Die Rendite der französischen 10-jährigen Staatsanleihe stieg auf 3,36%, während Investoren die Auswirkungen der neu verhängten US-Zölle und der neuesten Inflationszahlen der Eurozone bewerteten. Der effektive US-Zollsatz ist auf etwa 15% gestiegen, von etwas über 2% zu Beginn des Jahres - der höchste Stand seit den 1930er Jahren. Die EU sieht sich nun einem 15%igen Zoll auf Exporte in die USA gegenüber, nachdem kurz vor der Frist am 1. August eine Last-Minute-Vereinbarung erzielt wurde. In Bezug auf die Inflation stiegen die Verbraucherpreise in der Eurozone im Juli um 2,0% im Jahresvergleich, im Einklang mit dem Ziel der EZB für den zweiten aufeinanderfolgenden Monat, jedoch leicht über den Markterwartungen von 1,9%. Die Kerninflation blieb stabil bei 2,3%. Da erwartet wird, dass die Kerninflation in den kommenden Monaten über den Prognosen der EZB bleibt, hat sich die Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen verringert. In den USA haben die harten Kommentare des Fed-Vorsitzenden Powell die Erwartungen des Marktes an eine Zinssenkung bei der Sitzung im September weiter reduziert.

Die Rendite der französischen 10-jährigen Anleihe fiel am 31. Juli 2025 auf 3,35%, was einen Rückgang um 0,01 Prozentpunkte gegenüber der vorherigen Sitzung bedeutet. Im Laufe des letzten Monats ist die Rendite um 0,10 Punkte gestiegen und liegt 0,36 Punkte höher als vor einem Jahr, gemäß den außerbörslichen Interbank-Renditeangeboten für diese Staatsanleihenfälligkeit. Historisch erreichte die Rendite der französischen 10-jährigen Staatsanleihen im Oktober 1987 einen historischen Höchststand von 11,85.

Die Rendite der französischen 10-jährigen Anleihe fiel am 31. Juli 2025 auf 3,35%, was einen Rückgang um 0,01 Prozentpunkte gegenüber der vorherigen Sitzung bedeutet. Im Laufe des letzten Monats ist die Rendite um 0,10 Punkte gestiegen und liegt 0,36 Punkte höher als vor einem Jahr, gemäß den außerbörslichen Interbank-Renditeangeboten für diese Staatsanleihenfälligkeit. Die Rendite der französischen 10-jährigen Staatsanleihen wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals bei 3,34 Prozent liegen, so die globalen Makromodelle von Trading Economics und die Erwartungen der Analysten. Für die nächsten 12 Monate schätzen wir, dass sie bei 3,22 liegen wird.



Rendite Tag Month Jahr Datum
France 10Y 3.38 0.030% 0.062% 0.421% 2025-08-01
France 1M 2.07 0.091% 0.090% -1.507% 2025-08-01
France 52W 1.97 0.009% 0.053% -1.124% 2025-08-01
France 20Y 3.92 0.031% 0.103% 0.638% 2025-08-01
France 2Y 2.06 0.001% 0.070% -0.589% 2025-08-01
France 30Y 4.17 0.035% 0.100% 0.667% 2025-08-01
France 3M 1.99 0.015% 0.067% -1.577% 2025-08-01
France 3Y 2.26 -0.004% 0.054% -0.336% 2025-08-01
France 5Y 2.78 0.017% 0.212% 0.183% 2025-08-01
France 6M 2.01 0.020% 0.065% -1.371% 2025-08-01
France 7Y 2.98 0.020% 0.065% 0.308% 2025-08-01

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Frankreich Verbraucherpreise 1.00 1.00 Percent Jul 2025
Frankreich Zinssatz 2.15 2.15 Percent Jul 2025
Frankreich Arbeitslosenquote 7.40 7.30 Percent Mar 2025

Frankreich 10-jährige Staatsanleiherendite
Im Allgemeinen wird eine Staatsanleihe von einer nationalen Regierung emittiert und ist in der eigenen Währung des Landes bezeichnet. Anleihen, die von nationalen Regierungen in fremden Währungen emittiert werden, werden in der Regel als Staatsanleihen bezeichnet. Die Rendite, die von Investoren verlangt wird, um Regierungen Geld zu leihen, spiegelt die Inflationserwartungen und die Wahrscheinlichkeit wider, dass die Schulden zurückgezahlt werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
3.37 3.35 11.85 -5.84 1985 - 2025 Percent Täglich