Frankreich verzeichnete im Jahr 2024 einen Leistungsbilanzüberschuss von 0,40 Prozent des Bruttoinlandsprodukts des Landes. Die Leistungsbilanz zum BIP in Frankreich betrug im Durchschnitt -0,01 Prozent des BIP von 1980 bis 2023 und erreichte 1999 einen Höchststand von 3,40 Prozent des BIP sowie einen Tiefststand von -2,10 Prozent des BIP im Jahr 1982.

Die Leistungsbilanz zum BIP in Frankreich betrug im Durchschnitt -0,01 Prozent des BIP von 1980 bis 2023 und erreichte 1999 einen Höchststand von 3,40 Prozent des BIP sowie einen Tiefststand von -2,10 Prozent des BIP im Jahr 1982.

Der Leistungsbilanzsaldo zum BIP in Frankreich wird voraussichtlich bis Ende 2025 -0,50 Prozent des BIP erreichen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Leistungsbilanzsaldo zum BIP in Frankreich um -0,30 Prozent des BIP im Jahr 2026 und -0,10 Prozent des BIP im Jahr 2027 tendiert, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -7874.30 -6489.80 EUR Million Feb 2025
Kapitalströme 8205.00 -6037.00 EUR Million Feb 2025
Erdölförderung 11.00 11.00 BBL/D/1K Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo -1899.00 -1338.00 EUR Million Feb 2025
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) 0.40 -1.00 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 49669.60 49688.30 EUR Million Feb 2025
Exporte nach Kategorie
Exporte nach Land
Auslandsverschuldung 7307851.00 7380311.00 EUR Million Dec 2024
Auslandsverschuldung im Verhältnis zum BIP 253.00 249.00 Prozent Des Bip Sep 2024
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 1558.00 672.00 EUR Million Feb 2025
Goldreserven 2437.00 2436.94 Tonnen Dec 2024
Importe 57543.90 56178.20 EUR Million Feb 2025
Importe nach Kategorie
Importe nach Land
Erdgasimporte 154990.79 141081.63 Terajoule Feb 2025
Heimatüberweisungen 27.00 27.00 EUR Million Feb 2025
Terrorismus Index 2.71 2.65 Punkte Dec 2024
Einnahmen aus dem Tourismus 4472.00 5060.00 EUR Million Feb 2025
Ausländischer Gäste 2093.00 2591.00 Tausend Jan 2025
Waffenverkäufe 2012.00 3268.00 SIPRI - TIV Million Dec 2023

Frankreich - Girokonto zum BIP
Die laufende Kontobilanz als Prozentsatz des BIP gibt Hinweise auf das Niveau der internationalen Wettbewerbsfähigkeit eines Landes. In der Regel haben Länder mit einem starken laufenden Kontenüberschuss eine Wirtschaft, die stark von Exporteinnahmen abhängt, hohe Sparquoten, aber eine schwache Binnennachfrage hat. Andererseits haben Länder mit einem laufenden Kontodefizit starke Importe, niedrige Sparquoten und hohe persönliche Konsumquoten als Anteil des verfügbaren Einkommens.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.40 -1.00 3.40 -2.10 1980 - 2024 Prozent Des Bip Jährlich