Der französische Indikator für das Geschäftsklima im verarbeitenden Gewerbe sank im März 2025 auf 96 von 97 im Februar und verfehlte damit die Markterwartungen, während er sich weiter unter seinem langfristigen Durchschnitt von 100 bewegte. Der leichte Rückgang wurde durch zunehmenden Pessimismus hinsichtlich der gesamten Auftragsbücher (-26 gegenüber -24) und der Auslandsaufträge (-22 gegenüber -17) verursacht, während die Hersteller auch weniger optimistisch in Bezug auf die zukünftigen Verkaufspreistrends waren (5 gegenüber 6). Im Gegensatz dazu verbesserte sich die Stimmung in Bezug auf die erwarteten Veränderungen der Belegschaft (-3 gegenüber -4), die allgemeine Produktionsaussicht (-12 gegenüber -15) und die persönlichen Produktionsaussichten (7 gegenüber 6). Unterdessen fiel der Indikator für wirtschaftliche Unsicherheit auf 25 von 29 im Februar. Unter den Sektoren des verarbeitenden Gewerbes schwächte sich das Vertrauen insbesondere bei Nahrungsmitteln und Getränken ab, wobei der Index auf den niedrigsten Stand seit Juli 2024 fiel.

Geschäftsvertrauen in Frankreich stieg im Februar 2025 auf 97,10 Punkte von 95,70 Punkten im Januar. Geschäftsvertrauen in Frankreich erreichte im Durchschnitt 100,00 Punkte von 1976 bis 2025, erreichte im Juni 2000 einen historischen Höchststand von 124,80 Punkten und einen Rekordtiefstand von 65,80 Punkten im März 2009.

Geschäftsvertrauen in Frankreich stieg im Februar 2025 auf 97,10 Punkte von 95,70 Punkten im Januar. Die Geschäftsstimmung in Frankreich wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 91,00 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Geschäftsstimmung in Frankreich bis 2026 auf rund 95,00 Punkte und bis 2027 auf 99,00 Punkte steigen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-21 07:45 AM
Unternehmensvertrauen
Feb 97 96 96
2025-03-21 07:45 AM
Unternehmensvertrauen
Mar 96 97 97
2025-04-25 06:45 AM
Unternehmensvertrauen
Apr 96


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Geschäftsklimaindikator 97.00 96.00 Punkte Mar 2025
Unternehmensvertrauen 95.90 97.00 Punkte Mar 2025
Kapazitätsauslastung 75.44 75.19 Percent Mar 2025
Bestandsveränderung -4258.00 -579.00 EUR Million Dec 2024
Industrieproduktion -0.43 -1.24 Percent Feb 2025
Industrieproduktion (monatlich) 0.70 -0.50 Percent Feb 2025
Produktionsindex -1.20 -2.00 Percent Feb 2025
Bergbauproduktion 1.51 3.83 Percent Feb 2025
Neue Aufträge -26.30 -23.70 Punkte Mar 2025

Frankreich - Geschäftsklima
In Frankreich misst das Unternehmensklima die Stimmung der industriellen Unternehmer über die aktuelle Geschäftssituation und die Erwartungen an die Geschäftsbedingungen. Die Umfrage umfasst etwa 4.000 Unternehmen in den Branchen Fertigung und Bergbau. Der Indikator wird mit Hilfe der Faktorenanalysetechnik berechnet. Der Index wird dann so berechnet, dass er das aktuelle Stimmungsbild im Verhältnis zu den historischen Indexwerten für den Zeitraum 1993-2011 misst. Ein Wert über 110 zeigt ungewöhnlich hohe Optimismus und ein Wert unter 90 zeigt ungewöhnlich hohe Pessimismus. Der Wert 100 zeigt Neutralität an.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
95.90 97.00 124.80 65.80 1976 - 2025 Punkte Monatlich
SA


Nachrichten
Französisches Geschäftsklima schwächt sich leicht ab
Der französische Indikator für das Geschäftsklima im verarbeitenden Gewerbe sank im März 2025 auf 96 von 97 im Februar und verfehlte damit die Markterwartungen, während er sich weiter unter seinem langfristigen Durchschnitt von 100 bewegte. Der leichte Rückgang wurde durch zunehmenden Pessimismus hinsichtlich der gesamten Auftragsbücher (-26 gegenüber -24) und der Auslandsaufträge (-22 gegenüber -17) verursacht, während die Hersteller auch weniger optimistisch in Bezug auf die zukünftigen Verkaufspreistrends waren (5 gegenüber 6). Im Gegensatz dazu verbesserte sich die Stimmung in Bezug auf die erwarteten Veränderungen der Belegschaft (-3 gegenüber -4), die allgemeine Produktionsaussicht (-12 gegenüber -15) und die persönlichen Produktionsaussichten (7 gegenüber 6). Unterdessen fiel der Indikator für wirtschaftliche Unsicherheit auf 25 von 29 im Februar. Unter den Sektoren des verarbeitenden Gewerbes schwächte sich das Vertrauen insbesondere bei Nahrungsmitteln und Getränken ab, wobei der Index auf den niedrigsten Stand seit Juli 2024 fiel.
2025-03-21
Frankreichs Geschäftsstimmung verbessert sich auf 4-Monats-Hoch
Der Indikator für das Geschäftsklima im verarbeitenden Gewerbe in Frankreich stieg im Februar 2025 auf 97,1, nach 95,7 im Januar und übertraf damit die Markterwartungen von 96. Dies war der höchste Wert seit vier Monaten und spiegelt eine verbesserte Stimmung unter den Herstellern wider. Sie äußerten größeres Vertrauen in ihre persönlichen Produktionsaussichten und eine weniger pessimistische Sicht auf die gesamten Auftragsbücher (-24 gegenüber -26) und die Auslandsauftragsbücher (-17 gegenüber -19). Gleichzeitig blieben die Erwartungen an die allgemeine Produktionsaussicht (-15) und die Wahrnehmung der wirtschaftlichen Unsicherheit (28) unverändert gegenüber dem Vormonat. Allerdings verschlechterte sich die Stimmung in Bezug auf die erwarteten Veränderungen der Belegschaft (-4 gegenüber -1) und die zukünftigen Verkaufspreistrends (6 gegenüber 9).
2025-02-21
Geschäftsklima in Frankreich fällt auf 3-Monatstief
Der französische Indikator für das Verarbeitende Gewerbe fiel im Januar 2025 auf 95,3, von leicht revidierten 97 im Dezember und unter den Markterwartungen von 96. Dies war der niedrigste Wert seit drei Monaten, da die Hersteller deutlich pessimistischer in Bezug auf die Gesamtnachfragebücher wurden (-27 vs. -18 im Dezember) und die Auslandauftragsbücher (-19 vs. -8), die beide unter ihre Durchschnittswerte zurückgefallen sind. Gleichzeitig waren die Ansichten zu den Lagerbeständen an Fertigwaren positiver (10 vs. 15), während die Einschätzungen zu den erwarteten Veränderungen der Arbeitskräfte unverändert blieben (-1). Die Aussichten für die persönliche Produktion wurden positiv (1 vs. -1), und die Erwartungen an die allgemeine Produktion waren weniger pessimistisch (-15 vs. -19). Darüber hinaus verbesserten sich die Ansichten zu den erwarteten Verkaufspreistrends (9 vs. 2), und das Maß für die wahrgenommene wirtschaftliche Unsicherheit fiel von 32 im vorherigen Zeitraum auf 29.
2025-01-23