Die Löhne in Frankreich stiegen im März 2025 um 2,10 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Lohnwachstum in Frankreich betrug im Zeitraum von 1999 bis 2024 durchschnittlich 2,21 Prozent und erreichte im ersten Quartal 2023 einen historischen Höchststand von 4,70 Prozent sowie einen Rekordtiefstand von 1,20 Prozent im dritten Quartal 2015.

Lohnwachstum in Frankreich betrug im Zeitraum von 1999 bis 2024 durchschnittlich 2,21 Prozent und erreichte im ersten Quartal 2023 einen historischen Höchststand von 4,70 Prozent sowie einen Rekordtiefstand von 1,20 Prozent im dritten Quartal 2015.

Das Lohnwachstum in Frankreich wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,90 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird das Lohnwachstum in Frankreich laut unseren ökonometrischen Modellen voraussichtlich um 1,70 Prozent im Jahr 2026 und um 1,50 Prozent im Jahr 2027 tendieren.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Arbeitslosengeld Ansprüche -28.50 67.60 Tausend Mar 2025
Stellenangebote 290.30 258.40 Tausend Mar 2025
Arbeitsuchende Gesamt 3189.30 3217.80 Tausend Mar 2025
Lohnzuwachs 2.10 2.80 Percent Mar 2025



Frankreich - Lohnwachstum
In Frankreich bezieht sich Lohnwachstum auf die quartalsweise Veränderung des monatlichen Verdienstes in allen Sektoren, ausgenommen Landwirtschaft. Daten für das 1. und 2. Quartal 2020 sind aufgrund von Störungen auf dem Arbeitsmarkt, verursacht durch die COVID-19-Pandemie, nicht verfügbar.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2.10 2.80 4.70 1.20 1999 - 2025 Percent Vierteljährlich
NSA