Der Offshore-Yuan wertete auf rund 7,36 pro Dollar ab, unter Druck durch zunehmende Deflationsbedenken im Zuge der eskalierenden Handelsspannungen zwischen den USA und China. Chinas Inflationsdaten für März zeigten den zweiten aufeinanderfolgenden Monat rückläufiger Verbraucherpreise, die um 0,1% im Jahresvergleich fielen, ein geringerer Rückgang als der 0,7%ige Rückgang im Februar und die Prognosen verfehlend. Auch die Erzeugerpreise setzten ihren Rückgang fort, sanken um 2,5%, vertieften sich gegenüber dem 2,2%igen Rückgang im Februar und übertrafen die Erwartungen. Diese Zahlen verdeutlichen anhaltende deflationäre Drucke, die Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Erholung Chinas erhöhen und den Fall für weitere geldpolitische Lockerungen angesichts erhöhter Zollrisiken stärken. Während US-Präsident Trump eine 90-tägige Pause bei gegenseitigen Zöllen für nicht-vergeltende Länder ankündigte, erhöhte er die Zölle auf chinesische Importe als Reaktion auf Pekings Vergeltungsmaßnahmen auf 125%. Im Gegenzug bereitet China Gegenmaßnahmen vor, die US-Unternehmen ins Visier nehmen, und strebt eine Stärkung des Handels, der Investitionen und der industriellen Zusammenarbeit mit der EU an.

Der USDCNY sank am Freitag, dem 28. Februar, um 0,0072 oder 0,10 % auf 7,2940, verglichen mit 7,3012 in der vorherigen Handelssitzung. Historisch erreichte der USDCNY im Januar 1994 ein Allzeithoch von 8,73.

Der USDCNY sank am Freitag, dem 28. Februar, um 0,0072 oder 0,10 % auf 7,2940, verglichen mit 7,3012 in der vorherigen Handelssitzung. Der chinesische Yuan wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals bei 7,31 gehandelt, laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Für die Zukunft schätzen wir, dass er in 12 Monaten bei 7,36 gehandelt wird.




Preis Tag Jahr Datum
USDCNY 7.3334 -0.0156 -0.21% 1.08% 2025-04-10
EURCNY 8.1127 0.0685 0.85% 4.26% 2025-04-10
GBPCNY 9.4748 0.0609 0.65% 4.01% 2025-04-10
AUDCNY 4.5368 0.0161 0.36% -4.37% 2025-04-10
NZDCNY 4.1731 0.0229 0.55% -3.84% 2025-04-10
CNYJPY 19.8690 -0.2310 -1.15% -5.91% 2025-04-10
CNYARS 146.3472 -0.1054 -0.07% 22.86% 2025-04-10
CNYCAD 0.1915 -0.0002 -0.08% 1.60% 2025-04-10
CNYCHF 0.1150 -0.0017 -1.46% -8.56% 2025-04-10
CNYDKK 0.9192 -0.0086 -0.93% -3.86% 2025-04-10
CNYHKD 1.0555 -0.0006 -0.06% -2.15% 2025-04-10
CNYINR 11.7314 0.0048 0.04% 2.16% 2025-04-10
CNYKRW 199.2293 2.3593 1.20% 6.20% 2025-04-10
CNYMXN 2.7768 0.0222 0.80% 22.49% 2025-04-10
CNYRUB 11.6160 -0.1057 -0.90% -9.69% 2025-04-10
CNYSGD 0.1822 -0.0003 -0.16% -2.25% 2025-04-10
CNYZAR 2.6485 0.0251 0.96% 2.38% 2025-04-10
CNYBRL 0.7943 -0.0153 -1.89% 14.77% 2025-04-09



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
China Verbraucherpreise -0.10 -0.70 Percent Mar 2025
Vereinigte Staaten Von Amerika Verbraucherpreise 2.80 3.00 Percent Feb 2025
China Zinssatz 3.10 3.10 Percent Mar 2025
Vereinigte Staaten Von Amerika Zinssatz 4.50 4.50 Percent Mar 2025
Vereinigte Staaten Von Amerika Arbeitslosenquote 4.20 4.10 Percent Mar 2025
China Arbeitslosenquote 5.40 5.20 Percent Feb 2025


US-Dollar Chinesischer Yuan - Wechselkurs - USD/CNY
Der USDCNY-Wechselkurs ist ein Referenzkurs, der nicht im tatsächlichen Devisenhandel verwendet wird. Wenn Investoren oder Unternehmen Dollar in die chinesische Währung umtauschen möchten, verwenden sie den in Hongkong festgelegten USDCNH-Wechselkurs. Die People's Bank of China legt den Mittelpunkt des Yuan-Wechselkurses fest und der onshore Yuan (USDCNY) darf bis zu 2% über oder unter dem zentralen Referenzkurs der PBoC gehandelt werden. Der offshore Yuan (USDCNH), der außerhalb des chinesischen Festlands gehandelt wird, ist nicht kontrolliert. Der USDCNY und der USDCNH unterscheiden sich nicht sehr stark und handeln in der Regel nur wenige Cent auseinander. Das Foreign Exchange Trade System Chinas veröffentlichte am 11. Dezember 2015 einen neuen Yuan-Index, der 13 Währungen umfasste und ihn am 1. Januar 2017 auf 24 erweiterte. Der CFETS RMB Index misst den Wert des Yuan gegenüber einem Korb von 24 wichtigen Währungen, wobei die Gewichte auf dem internationalen Handel basieren und einen Basisjahr von Ende 2014 haben. Der USD hat den größten Anteil (22,4 Prozent), gefolgt vom Euro (16,3 Prozent) und dem Yen (11,5 Prozent). Der Index umfasst auch die Währungen von Hongkong, Großbritannien, Australien, Neuseeland, Singapur, der Schweiz, Kanada, Malaysia, Russland, Thailand, Südafrika, Südkorea, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien, Ungarn, Polen, Dänemark, Schweden, Norwegen, der Türkei und Mexiko.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
7.34 7.35 8.73 1.53 1981 - 2025 Täglich