China warnte die Trump-Regierung am Dienstag davor, Handelsspannungen durch die Wiedereinführung von Zöllen auf chinesische Waren nächsten Monat wieder zu entfachen und drohte mit Vergeltungsmaßnahmen gegen Länder, die sich mit den USA zusammenschließen, um China aus Lieferketten auszuschließen. Während ein im Juni vereinbartes Handelsrahmenabkommen die Feindseligkeiten vorübergehend eingefroren hatte, bleibt die Unsicherheit darüber, ob es Bestand haben wird. Am Montag begann Präsident Trump damit, Handelspartnern über deutlich höhere US-Zölle zu informieren, die ab dem 1. August in Kraft treten, nachdem die Aprilzölle vorübergehend verschoben wurden, um Verhandlungen zu ermöglichen. China, das ursprünglich mit Zöllen von über 100% belegt wurde, hat bis zum 12. August Zeit, eine Vereinbarung zu treffen, um weitere Beschränkungen zu vermeiden. "Ein Fazit ist überaus klar: Dialog und Zusammenarbeit sind der einzige richtige Weg", sagte die Volkszeitung und betonte die Notwendigkeit laufender Verhandlungen angesichts ungelöster Probleme. Die Märkte bleiben angespannt, während beide Seiten die nächsten Schritte in der fragilen Waffenruhe abwägen.

China verzeichnete im Mai 2025 einen Handelsüberschuss von 103,22 Mrd. USD. Handelsbilanz in China durchschnittlich 17,12 Mrd. USD von 1981 bis 2025, erreichte im Februar 2025 einen Höchststand von 170,52 Mrd. USD und einen Tiefststand von -61,99 Mrd. USD im Februar 2020.

China verzeichnete im Mai 2025 einen Handelsüberschuss von 103,22 Mrd. USD. Der Handelsbilanzüberschuss in China wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 100,00 Milliarden US-Dollar betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass sich der Handelsbilanzüberschuss in China um 2026 auf rund 101,00 Milliarden US-Dollar und um 2027 auf 89,00 Milliarden US-Dollar entwickeln wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-05-09 03:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Apr $96.18B $102.64B $89B
2025-06-09 03:00 AM
Handelsbilanzsaldo
May $103.22B $96.18B $101.3B
2025-07-12 03:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Jun $103.22B


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Personenkraftwagenexporte 591220.00 525269.00 May 2025
Handelsbilanzsaldo 103.22 96.18 Milliarde USD May 2025
Exporte von Elektroautos 188497.00 198483.00 May 2025
Exporte 316.10 315.69 Milliarde USD May 2025
Exporte y/y 4.80 8.10 Percent May 2025
Importe 212.88 219.50 Milliarde USD May 2025
Importe y/y -3.40 -0.20 Percent May 2025
Geschäftsbedingungen 99.50 95.90 Punkte May 2025

China Handelsbilanz
Seit 1995 verzeichnet China kontinuierliche Handelsüberschüsse. Im Jahr 2022 stieg der Handelsüberschuss um 31% auf 876,91 Milliarden US-Dollar - der höchste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1950. Die Exporte stiegen um 7% und die Importe um 1%.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
103.22 96.18 170.52 -61.99 1981 - 2025 Milliarde USD Monatlich
Current Prices, NSA

Nachrichten
China warnt die USA vor Zöllen, drängt auf Zusammenarbeit
China warnte die Trump-Regierung am Dienstag davor, Handelsspannungen durch die Wiedereinführung von Zöllen auf chinesische Waren nächsten Monat wieder zu entfachen und drohte mit Vergeltungsmaßnahmen gegen Länder, die sich mit den USA zusammenschließen, um China aus Lieferketten auszuschließen. Während ein im Juni vereinbartes Handelsrahmenabkommen die Feindseligkeiten vorübergehend eingefroren hatte, bleibt die Unsicherheit darüber, ob es Bestand haben wird. Am Montag begann Präsident Trump damit, Handelspartnern über deutlich höhere US-Zölle zu informieren, die ab dem 1. August in Kraft treten, nachdem die Aprilzölle vorübergehend verschoben wurden, um Verhandlungen zu ermöglichen. China, das ursprünglich mit Zöllen von über 100% belegt wurde, hat bis zum 12. August Zeit, eine Vereinbarung zu treffen, um weitere Beschränkungen zu vermeiden. "Ein Fazit ist überaus klar: Dialog und Zusammenarbeit sind der einzige richtige Weg", sagte die Volkszeitung und betonte die Notwendigkeit laufender Verhandlungen angesichts ungelöster Probleme. Die Märkte bleiben angespannt, während beide Seiten die nächsten Schritte in der fragilen Waffenruhe abwägen.
2025-07-08
China schlägt EU-Medizinprodukte als Vergeltungsmaßnahme
Das Finanzministerium Chinas kündigte am Sonntag an, dass es den Kauf von EU-Medizinprodukten durch die Regierung auf über 45 Millionen CNY beschränken wird. Diese Maßnahme folgt auf die Entscheidung der EU im Juni, chinesische Unternehmen von der Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen für Medizinprodukte im Wert von jährlich 60 Milliarden Euro auszuschließen, mit der Begründung, dass EU-Unternehmen in China keinen fairen Zugang haben. Diese Aktion markierte die erste Anwendung des Internationalen Beschaffungsinstruments der EU. Chinas Reaktion beinhaltet auch Beschränkungen für den Import von Medizinprodukten aus anderen Ländern, wenn EU-Produkte mehr als 50% ihres Werts ausmachen. Die Maßnahmen treten sofort in Kraft. "Bedauerlicherweise hat die EU trotz des guten Willens und der Aufrichtigkeit Chinas darauf bestanden, ihren eigenen Weg zu gehen", sagte das Handelsministerium Chinas und beschuldigte Brüssel, protektionistische Barrieren aufzubauen. Produkte von EU-Unternehmen, die in China tätig sind, werden nicht betroffen sein, fügte das Ministerium hinzu.
2025-07-07
China verhängt Zölle auf französischen Cognac im Rahmen des Handelsstreits der EU
China wird ab dem 5. Juli für fünf Jahre Anti-Dumping-Zölle auf europäischen Weinbrand - hauptsächlich französischen Cognac - verhängen, nach einer einjährigen Untersuchung. Das Handelsministerium erklärte in einer Stellungnahme: "Es gibt Dumping von importiertem Weinbrand aus der EU... und es besteht ein kausaler Zusammenhang zwischen dem Dumping und der Bedrohung durch materielle Schäden", wobei die Dumping-Margen zwischen 27,7% und 34,9% liegen. Der Schritt erfolgt vor dem Hintergrund eskalierender Handelsspannungen zwischen China und der EU. Chinas Entscheidung, europäische Spirituosen ins Visier zu nehmen, wird weithin als Vergeltungsmaßnahme im laufenden Handelskonflikt angesehen.
2025-07-04