Frankreichs jährliche Inflationsrate blieb im Juli 2025 stabil bei 1%, unverändert gegenüber Juni und im Einklang mit den Markterwartungen, laut vorläufigen Schätzungen. Die Energiepreise fielen stärker (-7,2% gegenüber -6,7% im Juni), hauptsächlich aufgrund eines Basiseffekts aufgrund eines signifikanten Anstiegs der Gaspreise im Juli 2024. Die Preise für verarbeitete Waren sanken weiterhin im gleichen Tempo wie im Juni (-0,2%). Im Gegensatz dazu stiegen die Lebensmittelpreise etwas stärker an (1,6% gegenüber 1,4%), ebenso wie die Dienstleistungspreise (2,5% gegenüber 2,4%). Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im Juli um 0,2%, nach einem Anstieg um 0,4% im Juni und übertrafen die Prognosen eines Anstiegs um 0,1%. Der Hauptaufwärtsdruck kam von saisonalen Anstiegen bei den Dienstleistungskosten, insbesondere im Transport und bei Unterkünften, sowie in geringerem Maße von höheren Energiepreisen. In der Zwischenzeit sanken die Preise für verarbeitete Waren aufgrund von Sommerschlussverkäufen. Unter Verwendung des EU-harmonisierten Index blieb die jährliche Inflationsrate bei 0,9%, während die monatliche Rate auf 0,3% zurückging.

Die Inflationsrate in Frankreich blieb im Juli unverändert bei 1 Prozent. Die Inflationsrate in Frankreich betrug im Zeitraum von 1958 bis 2025 durchschnittlich 4,21 Prozent. Der Höchststand wurde im April 1958 mit 18,80 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im Juli 2009 bei -0,70 Prozent lag.

Die Inflationsrate in Frankreich blieb im Juli unverändert bei 1 Prozent. Die Inflationsrate in Frankreich wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 0,80 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Inflationsrate in Frankreich im Jahr 2026 bei rund 1,40 Prozent und im Jahr 2027 bei 1,90 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-07-11 06:45 AM
Verbraucherpreise (endgültig) y/y
Jun 1% 0.7% 0.9%
2025-07-31 06:45 AM
Verbraucherpreise (vorläufig) y/y
Jul 1% 1% 1.0%
2025-08-14 06:45 AM
Verbraucherpreise (endgültig) y/y
Jul 1% 1%

Last Previous Unit Reference
Energieinflation - France -7.20 -6.70 Percent Jul 2025
Nahrungsmittelinflation - France 1.60 1.40 Percent Jul 2025
Dienstleistungsinflation - France 2.50 2.40 Percent Jul 2025

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 121.36 120.90 Punkte Jun 2025
Kernverbraucherpreise 117.51 117.07 Punkte Jun 2025
Kerninflation 1.20 1.10 Percent Jun 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 130.67 130.80 Punkte Jun 2025
VPI Verkehr 127.04 125.39 Punkte Jun 2025
Harmonisierte Verbraucherpreisindex 124.85 124.32 Punkte Jun 2025
Import Prices of Industrial Products 110.60 110.00 Punkte Jun 2025
Inflationsrate (jährlich) 1.00 1.00 Percent Jul 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.20 0.40 Percent Jul 2025
Erzeugerpreise m/m -0.20 -0.90 Percent Jun 2025
Erzeugerpreise 119.30 119.50 Punkte Jun 2025
Erzeugerpreise y/y 0.20 0.00 Percent Jun 2025

Frankreich Inflationsrate
In Frankreich ist die wichtigste Kategorie im Verbraucherpreisindex der Dienstleistungssektor (48 Prozent des Gesamtgewichts), insbesondere Mieten, Wasser- und Müllentsorgung (8 Prozent), Gesundheitsdienstleistungen (7 Prozent), Transport (2 Prozent) und Kommunikation (2 Prozent). Der Index umfasst auch: hergestellte Produkte (24 Prozent) wie medizinische Produkte (4 Prozent) und Kleidung und Schuhe (3 Prozent); Lebensmittel (16 Prozent); Energie (9 Prozent) wie Erdölprodukte (4 Prozent); und Tabak (2 Prozent).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1.00 1.00 18.80 -0.70 1958 - 2025 Percent Monatlich
2015=100, NSA

