Das Verbrauchervertrauen in Frankreich stieg im Juli 2025 auf 89, von 88 in den beiden Vormonaten, und übertraf damit leicht die Markterwartungen von 88. Die Haushalte berichteten über bescheidene Verbesserungen in ihrer Wahrnehmung sowohl ihrer vergangenen (-23 vs -24) als auch ihrer zukünftigen (-13 vs -14) persönlichen finanziellen Situationen. Der Anteil der Haushalte, die es für angemessen halten, größere Anschaffungen zu tätigen, blieb unverändert (-26). In der Zwischenzeit stieg der Anteil der Haushalte, die glauben, dass es eine gute Zeit ist, zu sparen, erneut an (18 vs 17). Die Sorgen um die Arbeitslosigkeit nahmen weiter ab, wobei der entsprechende Indikator von 58 auf 54 fiel. Andererseits stiegen die Erwartungen an die zukünftige Inflation, da mehr Haushalte mit einer Beschleunigung der Preise in den nächsten zwölf Monaten rechnen (-31 vs -36).

Das Verbrauchervertrauen in Frankreich stieg im Juli von 88 Punkten im Juni 2025 auf 89 Punkte. Verbrauchervertrauen in Frankreich durchschnittlich 102,98 Punkte von 1972 bis 2025, erreichte im April 1973 mit 132 Punkten ein Allzeithoch und im Juni 2013 mit 80 Punkten einen Tiefststand.

Das Verbrauchervertrauen in Frankreich stieg im Juli von 88 Punkten im Juni 2025 auf 89 Punkte. Das Verbrauchervertrauen in Frankreich wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 88,00 Punkte erreichen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird das Verbrauchervertrauen in Frankreich laut unseren ökonometrischen Modellen voraussichtlich um 2026 bei rund 92,00 Punkten und um 2027 bei 98,00 Punkten liegen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-25 06:45 AM
Verbrauchervertrauen
Jun 88 88 89
2025-07-25 06:45 AM
Verbrauchervertrauen
Jul 89 88 88
2025-08-26 06:45 AM
Verbrauchervertrauen
Aug 89


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbrauchervertrauen 89.00 88.00 Punkte Jul 2025
Konsumausgaben 344702.00 344416.00 EUR Million Jun 2025
Verfügbares Einkommen 471762.00 468036.00 EUR Million Mar 2025
Spareinlage 18.85 18.47 Percent Mar 2025
Konsumausgaben m/m 0.60 0.10 Percent Jun 2025

Frankreich Verbrauchervertrauen
In Frankreich basiert der Vertrauensindex der Verbraucher auf einer Umfrage von etwa 2.000 Haushalten. Der Fragebogen konzentriert sich auf: vergangene und zukünftige wirtschaftliche Lage in Frankreich, vergangene und zukünftige persönliche finanzielle Situation, Arbeitslosigkeit, Absicht, größere Anschaffungen zu tätigen, aktuelle Sparfähigkeit und erwartete Sparfähigkeit. Der Indikator wird mithilfe der Faktorenanalysetechnik berechnet. Der Index wird dann so berechnet, dass er das aktuelle Stimmungsbild im Verhältnis zu den historischen Indexwerten des Zeitraums von 1987 bis 2011 misst. Ein Wert über 110 zeigt eine ungewöhnlich hohe Optimismus und ein Wert unter 90 zeigt eine ungewöhnlich hohe Pessimismus an. Der Wert 100 steht für Neutralität.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
89.00 88.00 132.00 80.00 1972 - 2025 Punkte Monatlich
SA

Nachrichten
Frankreich Verbrauchervertrauen steigt leicht an
Das Verbrauchervertrauen in Frankreich stieg im Juli 2025 auf 89, von 88 in den beiden Vormonaten, und übertraf damit leicht die Markterwartungen von 88. Die Haushalte berichteten über bescheidene Verbesserungen in ihrer Wahrnehmung sowohl ihrer vergangenen (-23 vs -24) als auch ihrer zukünftigen (-13 vs -14) persönlichen finanziellen Situationen. Der Anteil der Haushalte, die es für angemessen halten, größere Anschaffungen zu tätigen, blieb unverändert (-26). In der Zwischenzeit stieg der Anteil der Haushalte, die glauben, dass es eine gute Zeit ist, zu sparen, erneut an (18 vs 17). Die Sorgen um die Arbeitslosigkeit nahmen weiter ab, wobei der entsprechende Indikator von 58 auf 54 fiel. Andererseits stiegen die Erwartungen an die zukünftige Inflation, da mehr Haushalte mit einer Beschleunigung der Preise in den nächsten zwölf Monaten rechnen (-31 vs -36).
2025-07-25
Französische Verbraucherstimmung stabil im Juni
Frankreichs Verbrauchervertrauen blieb im Juni 2025 stabil bei 88, unverändert gegenüber dem Vormonat und knapp unter den Markterwartungen von 89. Der Index blieb deutlich unter seinem langfristigen Durchschnitt von 100 und erreichte den schwächsten Stand seit Dezember 2024. Die wichtigsten Komponenten des Index zeigten wenig Bewegung, wobei die Stimmung bezüglich der persönlichen finanziellen Erwartungen stabil bei -14 blieb, während die Bereitschaft, größere Anschaffungen zu tätigen, bei -27 blieb. Auch die Inflationserwartungen blieben unverändert bei -38. Allerdings wurde der Ausblick auf zukünftige Lebensstandards etwas pessimistischer, indem er von -59 auf -60 sank. Positiverweise nahmen die Sorgen über zukünftige Arbeitslosigkeit leicht ab, wobei sich der Index von 61 auf 59 verbesserte. In der Zwischenzeit berichteten Haushalte von einer optimistischeren Einschätzung ihrer erwarteten Sparfähigkeit, die von 10 auf 12 stieg, sowie von einem Anstieg der Sparabsichten, die von 36 auf 40 stiegen.
2025-06-25
Französische Verbraucherstimmung verschlechtert sich im Mai
Frankreichs Verbrauchervertrauen fiel im Mai 2025 von einem nach unten revidierten Wert von 91 im April auf 88 und verfehlte die Prognosen einer Verbesserung auf 93. Der Index bewegte sich weiter unter seinem langfristigen Durchschnitt von 100 und markierte den schwächsten Wert seit Dezember. Die Stimmung verschlechterte sich hinsichtlich der erwarteten finanziellen Situationen (-14 vs. -11) und zukünftiger Lebensstandards (-59 vs. -54), wobei letzterer seinen niedrigsten Stand seit April 2023 erreichte. Haushalte waren auch weniger geneigt, größere Anschaffungen zu tätigen (-27 vs. -23), und die Erwartungen an die Sparfähigkeit sanken (10 vs. 11). Gleichzeitig stiegen die Bedenken hinsichtlich der Arbeitslosigkeit deutlich an (61 vs. 52) und erreichten den höchsten Stand seit Mai 2015, während auch die Inflationserwartungen zunahmen (-38 vs. -37).
2025-05-23