.50 Prozent Des Bip Dec 2024
Direktinvestitionsverbindlichkeiten 340.56 -116.24 Usd - Hundred Million Dec 2024
Exporte 539.94 335.63 Milliarde USD Feb 2025
Auslandsverschuldung 24475.00 24527.60 Usd - Hundred Million Dec 2023
Importe 369.43 230.79 Milliarde USD Feb 2025

China - leistungsbilanz
Der Leistungsbilanzüberschuss ist die Summe aus der Handelsbilanz (Exporte abzüglich Importe von Waren und Dienstleistungen), dem Nettofaktoreinkommen (wie Zinsen und Dividenden) und den Nettoüberweisungen (wie ausländische Hilfeleistungen).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1637.76 1574.37 1637.76 -522.52 1998 - 2024 Usd - Hundred Million Vierteljährlich
Current Prices, NSA


Nachrichten
China Leistungsbilanzüberschuss größter Rekord
Chinas Leistungsbilanzüberschuss weitete sich im vierten Quartal 2024 auf 163,8 Milliarden US-Dollar aus, und übertraf damit den überarbeiteten Überschuss von 58,5 Milliarden US-Dollar aus dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, blieb jedoch hinter der vorläufigen Schätzung von 180,7 Milliarden US-Dollar zurück. Dies markierte den größten vierteljährlichen Überschuss aller Zeiten, angetrieben von einem Warenüberschuss von 249,8 Milliarden US-Dollar - im Vergleich zu 151,2 Milliarden US-Dollar - da die Exporte um 11,1% stiegen. In der Zwischenzeit verringerte sich das Dienstleistungsdefizit auf 47,4 Milliarden US-Dollar, im Vergleich zu 57,7 Milliarden US-Dollar im Vorjahr, während das Primäreinkommensdefizit von 39,9 Milliarden US-Dollar auf 43,3 Milliarden US-Dollar anstieg. Der Sekundäreinkommensüberschuss blieb mit 4,7 Milliarden US-Dollar im Vergleich zu zuvor 4,9 Milliarden US-Dollar relativ stabil. Für das Gesamtjahr 2024 weitete sich Chinas Leistungsbilanzüberschuss auf 423,9 Milliarden US-Dollar aus, was deutlich höher ist als die 263,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023.
2025-04-01
Chinas Leistungsbilanz erreicht Rekordhoch
China verzeichnete im letzten Quartal 2024 einen Leistungsbilanzüberschuss von 180,7 Milliarden USD, den größten jemals registrierten, verglichen mit 56,2 Milliarden USD im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres und 148 Milliarden USD im dritten Quartal, laut einer ersten Schätzung. Der Überschuss im Warenkonto weitete sich stark auf 249,6 Milliarden USD aus, verglichen mit 153,6 Milliarden USD im Vorjahr, da die Verlangsamung des Konsums in China und die starke Ausweitung der Produktionskapazitäten die Hersteller dazu veranlassten, sich auf ausländische Verbraucher zu stützen. Infolgedessen stiegen die Exporte um 11 % auf 936,4 Milliarden USD, während die Importe um 0,4 % auf 686,8 Milliarden USD zurückgingen. Unterdessen verringerte sich das Defizit im Dienstleistungskonto auf 47,3 Milliarden USD von 61 Milliarden USD, und das Defizit im Primäreinkommenskonto verringerte sich auf 26,3 Milliarden USD von 41,8 Milliarden USD. Im Gegenzug blieb das Sekundäreinkommenskonto mit 4,6 Milliarden USD weitgehend stabil.
2025-02-14
Chinas Leistungsbilanzüberschuss bestätigt auf 2-Jahres-Hoch
China verzeichnete im dritten Quartal 2024 einen Leistungsbilanzüberschuss von 147,6 Milliarden US-Dollar, gegenüber 60,8 Milliarden US-Dollar im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres und nach oben korrigiert vom vorläufigen Schätzwert von 146,9 Milliarden US-Dollar, was den größten Überschuss seit zwei Jahren markiert. Der Überschuss im Warenhandel stieg stark auf ein Rekordhoch von 229,9 Milliarden US-Dollar von 156,1 Milliarden US-Dollar im Vorjahr, da die schwache Inlandsnachfrage nach Waren die Unternehmen zwang, sich auf Auslandsmärkte zu stützen, um ihre Verkaufsziele zu erreichen, trotz Maßnahmen ausländischer Märkte zur Vermeidung des Dumpings von chinesischen Waren. Im Gegenzug verringerte sich das Dienstleistungsdefizit auf 58,6 Milliarden US-Dollar von 60,9 Milliarden US-Dollar, und das Primäreinkommensdefizit sank auf 27,8 Milliarden US-Dollar von 36,7 Milliarden US-Dollar. Die Begrenzung des Anstiegs des Leistungsbilanzüberschusses wurde durch die Verringerung des Sekundäreinkommensüberschusses auf 4,1 Milliarden US-Dollar von 23 Milliarden US-Dollar erreicht.
2024-12-27