Die Erzeugerpreise auf dem französischen Binnenmarkt fielen im Juni 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,2%, nach einem nach oben revidierten Rückgang um 0,9% im Vormonat. Dies markierte die geringste Produzentendeflation seit Februar, da die Preise in den Bereichen Bergbau, Energie und Wasserindustrie langsamer fielen (-1,8% gegenüber -3,9% im Mai), hauptsächlich aufgrund eines weniger starken Rückgangs der Strompreise (-4,8% gegenüber -7,8%). Darüber hinaus stiegen die Preise für verarbeitete Produkte schneller an (0,3% gegenüber 0%), hauptsächlich getrieben von Koks- und Raffinerieprodukten (5,8% gegenüber -0,9%), Lebensmitteln, Getränken und Tabakprodukten (0,3% gegenüber 0,2%), Transportausrüstungen (0,1% gegenüber -0,1%) und anderen Industrieprodukten (0,2% gegenüber -0,2%). Auf Jahresbasis stiegen die Erzeugerpreise im Juni um 0,2%, nach einer nach unten revidierten unveränderten Lesung im Vormonat.

Erzeugerpreisinflation MoM in Frankreich sank im Juni um 0,20 Prozent gegenüber -0,90 Prozent im Mai 2025. Erzeugerpreisinflation MoM in Frankreich betrug im Durchschnitt 0,14 Prozent von 1995 bis 2025, erreichte im Januar 2022 ein Allzeithoch von 5 Prozent und einen Rekordtiefststand von -5,20 Prozent im April 2023.

Erzeugerpreisinflation MoM in Frankreich sank im Juni um 0,20 Prozent gegenüber -0,90 Prozent im Mai 2025. Erzeugerpreisinflation MoM in Frankreich wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals -0,10 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Erzeugerpreisinflation MoM in Frankreich im Jahr 2026 bei rund 0,30 Prozent und im Jahr 2027 bei 0,20 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-27 06:45 AM
Erzeugerpreise m/m
May -0.8% -4.2%
2025-07-31 06:45 AM
Erzeugerpreise m/m
Jun -0.2% -0.9%
2025-08-29 06:45 AM
Erzeugerpreise m/m
Jul -0.2%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 121.36 120.90 Punkte Jun 2025
Kernverbraucherpreise 117.51 117.07 Punkte Jun 2025
Kerninflation 1.20 1.10 Percent Jun 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 130.67 130.80 Punkte Jun 2025
VPI Verkehr 127.04 125.39 Punkte Jun 2025
Energieinflation -7.20 -6.70 Percent Jul 2025
Nahrungsmittelinflation 1.60 1.40 Percent Jul 2025
Harmonisierte Verbraucherpreisindex 124.85 124.32 Punkte Jun 2025
Harmonisierte Verbraucherpreise m/m 0.30 0.40 Percent Jul 2025
Harmonisierte Verbraucherpreise y/y 0.90 0.90 Percent Jul 2025
Import Prices of Industrial Products 110.60 110.00 Punkte Jun 2025
Inflationsrate (jährlich) 1.00 1.00 Percent Jul 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.20 0.40 Percent Jul 2025
Erzeugerpreise m/m -0.20 -0.90 Percent Jun 2025
Erzeugerpreise 119.30 119.50 Punkte Jun 2025
Erzeugerpreise y/y 0.20 0.00 Percent Jun 2025
Mietinflation 2.60 2.70 Percent Jun 2025
Dienstleistungsinflation 2.50 2.40 Percent Jul 2025

Frankreich Erzeugerpreisinflation MoM
In Frankreich misst die Inflationsrate der Erzeugerpreise MoM die monatliche Veränderung der Preise von Waren und Dienstleistungen, die von Herstellern und Produzenten auf dem Großhandelsmarkt verkauft werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-0.20 -0.90 5.00 -5.20 1995 - 2025 Percent Monatlich
NSA

Nachrichten
Frankreich Produzentenpreise fallen im weichsten Tempo in 4 Monaten
Die Erzeugerpreise auf dem französischen Binnenmarkt fielen im Juni 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,2%, nach einem nach oben revidierten Rückgang um 0,9% im Vormonat. Dies markierte die geringste Produzentendeflation seit Februar, da die Preise in den Bereichen Bergbau, Energie und Wasserindustrie langsamer fielen (-1,8% gegenüber -3,9% im Mai), hauptsächlich aufgrund eines weniger starken Rückgangs der Strompreise (-4,8% gegenüber -7,8%). Darüber hinaus stiegen die Preise für verarbeitete Produkte schneller an (0,3% gegenüber 0%), hauptsächlich getrieben von Koks- und Raffinerieprodukten (5,8% gegenüber -0,9%), Lebensmitteln, Getränken und Tabakprodukten (0,3% gegenüber 0,2%), Transportausrüstungen (0,1% gegenüber -0,1%) und anderen Industrieprodukten (0,2% gegenüber -0,2%). Auf Jahresbasis stiegen die Erzeugerpreise im Juni um 0,2%, nach einer nach unten revidierten unveränderten Lesung im Vormonat.
2025-07-31
Frankreich Produzentenpreise sinken langsamer
Die Erzeugerpreise auf dem französischen Binnenmarkt sanken im Mai 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,8%, nach einem überarbeiteten Rückgang von 4,2% im Vormonat, der den stärksten Rückgang in zwei Jahren darstellte. Die Preise fielen langsamer für Bergbau und Gewinnung von Steinen, Energie und Wasser (-3,4% gegenüber -14,7% im April), sowie für hergestellte Produkte (-0,1% gegenüber -0,5%), insbesondere Koks und raffiniertes Erdöl (-1% gegenüber -7,8%), elektrische und elektronische Geräte, Computer und Maschinen (-0,1% gegenüber -0,3%) und andere hergestellte Waren (-0,2% gegenüber -0,3%). Auf Jahresbasis stiegen die Erzeugerpreise im Mai um 0,2%, nach einem überarbeiteten Rückgang von 0,7% im April.
2025-06-27
Frankreich Produzentenpreise fallen am stärksten in 2 Jahren
Die Erzeugerpreise auf dem französischen Binnenmarkt fielen im April 2025 gegenüber dem Vormonat um 4,3%, nach einem nach unten korrigierten Rückgang um 0,5% im Vormonat. Dies markierte den dritten aufeinanderfolgenden Monat der Produzentendeflation und den steilsten Rückgang seit April 2023, da die Preise für hergestellte Produkte (-0,5% gegenüber -0,3% im März) insbesondere für elektrische, elektronische, Computergeräte und Maschinen (-0,2%) sowie andere Industrieprodukte (-0,4%) schneller sanken. Darüber hinaus vertiefte sich die Deflation für Bergbau und Steinbruch, Energie und Wasser (-14,7% gegenüber -1,2%). Auf Jahresbasis fielen die Erzeugerpreise im April 2025 um 0,8%, verglichen mit einem nach unten korrigierten Rückgang um 0,2% im Vormonat, was den siebzehnten aufeinanderfolgenden Monat der Produzentendeflation markierte.
2025-05-28