Nachrichten
Frankreich Inflation bleibt stabil bei 1%
Frankreichs jährliche Inflationsrate blieb im Juli 2025 stabil bei 1%, unverändert gegenüber Juni und im Einklang mit den Markterwartungen, laut vorläufigen Schätzungen. Die Energiepreise fielen stärker (-7,2% gegenüber -6,7% im Juni), hauptsächlich aufgrund eines Basiseffekts aufgrund eines signifikanten Anstiegs der Gaspreise im Juli 2024. Die Preise für verarbeitete Waren sanken weiterhin im gleichen Tempo wie im Juni (-0,2%). Im Gegensatz dazu stiegen die Lebensmittelpreise etwas stärker an (1,6% gegenüber 1,4%), ebenso wie die Dienstleistungspreise (2,5% gegenüber 2,4%). Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im Juli um 0,2%, nach einem Anstieg um 0,4% im Juni und übertrafen die Prognosen eines Anstiegs um 0,1%. Der Hauptaufwärtsdruck kam von saisonalen Anstiegen bei den Dienstleistungskosten, insbesondere im Transport und bei Unterkünften, sowie in geringerem Maße von höheren Energiepreisen. In der Zwischenzeit sanken die Preise für verarbeitete Waren aufgrund von Sommerschlussverkäufen. Unter Verwendung des EU-harmonisierten Index blieb die jährliche Inflationsrate bei 0,9%, während die monatliche Rate auf 0,3% zurückging.
2025-07-31
Frankreich Inflation nach oben auf 1% überarbeitet
Die jährliche Inflationsrate in Frankreich stieg im Juni 2025 auf 1 %, nach oben korrigiert von einer anfänglichen Schätzung von 0,9 % und höher als die 0,7 % im Mai. Dies markierte den höchsten Stand seit Januar, angetrieben durch einen Anstieg der Dienstleistungspreise (2,4 % gegenüber 2,1 %), insbesondere bei Unterkunftsdienstleistungen (5,5 % gegenüber 1,6 %) und in geringerem Maße bei Catering (2,2 % gegenüber 2,1 %) sowie Freizeit- und Kulturdienstleistungen (1,7 % gegenüber 1,5 %). Die Lebensmittelinflation stieg ebenfalls von 1,3 % auf 1,4 %, während sich die Energie-Deflation leicht abschwächte (-6,7 % gegenüber -8,0 %). In der Zwischenzeit verlangsamte sich das Tabakpreiswachstum (4,0 % gegenüber 4,1 %), und die Preise für verarbeitete Waren sanken im gleichen Tempo wie im Mai (-0,2 %). Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise um 0,4 % und erholten sich von einem Rückgang um 0,1 % im vorherigen Zeitraum. Die jährliche harmonisierte Inflationsrate der EU stieg ebenfalls im Juni von 0,6 % im Mai auf 0,9 % und wurde von einer Schnellschätzung von 0,8 % nach oben korrigiert. Der monatliche harmonisierte HVPI stieg um 0,4 % und entsprach den vorläufigen Zahlen, nach einem Rückgang um 0,2 % im Mai.
2025-07-11
Frankreich Inflation steigt überraschend auf 0,9%
Die jährliche Inflationsrate in Frankreich stieg im Juni 2025 auf 0,9%, und widersprach damit den Prognosen, dass sie auf dem über vier Jahre niedrigsten Stand von 0,7% im Mai bleiben würde, wie vorläufige Schätzungen zeigten. Der Anstieg wurde hauptsächlich durch eine höhere Dienstleistungspreisinflation (2,4% gegenüber 2,1% im Mai) getrieben, insbesondere bei Unterkunft, Gesundheit und Transport, sowie durch eine Zunahme der Nahrungsmittelpreisinflation (1,4% gegenüber 1,3%). In der Zwischenzeit fielen die Energiepreise langsamer (-6,9% gegenüber -8%), die Preise für verarbeitete Waren sanken im gleichen Tempo wie im Vormonat (-0,2%), und die Tabakpreisinflation verlangsamte sich leicht (4% gegenüber 4,1%). Auf monatlicher Basis stieg der Verbraucherpreisindex um 0,3%, nach einem Rückgang von 0,1% im Mai und über den Erwartungen eines Anstiegs um 0,2%. In der Zwischenzeit stieg die jährliche harmonisierte Inflationsrate der EU von 0,6% auf 0,8%, über der Prognose von 0,7%, während der monatliche harmonisierte VPI um 0,4% stieg, nach einem Rückgang von 0,2% und über dem erwarteten Anstieg von 0,2%.
2025-06-27