Die Preise für Neubauten in 70 Städten Chinas fielen im Februar 2025 im Jahresvergleich um 4,8%, nachdem sie im Januar um 5,0% gesunken waren. Dies war der 20. Monat in Folge mit Rückgängen, stellte jedoch das geringste Tempo seit letztem Juni dar. Die Regierung betonte kürzlich, dass die Bewältigung des anhaltenden Abschwungs auf dem chinesischen Immobilienmarkt eines ihrer Hauptziele für das Jahr ist. Um das Problem anzugehen, kündigten die politischen Entscheidungsträger Pläne an, maßgeschneiderte, städtespezifische Maßnahmen zur Lockerung der Beschränkungen für den Hauskauf umzusetzen, die Nachfrage nach Ersterwerber-Eigentum zu nutzen und mehr Wohnmöglichkeiten anzubieten. In den Städten sanken die Preise weiterhin in Peking (-5,5% vs -5,7% im Januar), Guangzhou (-7,6% vs -8,4%), Shenzhen (-4,4% vs -5,2%), Tianjin (-2,8% vs -2,1%) und Chongqing (-5,4% vs -5,2%). Im Gegensatz dazu stiegen die Preise in Shanghai weiter an und hielten einen Anstieg von 5,6% aufrecht. Auf monatlicher Basis sanken die Preise für Neubauten um 0,1%, nachdem sie in den beiden vorhergehenden Monaten stabil geblieben waren.

Wohnungsindex in China sank im Januar um 5 Prozent gegenüber -5,30 Prozent im Dezember 2024. Wohnungsindex in China durchschnittlich 3,26 Prozent von 2011 bis 2025, erreichte im November 2016 einen Höchststand von 12,60 Prozent und einen Tiefststand von -6,10 Prozent im März 2015.

Wohnungsindex in China sank im Januar um 5 Prozent gegenüber -5,30 Prozent im Dezember 2024. Der Wohnungsindex in China wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals -4,40 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die jährliche Veränderung der neu gebauten Hauspreise in China im Jahr 2026 bei rund -1,80 Prozent und im Jahr 2027 bei -1,00 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-19 01:30 AM
Hauspreisindex (jährlich)
Jan -5% -5.3%
2025-03-17 01:30 AM
Hauspreisindex (jährlich)
Feb -4.8% -5%
2025-04-16 01:30 AM
Hauspreisindex (jährlich)
Mar -4.8%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Hauspreisindex m/m -0.10 0.00 Percent Feb 2025
Hauspreisindex (jährlich) -4.80 -5.00 Percent Feb 2025
Baubeginne 6613.94 73892.84 Zehntausende Quadratmeter Feb 2025
Neubauverkäufe 9160.00 84864.00 CNY Hundert Millionen Feb 2025
Immobilieninvestition -9.80 -10.60 Percent Feb 2025
Preise für Wohnimmobilien -8.57 -7.38 Percent Sep 2024

China - Immobilienindex
In China wird der Wohnungsindex durch die jährliche Veränderung im Index der neu gebauten Wohngebäude in 70 mittleren und großen Städten gemessen. Der Index wird nach dem gewichteten Durchschnittsverfahren berechnet, wobei das Gewicht jeder Stadt auf der Bevölkerung beruht.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-4.80 -5.00 12.60 -6.10 2011 - 2025 Percent Monatlich
NSA


Nachrichten
China: Rückgang der Neubaubaupreise am geringsten seit 8 Monaten
Die Preise für Neubauten in 70 Städten Chinas fielen im Februar 2025 im Jahresvergleich um 4,8%, nachdem sie im Januar um 5,0% gesunken waren. Dies war der 20. Monat in Folge mit Rückgängen, stellte jedoch das geringste Tempo seit letztem Juni dar. Die Regierung betonte kürzlich, dass die Bewältigung des anhaltenden Abschwungs auf dem chinesischen Immobilienmarkt eines ihrer Hauptziele für das Jahr ist. Um das Problem anzugehen, kündigten die politischen Entscheidungsträger Pläne an, maßgeschneiderte, städtespezifische Maßnahmen zur Lockerung der Beschränkungen für den Hauskauf umzusetzen, die Nachfrage nach Ersterwerber-Eigentum zu nutzen und mehr Wohnmöglichkeiten anzubieten. In den Städten sanken die Preise weiterhin in Peking (-5,5% vs -5,7% im Januar), Guangzhou (-7,6% vs -8,4%), Shenzhen (-4,4% vs -5,2%), Tianjin (-2,8% vs -2,1%) und Chongqing (-5,4% vs -5,2%). Im Gegensatz dazu stiegen die Preise in Shanghai weiter an und hielten einen Anstieg von 5,6% aufrecht. Auf monatlicher Basis sanken die Preise für Neubauten um 0,1%, nachdem sie in den beiden vorhergehenden Monaten stabil geblieben waren.
2025-03-17
China: Neue Hauspreise fallen am wenigsten in 6 Monaten
Die neuen Hauspreise in 70 chinesischen Städten fielen im Januar 2025 im Jahresvergleich um 5,0%, nach einem Rückgang von 5,3% im Vormonat, und markierten den geringsten Rückgang seit dem letzten Juli, im Zuge der anhaltenden Bemühungen Pekings, die lang anhaltende Immobilienflaute durch Senkung der Hypothekenzinsen, Reduzierung der Hauskaufkosten und Ermöglichung des Kaufs unverkaufter Wohnungen und brachliegender Grundstücke durch lokale Regierungen mithilfe von speziellen Anleiheerlösen einzudämmen. Das neueste Ergebnis markierte jedoch den 19. aufeinanderfolgenden Monat des Rückgangs, wobei die Preise weiterhin in Peking (-5,7% vs. -5,4% im Dezember), Guangzhou (-8,4% vs. 9,1%), Shenzhen (-5,2% vs. -6,1%), Tianjin (-2,1% vs. -2,3%) und Chongqing (-5,2% vs. -5,5%) fielen. Andererseits stiegen die Kosten in Shanghai mit einer steileren Rate (5,6% vs. 5,3%). Auf monatlicher Basis blieben die neuen Hauspreise den zweiten Monat in Folge unverändert.
2025-02-19
Chinas neue Hauspreise fallen am wenigsten in 4 Monaten
Die Preise für neue Häuser in 70 chinesischen Städten sanken im Dezember 2024 im Jahresvergleich um 5,3 %, was sich von einem Rückgang von 5,7 % im Vormonat verlangsamte und den sanftesten Rückgang seit August markierte. Dies war der 18. Monat in Folge mit Rückgängen, trotz anhaltender Bemühungen Pekings, die Auswirkungen einer langanhaltenden Schwäche im Immobilienmarkt zu mildern, wie z. B. durch die Senkung der Hypothekenzinsen, die Reduzierung der Kaufkosten von Wohnraum und die Ermöglichung lokaler Regierungen, unverkaufte Wohnungen und brachliegendes Land mit Erlösen aus speziellen Anleihen zu erwerben. Die Preise fielen weiterhin in Peking (-5,4 % gegenüber -5,3 % im November), Guangzhou (-9,1 % gegenüber -9,1 %), Shenzhen (-6,1 % gegenüber -7,1 %), Tianjin (-2,3 % gegenüber -2,9 %) und Chongqing (-5,5 % gegenüber -5,8 %). Auf der anderen Seite stiegen die Kosten in Shanghai stärker (5,3 % gegenüber 5,0 %). Auf monatlicher Basis stabilisierten sich die Preise für neue Häuser, nachdem sie in den vorherigen 17 Monaten gefallen waren.
2025-01-17