Chinas Einzelhandelsumsätze stiegen im Juli 2025 im Jahresvergleich um 3,7 %, nach einem Anstieg von 4,8 % im Juni und verfehlten damit die Markterwartungen eines Zuwachses von 4,6 %. Die neueste Zahl markierte das schwächste Wachstum seit Dezember 2024, da die Umsätze in mehreren Kategorien moderat zurückgingen, darunter Getreide, Öl und Lebensmittel (8,6 % gegenüber 8,7 % im Juni), Bekleidung, Schuhe, Hüte und Textilien (1,8 % gegenüber 1,9 %), Haushaltsgeräte und audiovisuelle Geräte (28,7 % gegenüber 32,4 %), kulturelle und Büromaterialien (13,8 % gegenüber 24,4 %) und Möbel (20,6 % gegenüber 28,7 %). Darüber hinaus sanken die Umsätze bei Erdöl und verwandten Produkten schneller (-8,3 % gegenüber -7,3 %), während die Umsätze bei Automobilen (-1,5 % gegenüber 4,6 %) und Baudekorationsmaterialien (-0,5 % gegenüber 1 %) zurückgingen. Auf Monatsbasis fiel die Einzelhandelsaktivität im Juli 2025 um 0,14 %, nach einem revidierten Rückgang von 0,26 % im Vormonat. In den ersten sieben Monaten des Jahres stiegen die Einzelhandelsumsätze um 4,8 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Der Einzelhandelsumsatz in China stieg im Juli 2025 um 3,70 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Einzelhandelsumsätze J/J in China betrugen im Durchschnitt 12,11 Prozent von 1993 bis 2025. Der Höchststand wurde im Dezember 1993 mit 37,40 Prozent und der Tiefststand im Januar 2020 mit -20,50 Prozent erreicht.

Der Einzelhandelsumsatz in China stieg im Juli 2025 um 3,70 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Der jährliche Einzelhandelsumsatz in China wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 6,20 Prozent betragen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Analystenerwartungen von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass der jährliche Einzelhandelsumsatz in China bis 2026 bei rund 3,00 Prozent und bis 2027 bei 2,00 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-07-15 02:00 AM
Einzelhandelsumsatz y/y
Jun 4.8% 6.4% 5.6%
2025-08-15 02:00 AM
Einzelhandelsumsatz y/y
Jul 3.7% 4.8% 4.6%
2025-09-15 02:00 AM
Einzelhandelsumsatz y/y
Aug 3.7%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbrauchervertrauen 87.90 88.00 Punkte Jun 2025
Konsumausgaben 538646.10 512120.60 CNY Hundert Millionen Dec 2024
Verfügbares Einkommen 54188.00 51821.00 CNY Dec 2024
Benzinpreise 0.85 0.85 Usd / Liter Aug 2025
Einzelhandelsumsatz m/m -0.14 -0.26 Percent Jul 2025
Einzelhandelsumsatz y/y 3.70 4.80 Percent Jul 2025

China Einzelhandelsumsätze JbJ
In China wird die jährliche Veränderung der Einzelhandelsumsätze mit den aggregierten Verkäufen von Einzelhandelsgütern und -dienstleistungen eines bestimmten Monats im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres verglichen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
3.70 4.80 37.40 -20.50 1993 - 2025 Percent Monatlich
Current Prices, NSA

