Die Rendite der französischen 10-jährigen BTP lag bei rund 3,2%, blieb damit unter dem fast einmonatigen Höchststand von 3,37%, der am 14. Mai erreicht wurde, und war im Einklang mit den Bewegungen an anderen europäischen Anleihemärkten. Die Stimmung der Anleger wurde durch die jüngste Herabstufung des US-Kreditratings durch Moody's von Aaa auf Aa1 beeinträchtigt, die auf die steigende Staatsverschuldung und die wachsenden Haushaltsdefizite verwies. Die Herabstufung, zusammen mit einer Reihe schwächer als erwarteter US-Wirtschaftsdaten, hat die Bedenken hinsichtlich des US-Wirtschaftsausblicks verstärkt. In Europa hat die Europäische Kommission ihre Wachstums- und Inflationsprognosen für die Eurozone nach unten korrigiert und auf die negativen Auswirkungen steigender Zölle und der erhöhten Unsicherheit im Zusammenhang mit den jüngsten abrupten Änderungen in der US-Handelspolitik hingewiesen. Für Frankreich wird eine Wachstumsrate von 0,6% im Jahr 2025 prognostiziert, unter den 1,2% im Jahr 2024, während die Inflation von 2,3% im Jahr 2024 auf 0,9% sinken soll. In Bezug auf die Geldpolitik wird erwartet, dass die EZB im Juni weiterhin Zinssenkungen vornehmen wird.

Die Rendite französischer 10-jähriger Anleihen betrug am Freitag, dem 28. Februar, laut Over-the-Counter-Interbank-Renditeangeboten für diese Staatsanleihenfälligkeit 3,14 Prozent. Historisch erreichte die Rendite der französischen 10-jährigen Staatsanleihen im Oktober 1987 einen historischen Höchststand von 11,85.

Die Rendite französischer 10-jähriger Anleihen betrug am Freitag, dem 28. Februar, laut Over-the-Counter-Interbank-Renditeangeboten für diese Staatsanleihenfälligkeit 3,14 Prozent. Die Rendite der französischen 10-jährigen Staatsanleihen wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals bei 3,12 Prozent liegen, so die globalen Makromodelle von Trading Economics und die Erwartungen der Analysten. Für die nächsten 12 Monate schätzen wir, dass sie bei 3,06 liegen wird.



Rendite Tag Month Jahr Datum
France 10Y 3.29 0.029% 0.048% 0.297% 2025-05-21
France 1M 2.08 -0.003% -0.109% -1.770% 2025-05-20
France 52W 1.99 0.014% 0.017% -1.432% 2025-05-20
France 20Y 3.80 0.028% 0.114% 0.504% 2025-05-21
France 2Y 2.02 0.026% 0.172% -1.034% 2025-05-21
France 30Y 4.04 0.021% 0.084% 0.578% 2025-05-21
France 3M 2.04 -0.0003% -0.109% -1.755% 2025-05-21
France 3Y 2.23 0.028% 0.006% -0.691% 2025-05-21
France 5Y 2.56 0.027% 0.131% -0.272% 2025-05-21
France 6M 2.03 0.018% 0.010% -1.666% 2025-05-21
France 7Y 2.89 0.029% 0.131% 0.067% 2025-05-21

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Frankreich Verbraucherpreise 0.80 0.80 Percent Apr 2025
Frankreich Zinssatz 2.40 2.65 Percent Apr 2025
Frankreich Arbeitslosenquote 7.40 7.30 Percent Mar 2025

Frankreich - Rendite 10-jähriger Staatsanleihen
Im Allgemeinen wird eine Staatsanleihe von einer nationalen Regierung emittiert und ist in der eigenen Währung des Landes bezeichnet. Anleihen, die von nationalen Regierungen in fremden Währungen emittiert werden, werden in der Regel als Staatsanleihen bezeichnet. Die Rendite, die von Investoren verlangt wird, um Regierungen Geld zu leihen, spiegelt die Inflationserwartungen und die Wahrscheinlichkeit wider, dass die Schulden zurückgezahlt werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
3.26 3.26 11.85 -5.84 1985 - 2025 Percent Täglich