Die USA und China sollen ihre Zollwaffenruhe um weitere drei Monate verlängern, so die South China Morning Post unter Berufung auf ungenannte Quellen. Eine Quelle sagte, dass während der Verlängerung keine zusätzlichen Zölle erhoben werden sollen, was die aktuelle Pause verlängern würde, die am 12. August ausläuft. Der Bericht kommt vor der dritten Runde von Handelsgesprächen, die heute in Stockholm zwischen dem US-Finanzminister Scott Bessent und dem chinesischen Vizepremier He Lifeng beginnen sollen. Die vorherigen beiden Runden fanden in Genf statt, da beide Seiten eine erneute Eskalation ihres langjährigen Handelsstreits verhindern wollen. Bessent sagte, er erwarte, dass eine Verlängerung der Waffenruhe aus den Verhandlungen dieser Woche resultieren werde, die auch eine breitere Palette von Themen jenseits von Zöllen abdecken werden, einschließlich Chinas Ölkäufen aus Russland und dem Iran. Die Einbeziehung dieser geopolitischen Themen signalisiert eine Ausweitung der Tagesordnung und spiegelt steigende US-Bedenken hinsichtlich der Einhaltung von Sanktionen und der regionalen Sicherheit wider.

China verzeichnete im Juni 2025 einen Handelsüberschuss von 114,77 Mrd. USD. Handelsbilanz in China durchschnittlich 17,30 Mrd. USD von 1981 bis 2025, erreichte im Februar 2025 einen Höchststand von 170,52 Mrd. USD und einen Tiefststand von -61,99 Mrd. USD im Februar 2020.

China verzeichnete im Juni 2025 einen Handelsüberschuss von 114,77 Mrd. USD. Handelsbilanz in China wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 88,00 USD Milliarden betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Handelsbilanz in China gemäß unseren ökonometrischen Modellen um 107,00 USD Milliarden im Jahr 2026 und 109,00 USD Milliarden im Jahr 2027 tendiert.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-09 03:00 AM
Handelsbilanzsaldo
May $103.22B $96.18B $101.3B
2025-07-14 03:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Jun $114.77B $103.22B $109B
2025-08-07 03:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Jul $114.77B


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Personenkraftwagenexporte 526488.00 591220.00 Jun 2025
Handelsbilanzsaldo 114.77 103.22 Milliarde USD Jun 2025
Exporte von Elektroautos 174116.00 188497.00 Jun 2025
Exporte 325.18 316.10 Milliarde USD Jun 2025
Exporte y/y 5.80 4.80 Percent Jun 2025
Importe 210.41 212.88 Milliarde USD Jun 2025
Importe y/y 1.10 -3.40 Percent Jun 2025
Geschäftsbedingungen 99.50 95.90 Punkte May 2025

China Handelsbilanz
Seit 1995 verzeichnet China kontinuierliche Handelsüberschüsse. Im Jahr 2022 stieg der Handelsüberschuss um 31% auf 876,91 Milliarden US-Dollar - der höchste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1950. Die Exporte stiegen um 7% und die Importe um 1%.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
114.77 103.22 170.52 -61.99 1981 - 2025 Milliarde USD Monatlich
Current Prices, NSA

Nachrichten
USA, China könnten Zollwaffenstillstand vor dritten Gesprächen verlängern
Die USA und China sollen ihre Zollwaffenruhe um weitere drei Monate verlängern, so die South China Morning Post unter Berufung auf ungenannte Quellen. Eine Quelle sagte, dass während der Verlängerung keine zusätzlichen Zölle erhoben werden sollen, was die aktuelle Pause verlängern würde, die am 12. August ausläuft. Der Bericht kommt vor der dritten Runde von Handelsgesprächen, die heute in Stockholm zwischen dem US-Finanzminister Scott Bessent und dem chinesischen Vizepremier He Lifeng beginnen sollen. Die vorherigen beiden Runden fanden in Genf statt, da beide Seiten eine erneute Eskalation ihres langjährigen Handelsstreits verhindern wollen. Bessent sagte, er erwarte, dass eine Verlängerung der Waffenruhe aus den Verhandlungen dieser Woche resultieren werde, die auch eine breitere Palette von Themen jenseits von Zöllen abdecken werden, einschließlich Chinas Ölkäufen aus Russland und dem Iran. Die Einbeziehung dieser geopolitischen Themen signalisiert eine Ausweitung der Tagesordnung und spiegelt steigende US-Bedenken hinsichtlich der Einhaltung von Sanktionen und der regionalen Sicherheit wider.
2025-07-27
Handelsüberschuss Chinas über Schätzungen
Chinas Handelsbilanzüberschuss weitete sich im Juni 2025 auf 114,77 Milliarden USD aus, gegenüber 98,94 Milliarden USD im Vorjahr, und übertraf die Markterwartungen von 109 Milliarden USD, da die Exporte weiterhin die Importe übertrafen. Die Exporte stiegen um 5,8 % gegenüber dem Vorjahr, leicht über der Prognose von 5,0 % und höher als das Wachstum von 4,8 % im Mai, angesichts einer vorübergehenden Entlastung von Zollbelastungen vor der August-Frist. In der Zwischenzeit stiegen die Importe um 1,1 %, knapp unter den Erwartungen von 1,3 %, erholten sich jedoch von einem Rückgang um 3,4 % im Mai. Dies markierte den ersten monatlichen Anstieg der Importe im Jahr 2025, unterstützt durch Regierungsbemühungen zur Stimulierung der inländischen Nachfrage. Chinas Handelsbilanzüberschuss mit den USA weitete sich im Juni auf 26,57 Milliarden USD aus, gegenüber 18 Milliarden USD im Mai, auch wenn sowohl die Exporte als auch die Importe mit den USA zurückgingen, um jeweils 16,1 % bzw. 15,5 %. Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete China einen Gesamtüberschuss im Handel von 586 Milliarden USD, wobei die Exporte gegenüber dem Vorjahr um 5,9 % stiegen, während die Importe im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um 3,9 % sanken.
2025-07-14
China, ASEAN reichen im Oktober Handelsabkommen-Upgrade ein
China und ASEAN haben zugestimmt, ihr aktualisiertes Freihandelsabkommen, bekannt als Version 3.0, im Oktober ihren Führern zur Genehmigung vorzulegen, sagte der chinesische Außenminister Wang Yi am Samstag. Die Verhandlungen begannen im November 2022 und endeten im Mai, wodurch das Abkommen auf Bereiche wie die digitale Wirtschaft, grüne Wirtschaft und die Konnektivität der Lieferketten ausgeweitet wurde. Die beiden Seiten verabschiedeten auch einen Fünfjahresaktionsplan, der die Zusammenarbeit in mehr als 40 Sektoren umreißt, so das chinesische Außenministerium. Darüber hinaus verpflichteten sie sich, im nächsten Jahr Konsultationen über einen Verhaltenskodex im Südchinesischen Meer abzuschließen, der darauf abzielt, Streitigkeiten in der umstrittenen Meeresregion zu regeln.
2025-07-14