Die Einzelhandelsumsätze in China stiegen im April 2025 um 5,1% im Jahresvergleich, was eine Abschwächung gegenüber dem über einjährigen Höchststand von 5,9% im März darstellt und die Markterwartungen von 5,5% verfehlte. Die Verlangsamung erfolgte vor dem Hintergrund schwacher Inlandsnachfrage, da die Haushalte aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten, schleppendem Einkommenswachstum und Bedenken über die Auswirkungen steigender US-Zölle vorsichtig blieben. Das Umsatzwachstum verlangsamte sich bei Tabak und Alkohol (4,0% vs. 8,5% im März), Getränken (2,9% vs. 4,4%), Kleidung und Schuhen (2,2% vs. 3,6%), Sport und Unterhaltung (23,3% vs. 26,3%), Körperpflege (7,6% vs. 8,8%) und Autos (0,7% vs. 5,5%). Gleichzeitig gingen die Umsätze bei Mineralölprodukten deutlich stärker zurück (-5,7% vs. -1,9%). Auf der anderen Seite beschleunigten sich die Umsätze bei Getreide, Öl und Lebensmitteln (14,0% vs. 13,8%), Haushaltsgeräten (38,8% vs. 35,1%), Schmuck (25,3% vs. 10,6%), Bürobedarf (33,5% vs. 21,5%) und Medizin (2,6% vs. 1,4%) angesichts eines starken Wiederanstiegs der Umsätze von Baumaterialien (9,7% vs. -0,1%). Betrachtet man die ersten vier Monate des Jahres, so stieg der Einzelhandelsumsatz um 4,7%.

Der Einzelhandelsumsatz in China stieg im Dezember 2024 um 3,70 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Einzelhandelsumsätze J/J in China betrugen im Durchschnitt 12,22 Prozent von 1993 bis 2024 und erreichten im Dezember 1993 mit 37,40 Prozent ihren Höchststand sowie im Januar 2020 mit -20,50 Prozent ihren Tiefststand.

Der Einzelhandelsumsatz in China stieg im Dezember 2024 um 3,70 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Der Einzelhandelsumsatz im Jahresvergleich in China wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,00 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Einzelhandelsumsatz im Jahresvergleich in China um 2026 bei rund 1,90 Prozent und um 2027 bei 2,00 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-04-16 02:00 AM
Einzelhandelsumsatz y/y
Mar 5.9% 4% 4.2%
2025-05-19 02:00 AM
Einzelhandelsumsatz y/y
Apr 5.1% 5.9% 5.5%
2025-06-16 02:00 AM
Einzelhandelsumsatz y/y
May 5.1%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbrauchervertrauen 87.50 88.40 Punkte Mar 2025
Konsumausgaben 512120.60 466181.20 CNY Hundert Millionen Dec 2023
Verfügbares Einkommen 51821.00 49282.94 CNY Dec 2023
Benzinpreise 0.85 0.86 Usd / Liter Apr 2025
Einzelhandelsumsatz m/m 0.24 0.47 Percent Apr 2025
Einzelhandelsumsatz y/y 5.10 5.90 Percent Apr 2025

China - Einzelhandelsumsätze (jährlich)
In China wird die jährliche Veränderung der Einzelhandelsumsätze mit den aggregierten Verkäufen von Einzelhandelsgütern und -dienstleistungen eines bestimmten Monats im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres verglichen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
5.10 5.90 37.40 -20.50 1993 - 2025 Percent Monatlich
Current Prices, NSA