Nachrichten
China Einzelhandelsumsätze sinken auf den niedrigsten Stand seit 6 Monaten
Chinas Einzelhandelsumsätze stiegen im Juli 2025 im Jahresvergleich um 3,7 %, nach einem Anstieg von 4,8 % im Juni und verfehlten damit die Markterwartungen eines Zuwachses von 4,6 %. Die neueste Zahl markierte das schwächste Wachstum seit Dezember 2024, da die Umsätze in mehreren Kategorien moderat zurückgingen, darunter Getreide, Öl und Lebensmittel (8,6 % gegenüber 8,7 % im Juni), Bekleidung, Schuhe, Hüte und Textilien (1,8 % gegenüber 1,9 %), Haushaltsgeräte und audiovisuelle Geräte (28,7 % gegenüber 32,4 %), kulturelle und Büromaterialien (13,8 % gegenüber 24,4 %) und Möbel (20,6 % gegenüber 28,7 %). Darüber hinaus sanken die Umsätze bei Erdöl und verwandten Produkten schneller (-8,3 % gegenüber -7,3 %), während die Umsätze bei Automobilen (-1,5 % gegenüber 4,6 %) und Baudekorationsmaterialien (-0,5 % gegenüber 1 %) zurückgingen. Auf Monatsbasis fiel die Einzelhandelsaktivität im Juli 2025 um 0,14 %, nach einem revidierten Rückgang von 0,26 % im Vormonat. In den ersten sieben Monaten des Jahres stiegen die Einzelhandelsumsätze um 4,8 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
2025-08-15
Wachstum des Einzelhandelsumsatzes in China verfehlt Prognosen
Chinas Einzelhandelsumsätze stiegen im Juni 2025 im Jahresvergleich um 4,8%, was langsamer ist als der über einjährige Höchststand von 6,4% und die Markterwartungen eines Anstiegs um 5,6% verfehlt. Die neueste Zahl markierte das schwächste Wachstum seit Februar, da die Umsätze für Gold- und Silberschmuck (6,1% gegenüber 21,8% im Mai), Sport- und Unterhaltungselektronik (9,5% gegenüber 28,3%), Haushaltsgeräte und Audio-Visuelle Ausrüstung (32,4% gegenüber 53%), Kultur- und Bürobedarf (24,4% gegenüber 30,5%), Kommunikationsgeräte (13,9% gegenüber 33%) sowie Getreide, Öl und Lebensmittel (8,7% gegenüber 14,6%) signifikant nachließen. Gleichzeitig sanken die Umsätze für Getränke (-4,4% gegenüber 0,1%), Tabak und Alkohol (-0,7% gegenüber 11,2%), Kosmetik (-2,3% gegenüber 4,4%) und chinesische und westliche Medizin (-0,7% gegenüber 0,3%). In der Zwischenzeit beschleunigten sich die Umsätze für Automobile (4,6% gegenüber 1,1%). Auf monatlicher Basis sank die Einzelhandelsaktivität im Juni 2025 um 0,16%, nach einem Anstieg um 0,69% im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stiegen die Einzelhandelsumsätze im ersten Halbjahr um 5%.
2025-07-15
Wachstum des Einzelhandelsumsatzes in China auf dem höchsten Stand seit 15 Monaten
Chinas Einzelhandelsumsätze stiegen im Mai 2025 um 6,4% gegenüber dem Vorjahr, beschleunigten sich von 5,1% im Vormonat und übertrafen die Markterwartungen von 5%. Dies markierte das stärkste Tempo seit Dezember 2023, angetrieben durch erhöhte Feiertagsausgaben während des Maifeiertags und des Drachenbootfestes, neben Pekings Bemühungen, die Auswirkungen des US-Zolldrucks und staatlicher Subventionen für elektronische Artikel abzufedern. Die Umsätze stiegen für die meisten Kategorien, einschließlich Getreide, Öl und Lebensmittel (14,6% gegenüber 14,0% im April), Tabak und Alkohol (11,2% gegenüber 4,0%), Kleidung, Schuhe (4,0% gegenüber 2,2%), Sport und Unterhaltung (28,3% gegenüber 23,3%), Körperpflege (8,0% gegenüber 7,6%), Haushaltsgeräte (53,0% gegenüber 38,8%), Gold- und Silberschmuck (21,8% gegenüber 25,3%), Bürobedarf (30,5% gegenüber 33,5%), Medizin (0,3% gegenüber 2,6%), Autos (1,1% gegenüber 0,7%) und Baumaterialien (5,8% gegenüber 9,7%). Andererseits fielen die Umsätze von Erdölprodukten deutlich stärker (-7,0% gegenüber -5,7%). Betrachtet man die ersten fünf Monate des Jahres, so stieg der Einzelhandelsumsatz um 5,0%.
2025-06-16