Die Importe nach Frankreich stiegen im Februar 2025 um 2,4% gegenüber dem Vormonat auf 57,5 Milliarden Euro. Dieser Anstieg wurde hauptsächlich durch höhere Einkäufe von Verlags- und Kommunikationsprodukten (+13,8%), Transportausrüstungen (+7,2%) und natürlichen Kohlenwasserstoffen (+5,2%) getrieben. Das Importwachstum war in allen wichtigen Regionen zu beobachten: im Nahen Osten (+15,7%), der EU (+5,6%), Asien (+1,1%) und Amerika (+0,8%).
Die Importe in Frankreich sanken im Dezember von 56.596,10 EUR Millionen im November 2024 auf 56.159,90 EUR Millionen. Importe in Frankreich betrugen im Durchschnitt 24.093,81 Mrd. EUR von 1970 bis 2024, erreichten im September 2022 einen Höchststand von 69.831,80 Mrd. EUR und einen Tiefststand von 1.151,90 Mrd. EUR im Mai 1970.
Die Importe in Frankreich sanken im Dezember von 56.596,10 EUR Millionen im November 2024 auf 56.159,90 EUR Millionen. Die Importe in Frankreich werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 57.500,00 EUR Millionen betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Importe in Frankreich bis 2026 auf rund 58.000,00 EUR Millionen und bis 2027 auf 61.000,00 EUR Millionen steigen, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.