Nachrichten
Chinas Einzelhandelsumsatzwachstum unter den Prognosen
Die Einzelhandelsumsätze in China stiegen im April 2025 um 5,1% im Jahresvergleich, was eine Abschwächung gegenüber dem über einjährigen Höchststand von 5,9% im März darstellt und die Markterwartungen von 5,5% verfehlte. Die Verlangsamung erfolgte vor dem Hintergrund schwacher Inlandsnachfrage, da die Haushalte aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten, schleppendem Einkommenswachstum und Bedenken über die Auswirkungen steigender US-Zölle vorsichtig blieben. Das Umsatzwachstum verlangsamte sich bei Tabak und Alkohol (4,0% vs. 8,5% im März), Getränken (2,9% vs. 4,4%), Kleidung und Schuhen (2,2% vs. 3,6%), Sport und Unterhaltung (23,3% vs. 26,3%), Körperpflege (7,6% vs. 8,8%) und Autos (0,7% vs. 5,5%). Gleichzeitig gingen die Umsätze bei Mineralölprodukten deutlich stärker zurück (-5,7% vs. -1,9%). Auf der anderen Seite beschleunigten sich die Umsätze bei Getreide, Öl und Lebensmitteln (14,0% vs. 13,8%), Haushaltsgeräten (38,8% vs. 35,1%), Schmuck (25,3% vs. 10,6%), Bürobedarf (33,5% vs. 21,5%) und Medizin (2,6% vs. 1,4%) angesichts eines starken Wiederanstiegs der Umsätze von Baumaterialien (9,7% vs. -0,1%). Betrachtet man die ersten vier Monate des Jahres, so stieg der Einzelhandelsumsatz um 4,7%.
2025-05-19
Chinas Einzelhandelsumsatzwachstum auf über 1-Jahreshoch
Die Einzelhandelsumsätze in China stiegen im März 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 5,9%, nach einem Anstieg von 4% im Zeitraum Januar–Februar, und übertrafen damit die Markterwartungen eines Zuwachses von 4,2%. Es war das stärkste Wachstum im Einzelhandel seit Dezember 2023, da die Umsätze in den meisten Kategorien stiegen, darunter Getreide, Öl und Lebensmittel (13,8% vs. 11,5% im Jan-Feb), Tabak und Alkohol (8,5% vs. 5,5%), Kleidung, Schuhe, Hüte (3,6% vs. 3,3%), Sport und Unterhaltung (26,3% vs. 25%), Haushaltsgeräte (35,1% vs. 10,9%), Schmuck (10,6% vs. 5,4%) und Körperpflege (8,8% vs. 5,7%). Zudem erholten sich die Umsätze bei Getränken (4,4% vs. -2,6%) und Automobilen (5,5% vs. -4,4%). Im Gegensatz dazu verlangsamten sich die Umsätze bei Bürobedarf (21,5% vs. 21,8%) und Medizin (1,4% vs. 2,5%), während sie bei Erdölprodukten zurückgingen (-1,9% vs. 0,9%). Betrachtet man die ersten drei Monate des Jahres, wuchsen die Einzelhandelsumsätze um 4,6%. Auf monatlicher Basis verlangsamte sich der Einzelhandel im März 2025 auf 0,58% von 0,62% im Vormonat.
2025-04-16
Chinas Einzelhandelsumsatzwachstum beschleunigt sich im Jan-Feb
Chinas Einzelhandelsumsätze stiegen in den ersten beiden Monaten 2025 um 4,0% im Jahresvergleich, beschleunigten sich von einem Wachstum von 3,7% im Dezember und entsprachen den Markterwartungen. Es war der stärkste Anstieg des Einzelhandelsumsatzes seit letztem Oktober, angekurbelt durch den steigenden Konsum während der Frühlingsfeste. Die Umsätze stiegen für die meisten Komponenten, darunter Getreide, Öl und Lebensmittel (11,5% vs 9,9% im Dezember), Tabak und Alkohol (5,5% vs 10,4%), Kleidung, Schuhe, Hüte (3,3% vs 0,8%), Kosmetika (4,4% vs 0,8%), Sport und Unterhaltung (25,0% vs 16,7%), Haushaltsgeräte (10,9% vs 39,3%), Bürobedarf (21,8% vs 9,1%), Schmuck (5,4% vs -1,0%), Körperpflege (5,7% vs 6,3%), Medizin (2,5% vs -0,9%) und Erdölprodukte (0,9% vs -2,8%). Allerdings fielen die Umsätze bei Getränken (-2,6% vs -8,5%) und Autos (-4,4% vs 0,5%). China fasst die Einzelhandelsumsatzzahlen für Januar und Februar zusammen, um die variierenden Zeitpunkte des Mondneujahrsereignisses jedes Jahr zu berücksichtigen und so einen konsistenteren und genaueren Vergleich zu gewährleisten. Im Jahr 2024 stieg der Einzelhandelsumsatz um 3,5%.
2025-03-17