Die Rendite der französischen 10-jährigen Staatsanleihe sank auf 3,25%, während Investoren frische Wirtschaftsdaten und wachsende Erwartungen an Zinssenkungen sowohl von der Europäischen Zentralbank als auch von der US-Notenbank verdauten. Die Marktstimmung bleibt vorsichtig, wobei auch die Aufmerksamkeit auf den globalen Handelsentwicklungen vor dem 9. Juli, dem Stichtag von US-Präsident Trump, und den anhaltenden geopolitischen Spannungen liegt. Auf wirtschaftlicher Ebene stieg die jährliche Inflationsrate Frankreichs im Juni von einem mehr als vierjährigen Tief von 0,7% im Mai auf 0,9%, bleibt jedoch weit unter dem Ziel der EZB von 2%. Investoren setzen den endgültigen Zinssatz der EZB weiterhin auf etwa 1,75%–1,80%. Der Vizepräsident der EZB, Luis de Guindos, bekräftigte am Montag, dass die aktuelle geldpolitische Ausrichtung angemessen ist, betonte jedoch die Notwendigkeit von Flexibilität angesichts anhaltender Unsicherheiten. In der Zwischenzeit wird erwartet, dass die Fed in diesem Jahr mindestens zwei Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte umsetzen wird, da Anzeichen für einen sich abkühlenden Arbeitsmarkt und inflationsbedingte Drucke—teilweise aufgrund von US-Zöllen—intensivieren.

Die Rendite der französischen 10-jährigen Anleihe stieg am 30. Juni 2025 auf 3,29%, was einem Anstieg um 0,02 Prozentpunkte gegenüber der vorherigen Sitzung entspricht. In den letzten Monat ist die Rendite um 0,09 Punkte gestiegen, obwohl sie immer noch um 0,01 Punkte niedriger liegt als vor einem Jahr, gemäß den außerbörslichen Interbank-Renditeangeboten für diese Staatsanleihenlaufzeit. Historisch erreichte die Rendite der französischen 10-jährigen Staatsanleihen im Oktober 1987 einen historischen Höchststand von 11,85.

Die Rendite der französischen 10-jährigen Anleihe stieg am 30. Juni 2025 auf 3,29%, was einem Anstieg um 0,02 Prozentpunkte gegenüber der vorherigen Sitzung entspricht. In den letzten Monat ist die Rendite um 0,09 Punkte gestiegen, obwohl sie immer noch um 0,01 Punkte niedriger liegt als vor einem Jahr, gemäß den außerbörslichen Interbank-Renditeangeboten für diese Staatsanleihenlaufzeit. Die Rendite der französischen 10-jährigen Staatsanleihen wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals bei 3,26 Prozent liegen, so die globalen Makromodelle von Trading Economics und die Erwartungen der Analysten. Für die nächsten 12 Monate wird erwartet, dass sie bei 3,26 Prozent gehandelt wird.



Rendite Tag Month Jahr Datum
France 10Y 3.29 0.025% 0.095% -0.014% 2025-06-30
France 1M 1.99 0.025% -0.001% -1.759% 2025-06-30
France 52W 1.93 0.0004% -0.022% -1.548% 2025-06-30
France 20Y 3.81 0.030% 0.089% 0.183% 2025-06-30
France 2Y 1.99 0.006% 0.045% -1.202% 2025-06-30
France 30Y 4.06 0.035% 0.099% 0.260% 2025-06-30
France 3M 1.96 -0.006% -0.033% -1.779% 2025-06-30
France 3Y 2.19 0.011% 0.056% -0.904% 2025-06-30
France 5Y 2.54 0.014% 0.073% -0.538% 2025-06-30
France 6M 1.94 -0.002% -0.036% -1.692% 2025-06-30
France 7Y 2.88 0.019% 0.083% -0.234% 2025-06-30

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Frankreich Verbraucherpreise 0.90 0.70 Percent Jun 2025
Frankreich Zinssatz 2.15 2.40 Percent Jun 2025
Frankreich Arbeitslosenquote 7.40 7.30 Percent Mar 2025

Frankreich 10-jährige Staatsanleiherendite
Im Allgemeinen wird eine Staatsanleihe von einer nationalen Regierung emittiert und ist in der eigenen Währung des Landes bezeichnet. Anleihen, die von nationalen Regierungen in fremden Währungen emittiert werden, werden in der Regel als Staatsanleihen bezeichnet. Die Rendite, die von Investoren verlangt wird, um Regierungen Geld zu leihen, spiegelt die Inflationserwartungen und die Wahrscheinlichkeit wider, dass die Schulden zurückgezahlt werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
3.29 3.26 11.85 -5.84 1985 - 2025 Percent Täglich