Die Exporte aus Frankreich stiegen im Juni 2025 gegenüber dem Vormonat um 3,4% auf 50,6 Milliarden Euro, getrieben durch höhere Verkäufe von raffinierten Erdölprodukten und Koks (+10,3%), Transportausrüstung (+7,9%) und natürlichen Kohlenwasserstoffen (+5,7%). Nach Regionen stiegen die Exporte in die EU (+3,5%), den Nahen Osten (+2,8%) und Asien (+8,3%). Die Lieferungen in die Amerikas stiegen ebenfalls um 6,3%, vor den anstehenden US-Zöllen auf EU-Waren.

Die Exporte in Frankreich stiegen im Juni von 48962,10 EUR Millionen im Mai 2025 auf 50630 EUR Millionen. Die Exporte in Frankreich betrugen im Durchschnitt 22.409,35 Mrd. EUR von 1970 bis 2025, erreichten im September 2022 mit 53.464,10 Mrd. EUR ihren Höchststand und verzeichneten im Mai 1970 mit 1.165,60 Mrd. EUR ihren Tiefststand.

Die Exporte in Frankreich stiegen im Juni von 48962,10 EUR Millionen im Mai 2025 auf 50630 EUR Millionen. Die Exporte in Frankreich werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 47.300,00 EUR Millionen betragen, so die globalen Makromodelle von Trading Economics und die Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Exporte Frankreichs bis 2026 auf rund 53.600,00 EUR Millionen und bis 2027 auf 55.100,00 EUR Millionen steigen, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-07-08 06:45 AM
Exporte
May €48.9B €49.1B
2025-08-07 06:45 AM
Exporte
Jun €50.6B €49B
2025-09-05 06:45 AM
Exporte
Jul €50.6B


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -7622.70 -7633.00 EUR Million Jun 2025
Leistungsbilanzsaldo -3372.00 -2579.00 EUR Million Jun 2025
Exporte 50630.00 48962.10 EUR Million Jun 2025
Importe 58252.70 56595.10 EUR Million Jun 2025

Frankreich Exporte
Frankreich exportiert hauptsächlich Transportausrüstung (23 Prozent der Gesamtexporte), darunter Luftfahrt (12 Prozent) und Automobilindustrie (10 Prozent). Das Land exportiert auch Maschinenbauausrüstung, elektronische und Computerausrüstung (19 Prozent); Chemikalien, Parfums, Kosmetika (12 Prozent); landwirtschaftliche Lebensmittelindustrie-Produkte (10 Prozent); metallurgische und Metallprodukte (7 Prozent); Pharmazeutika (6 Prozent); Textilien, Leder (5 Prozent); Gummi- und Kunststoffprodukte, verschiedene mineralische Produkte (4 Prozent); Schmuck, Spielzeug, Möbel (3 Prozent); sowie landwirtschaftliche, Forstwirtschafts-, Fischerei- und Aquakulturprodukte (3 Prozent). Die wichtigsten Exportpartner sind Deutschland (15 Prozent der Gesamtexporte), Spanien und Italien (jeweils 8 Prozent), Großbritannien, die USA und Belgien (jeweils 7 Prozent), China und die Niederlande (jeweils 4 Prozent).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
50630.00 48962.10 53464.10 1165.60 1970 - 2025 EUR Million Monatlich
SA