Chinas neue Eigenheimpreise in 70 Städten sanken im Juni 2025 um 3,2% im Jahresvergleich, nach einem Rückgang von 3,5% im Vormonat. Während dies den 24. aufeinanderfolgenden Monat des Rückgangs markierte, war das neueste Ergebnis das langsamste Tempo seit April 2024 angesichts der anhaltenden Bemühungen Pekings, die Auswirkungen der anhaltenden Schwäche des Immobilienmarktes zu mildern. Unter den Großstädten sanken die Preise in Peking (-4,1% gegenüber -4,3% im Mai), Guangzhou (-5,1% gegenüber -5,8%), Shenzhen (-2,5% gegenüber -2,6%), Tianjin (-1,8% gegenüber -2,0%) und Chongqing (-2,9% gegenüber -3,2%). Im Gegensatz dazu stiegen die Preise in Shanghai weiter (6,0% gegenüber 5,9%). Auf monatlicher Basis fielen die Preise für neue Eigenheime jedoch im Juni um 0,3%, nach einem Rückgang von 0,2% im Mai, und setzten den Abwärtstrend fort, der im Mai 2023 begann.

Der Wohnungsindex in China sank im Juni um 3,20 Prozent gegenüber -3,50 Prozent im Mai 2025. Wohnungsindex in China durchschnittlich 3,05 Prozent von 2011 bis 2025, erreichte im November 2016 ein Allzeithoch von 12,60 Prozent und ein Rekordtief von -6,10 Prozent im März 2015.

Der Wohnungsindex in China sank im Juni um 3,20 Prozent gegenüber -3,50 Prozent im Mai 2025. Wohnungsindex in China wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals -2,50 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die jährliche Veränderung der neu gebauten Hauspreise in China im Jahr 2026 bei rund -0,30 Prozent und im Jahr 2027 bei 0,30 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-16 01:30 AM
Hauspreisindex (jährlich)
May -3.5% -4%
2025-07-15 01:30 AM
Hauspreisindex (jährlich)
Jun -3.2% -3.5%
2025-08-15 01:30 AM
Hauspreisindex (jährlich)
Jul -3.2%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Hauspreisindex m/m -0.20 0.00 Percent May 2025
Hauspreisindex (jährlich) -3.20 -3.50 Percent Jun 2025
Baubeginne 23183.61 17835.84 Zehntausende Quadratmeter May 2025
Neubauverkäufe 30119.00 23866.00 CNY Hundert Millionen May 2025
Immobilieninvestition -10.70 -10.30 Percent May 2025
Preise für Wohnimmobilien -7.52 -8.57 Percent Mar 2025

China Neubauhauspreise JZM-Veränderung
In China wird der Wohnungsindex durch die jährliche Veränderung im Index der neu gebauten Wohngebäude in 70 mittleren und großen Städten gemessen. Der Index wird nach dem gewichteten Durchschnittsverfahren berechnet, wobei das Gewicht jeder Stadt auf der Bevölkerung beruht.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-3.20 -3.50 12.60 -6.10 2011 - 2025 Percent Monatlich
NSA

Nachrichten
China: Neue Hauspreise sinken am wenigsten in 14 Monaten
Chinas neue Eigenheimpreise in 70 Städten sanken im Juni 2025 um 3,2% im Jahresvergleich, nach einem Rückgang von 3,5% im Vormonat. Während dies den 24. aufeinanderfolgenden Monat des Rückgangs markierte, war das neueste Ergebnis das langsamste Tempo seit April 2024 angesichts der anhaltenden Bemühungen Pekings, die Auswirkungen der anhaltenden Schwäche des Immobilienmarktes zu mildern. Unter den Großstädten sanken die Preise in Peking (-4,1% gegenüber -4,3% im Mai), Guangzhou (-5,1% gegenüber -5,8%), Shenzhen (-2,5% gegenüber -2,6%), Tianjin (-1,8% gegenüber -2,0%) und Chongqing (-2,9% gegenüber -3,2%). Im Gegensatz dazu stiegen die Preise in Shanghai weiter (6,0% gegenüber 5,9%). Auf monatlicher Basis fielen die Preise für neue Eigenheime jedoch im Juni um 0,3%, nach einem Rückgang von 0,2% im Mai, und setzten den Abwärtstrend fort, der im Mai 2023 begann.
2025-07-15
China: Neue Hauspreise fallen am wenigsten in 13 Monaten
Die neuen Hauspreise in 70 chinesischen Städten fielen im Mai 2025 im Jahresvergleich um 3,5 % und damit weniger als der Rückgang um 4,0 % im Vormonat. Obwohl dies den 23. aufeinanderfolgenden Monat des Rückgangs markierte, war es das langsamste Tempo seit April 2024 und spiegelte die fortgesetzten Bemühungen Pekings wider, die Auswirkungen des anhaltenden Immobilienabschwungs abzufedern. Unter den großen Städten sanken die Preise in Peking (-5,3 % gegenüber -5,0 % im April), Guangzhou (-5,8 % gegenüber -6,3 %), Shenzhen (-2,6 % gegenüber -3,0 %), Tianjin (-2,0 % gegenüber -1,9 %) und Chongqing (-3,2 % gegenüber -4,0 %). Im Gegensatz dazu stiegen die Preise in Shanghai weiter an (5,9 % gegenüber 5,9 %). Auf Monatsbasis sanken die neuen Hauspreise im Mai um 0,2 %, nachdem sie in den beiden vorangegangenen Monaten unverändert geblieben waren.
2025-06-16
Chinas Neubaubpreise fallen am wenigsten seit 11 Monaten
Die Preise für Neubauten in 70 Städten Chinas sanken im April 2025 im Jahresvergleich um 4,0%, nachdem sie im Vormonat um 4,5% zurückgegangen waren. Dies markiert den 22. Monat in Folge mit Preisrückgängen, jedoch war es der langsamste Rückgang seit Mai 2024, was die anhaltenden Bemühungen Pekings widerspiegelt, den angeschlagenen Immobiliensektor zu stabilisieren. In den großen Städten sanken die Preise langsamer in Peking (-5,0% gegenüber -5,7% im März), Guangzhou (-6,3% gegenüber -7,2%), Shenzhen (-3,0% gegenüber -3,9%), Tianjin (-1,9% gegenüber -2,2%) und Chongqing (-4,0% gegenüber -5,5%). Unterdessen stiegen die Preise in Shanghai etwas schneller (5,9% gegenüber 5,7%). Auf monatlicher Basis blieben die Preise für Neubauten den zweiten Monat in Folge unverändert.
2025-05-19