Der Offshore-Yuan schwächte sich am Dienstag auf etwa 7,22 pro Dollar ab und verzeichnete damit seine dritte Verlustsitzung in Folge, da Investoren die jüngste geldpolitische Entscheidung der People’s Bank of China verdauten. Bei der Festlegung im Mai senkte die PBoC den einjährigen Loan Prime Rate (LPR) um 10 Basispunkte auf 3,0 % und den fünfjährigen LPR, der als Referenz für Hypothekenzinsen dient, um denselben Betrag auf 3,5 %. Diese Maßnahme, die von den Märkten weitgehend erwartet wurde, führte beide Zinssätze auf neue Rekordtiefs und folgte einer breiteren Runde geldpolitischer Lockerungen, die Anfang dieses Monats angekündigt wurde. Die Zinssenkungen erfolgen, während Peking die Bemühungen verstärkt, eine schleppende Wirtschaft wiederzubeleben, angesichts von Handelskonflikten, die das Wachstum zu behindern drohen. Zusätzlich zum Druck beschuldigte China die USA, das vorläufige Handelsabkommen, das bei den Genfer Zollgesprächen erreicht wurde, zu untergraben, nachdem Washington eine Warnung gegen die Verwendung chinesischer Halbleiter ausgesprochen hatte – ein Schritt, den Peking als „diskriminierend“ und „marktverzerrend“ bezeichnete, was Bedenken über erneute Spannungen zwischen den USA und China schürte.

Der USDCNY sank am Freitag, dem 28. Februar, um 0,0072 oder 0,10 % auf 7,2940, verglichen mit 7,3012 in der vorherigen Handelssitzung. Historisch erreichte der USDCNY im Januar 1994 ein Allzeithoch von 8,73.

Der USDCNY sank am Freitag, dem 28. Februar, um 0,0072 oder 0,10 % auf 7,2940, verglichen mit 7,3012 in der vorherigen Handelssitzung. Der chinesische Yuan wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals bei 7,31 gehandelt, laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Für die Zukunft schätzen wir, dass er in 12 Monaten bei 7,36 gehandelt wird.



Preis Tag Jahr Datum
USDCNY 7.2140 -0.0006 -0.01% -0.47% 2025-05-20
EURCNY 8.1398 0.0302 0.37% 3.46% 2025-05-20
GBPCNY 9.6609 0.0203 0.21% 4.87% 2025-05-20
AUDCNY 4.6337 -0.0255 -0.55% -4.12% 2025-05-20
NZDCNY 4.2669 -0.0051 -0.12% -3.38% 2025-05-20
CNYJPY 20.0294 -0.0489 -0.24% -7.10% 2025-05-20
CNYARS 158.4397 0.6412 0.41% 29.18% 2025-05-20
CNYBRL 0.7857 0.0024 0.31% 11.53% 2025-05-20
CNYCAD 0.1929 -0.0005 -0.25% 2.49% 2025-05-20
CNYCHF 0.1148 -0.0009 -0.80% -8.68% 2025-05-20
CNYDKK 0.9162 -0.0034 -0.37% -3.39% 2025-05-20
CNYHKD 1.0849 0.0008 0.07% 0.76% 2025-05-20
CNYINR 11.8478 0.0165 0.14% 3.07% 2025-05-20
CNYKRW 193.1955 0.5938 0.31% 2.69% 2025-05-20
CNYMXN 2.6696 -0.0071 -0.26% 16.42% 2025-05-20
CNYRUB 11.3639 0.1713 1.53% -8.57% 2025-05-20
CNYSGD 0.1795 0.00003 0.01% -3.43% 2025-05-20
CNYZAR 2.4856 -0.0211 -0.84% -0.26% 2025-05-20

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Vereinigte Staaten Von Amerika Verbraucherpreise 2.30 2.40 Percent Apr 2025
China Verbraucherpreise -0.10 -0.10 Percent Apr 2025
China Zinssatz 3.00 3.10 Percent May 2025
Vereinigte Staaten Von Amerika Zinssatz 4.50 4.50 Percent May 2025
Vereinigte Staaten Von Amerika Arbeitslosenquote 4.20 4.20 Percent Apr 2025
China Arbeitslosenquote 5.10 5.20 Percent Apr 2025

US-Dollar Chinesischer Yuan - Wechselkurs - USD/CNY
Der USDCNY-Wechselkurs ist ein Referenzkurs, der nicht im tatsächlichen Devisenhandel verwendet wird. Wenn Investoren oder Unternehmen Dollar in die chinesische Währung umtauschen möchten, verwenden sie den in Hongkong festgelegten USDCNH-Wechselkurs. Die People's Bank of China legt den Mittelpunkt des Yuan-Wechselkurses fest und der onshore Yuan (USDCNY) darf bis zu 2% über oder unter dem zentralen Referenzkurs der PBoC gehandelt werden. Der offshore Yuan (USDCNH), der außerhalb des chinesischen Festlands gehandelt wird, ist nicht kontrolliert. Der USDCNY und der USDCNH unterscheiden sich nicht sehr stark und handeln in der Regel nur wenige Cent auseinander. Das Foreign Exchange Trade System Chinas veröffentlichte am 11. Dezember 2015 einen neuen Yuan-Index, der 13 Währungen umfasste und ihn am 1. Januar 2017 auf 24 erweiterte. Der CFETS RMB Index misst den Wert des Yuan gegenüber einem Korb von 24 wichtigen Währungen, wobei die Gewichte auf dem internationalen Handel basieren und einen Basisjahr von Ende 2014 haben. Der USD hat den größten Anteil (22,4 Prozent), gefolgt vom Euro (16,3 Prozent) und dem Yen (11,5 Prozent). Der Index umfasst auch die Währungen von Hongkong, Großbritannien, Australien, Neuseeland, Singapur, der Schweiz, Kanada, Malaysia, Russland, Thailand, Südafrika, Südkorea, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien, Ungarn, Polen, Dänemark, Schweden, Norwegen, der Türkei und Mexiko.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
7.21 7.21 8.73 1.53 1981 - 2025 Täglich