Chinas Importe stiegen im Juni 2025 um 1,1% gegenüber dem Vorjahr auf 210,4 Milliarden US-Dollar, nach einem Rückgang um 3,4% im Mai und markierten den ersten monatlichen Anstieg in diesem Jahr. Der Aufschwung spiegelt die Auswirkungen der von Peking ergriffenen Unterstützungsmaßnahmen zur Steigerung der Binnennachfrage sowie vorübergehende Zollentlastungen wider. Das aktuelle Ergebnis lag jedoch leicht unter den Marktschätzungen für einen Anstieg um 1,3%. Peking und Washington haben begonnen, Handelsbeziehungen nach zwei Tagen Gesprächen in London Anfang Juni zu reparieren, bei denen Beamte einen Rahmen für die Umsetzung früherer Vereinbarungen skizzierten. China versprach, Lieferungen seltener Erden wieder aufzunehmen, während die USA ihre Bereitschaft signalisierten, Exportbeschränkungen für Ethan, Chip-Design-Software und Triebwerkskomponenten zu lockern. Da der 12. August näher rückt, sind beide Seiten bemüht, ein langfristiges Abkommen abzuschließen. In den ersten sechs Monaten des Jahres fielen Chinas Importe um 3,9% auf 1,22 Billionen US-Dollar, belastet durch Rückgänge aus den USA (-7,7%), der EU (-4,8%) und Russland (-8,6%), während Sendungen aus ASEAN-Ländern um 2,3% stiegen.

Die jährliche Wachstumsrate der Importe in China stieg im Juni 2025 von -3,40 Prozent im Mai auf 1,10 Prozent an. Importe JdJ in China durchschnittlich 13,48 Prozent von 1991 bis 2025, erreichte im Januar 2010 einen Höchststand von 85,50 Prozent und einen Tiefststand von -43,10 Prozent im Januar 2009.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-09 03:00 AM
Importe y/y
May -3.4% -0.2% -0.9%
2025-07-14 03:00 AM
Importe y/y
Jun 1.1% -3.4% 1.3%
2025-08-07 03:00 AM
Importe y/y
Jul 1.1%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Personenkraftwagenexporte 591220.00 525269.00 May 2025
Handelsbilanzsaldo 114.77 103.22 Milliarde USD Jun 2025
Exporte von Elektroautos 188497.00 198483.00 May 2025
Exporte 325.18 316.10 Milliarde USD Jun 2025
Exporte y/y 5.80 4.80 Percent Jun 2025
Importe 210.41 212.88 Milliarde USD Jun 2025
Importe y/y 1.10 -3.40 Percent Jun 2025
Geschäftsbedingungen 99.50 95.90 Punkte May 2025

China Importe JdJ
Die jährliche Wachstumsrate der Importe in China stieg im Juni 2025 von -3,40 Prozent im Mai auf 1,10 Prozent an.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1.10 -3.40 85.50 -43.10 1991 - 2025 Percent Monatlich
NSA

Nachrichten
China-Importe steigen erstmals in diesem Jahr
Chinas Importe stiegen im Juni 2025 um 1,1% gegenüber dem Vorjahr auf 210,4 Milliarden US-Dollar, nach einem Rückgang um 3,4% im Mai und markierten den ersten monatlichen Anstieg in diesem Jahr. Der Aufschwung spiegelt die Auswirkungen der von Peking ergriffenen Unterstützungsmaßnahmen zur Steigerung der Binnennachfrage sowie vorübergehende Zollentlastungen wider. Das aktuelle Ergebnis lag jedoch leicht unter den Marktschätzungen für einen Anstieg um 1,3%. Peking und Washington haben begonnen, Handelsbeziehungen nach zwei Tagen Gesprächen in London Anfang Juni zu reparieren, bei denen Beamte einen Rahmen für die Umsetzung früherer Vereinbarungen skizzierten. China versprach, Lieferungen seltener Erden wieder aufzunehmen, während die USA ihre Bereitschaft signalisierten, Exportbeschränkungen für Ethan, Chip-Design-Software und Triebwerkskomponenten zu lockern. Da der 12. August näher rückt, sind beide Seiten bemüht, ein langfristiges Abkommen abzuschließen. In den ersten sechs Monaten des Jahres fielen Chinas Importe um 3,9% auf 1,22 Billionen US-Dollar, belastet durch Rückgänge aus den USA (-7,7%), der EU (-4,8%) und Russland (-8,6%), während Sendungen aus ASEAN-Ländern um 2,3% stiegen.
2025-07-14
China-Importe fallen stärker als erwartet
Chinas Importe schrumpften im Mai 2025 im Jahresvergleich um 3,4 % auf 212,9 Milliarden US-Dollar, weit steiler als der Rückgang von 0,2 % im April und schlechter als der Marktkonsens eines Rückgangs um 0,9 %. Es war der vierte monatliche Rückgang bei den Einkäufen, aufgrund gedämpfter inländischer Nachfrage und der Auswirkungen der US-Zölle, trotz eines 90-tägigen Handelsstillstands. Importe aus den USA stürzten um 18 % ab. US-Präsident Trump verhängte im April weitreichende Zölle von 145 % auf chinesische Waren, was Peking veranlasste, dreistellige Zölle und Exportbeschränkungen für wichtige Mineralien einzuführen. Obwohl beide Seiten letzten Monat in Genf eine vorläufige Vereinbarung zur Rücknahme der meisten Zölle erzielten, sind Spannungen seitdem wieder aufgetaucht, begleitet von gegenseitigen Anschuldigungen von Verstößen gegen das Abkommen. Hochrangige Handelsgespräche zwischen dem US-Finanzminister Bessent und dem chinesischen Vizepräsidenten He Lifeng sind für heute, den 9. Juni, in London geplant. In den ersten fünf Monaten des Jahres schrumpften Chinas Importe um 4,9 % auf 1,01 Billionen US-Dollar, mit Rückgängen aus den USA (-7,4 %), der EU (-7,3 %) und Russland (-9,5 %), aber einem Anstieg aus ASEAN-Ländern (1,2 %).
2025-06-09
Chinas Importe sinken leicht
Die Importe Chinas fielen im April 2025 um 0,2% im Jahresvergleich auf 219,5 Milliarden USD, was eine Abschwächung gegenüber einem Rückgang von 4,3% im März darstellt und die Markterwartungen eines Rückgangs von 5,9% übertraf. Obwohl dies den dritten monatlichen Rückgang in Folge markiert, war es der mildeste in der Reihe, angesichts der Bemühungen Pekings, die Inlandsnachfrage zu steigern und die Auswirkungen der hohen US-Zölle auszugleichen. Die Importe aus den USA gingen um etwa 14% zurück. Die ersten Handelsgespräche zwischen US-amerikanischen und chinesischen Beamten wurden angesetzt, was Hoffnungen auf eine mögliche Deeskalation der Spannungen weckt. Unterdessen wird erwartet, dass Chinas politische Entscheidungsträger eine Mischung aus Konjunkturmaßnahmen und gezielter Unterstützung beibehalten, um den Konsum zu stützen und die Importe in den kommenden Monaten zu stabilisieren. Betrachtet man die ersten vier Monate des Jahres, sanken die Einkäufe um 5,2% auf 800,3 Milliarden USD. In diesem Zeitraum gingen die Importe aus den USA (-4,7%) und der EU (-9,2%) zurück, stiegen jedoch aus den ASEAN-Ländern um 2,9%.
2025-05-09