Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Personen auf dem Festland Frankreichs stieg im Februar 2025 um 67.000 gegenüber dem Vormonat auf 3,229 Millionen. Dies markierte den sechsten aufeinanderfolgenden Anstieg der Jobsuchenden und erreichte den höchsten Stand seit September 2021. Die größten Zuwächse wurden bei Personen unter 25 Jahren verzeichnet (33,6 Tausend auf 607 Tausend), gefolgt von Personen im Kernalter (30,4 Tausend auf 1,773 Millionen) und Personen im Alter von 50 Jahren oder älter (3,2 Tausend auf 815,4 Tausend).

Die Anzahl der Arbeitslosen in Frankreich stieg im Januar 2025 auf 3162 Tausend von 2957 Tausend im Dezember 2024. Arbeitslose Personen in Frankreich betrugen im Durchschnitt 2935,18 Tausend von 1996 bis 2025, erreichten im April 2020 einen Höchststand von 4295,80 Tausend und einen Tiefststand von 1982,20 Tausend im Februar 2008.

Die Anzahl der Arbeitslosen in Frankreich stieg im Januar 2025 auf 3162 Tausend von 2957 Tausend im Dezember 2024. Die Anzahl der Arbeitslosen in Frankreich wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 3040,00 Tausend betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Anzahl der arbeitslosen Personen in Frankreich bis 2026 auf rund 3380,00 Tausend und bis 2027 auf 3150,00 Tausend steigen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-27 11:00 AM
Arbeitsuchende Gesamt
Jan 3162K 2957K
2025-03-26 11:20 AM
Arbeitsuchende Gesamt
Feb 3229K 3162K
2025-04-28 10:00 AM
Arbeitsuchende Gesamt
Mar 3229K


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Arbeitslosengeld Ansprüche 67.00 204.80 Tausend Feb 2025
Stellenangebote 258.40 280.10 Tausend Feb 2025
Arbeitsuchende Gesamt 3229.00 3162.00 Tausend Feb 2025
Lohnzuwachs 2.80 2.70 Percent Dec 2024

Frankreich - Arbeitslose
Die Gesamtzahl der Arbeitssuchenden in Frankreich bezieht sich auf die registrierte Anzahl der Arbeitslosen am Monatsende im Arbeitsamt, die verpflichtet sind, aktiv nach einer Stelle zu suchen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
3229.00 3162.00 4295.80 1982.20 1996 - 2025 Tausend Monatlich
Volume, SA


Nachrichten
Arbeitslosigkeit in Frankreich auf 2021-Hochs
Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Personen auf dem Festland Frankreichs stieg im Februar 2025 um 67.000 gegenüber dem Vormonat auf 3,229 Millionen. Dies markierte den sechsten aufeinanderfolgenden Anstieg der Jobsuchenden und erreichte den höchsten Stand seit September 2021. Die größten Zuwächse wurden bei Personen unter 25 Jahren verzeichnet (33,6 Tausend auf 607 Tausend), gefolgt von Personen im Kernalter (30,4 Tausend auf 1,773 Millionen) und Personen im Alter von 50 Jahren oder älter (3,2 Tausend auf 815,4 Tausend).
2025-03-26
Französische Arbeitslosigkeit steigt am stärksten seit 2020
Die Zahl der in Festlandfrankreich als arbeitslos registrierten Personen stieg im Januar 2025 um 204,8 Tausend gegenüber dem Vormonat auf 3,162 Millionen. Es war der stärkste Anstieg seit Beginn der Aufzeichnungen, wenn man den Schock der Pandemie im Jahr 2020 ausklammert, und hob die Arbeitslosenquote auf den höchsten Stand seit 2021, was die Auswirkungen der sich verlangsamenden europäischen Wirtschaft auf den französischen Arbeitsmarkt unterstreicht. Der Anstieg war am stärksten bei den unter 25-Jährigen (150 Tausend auf 574 Tausend), gefolgt von den Personen im Kernalter (43 Tausend auf 1,773 Millionen) und den Personen ab 50 Jahren (11,7 Tausend auf 815,4 Tausend).
2025-02-27
Französische Arbeitslosigkeit steigt auf über 2½-Jahreshoch
Die Zahl der als arbeitslos registrierten Personen in Festlandfrankreich stieg im Dezember 2024 um 21,8 Tausend auf 2,957 Millionen. Dies war der vierte Anstieg in Folge, womit die Arbeitslosenzahl den höchsten Stand seit März 2022 erreichte. Der Anstieg stellte die Sichtweise weiter in Frage, dass sich der französische Arbeitsmarkt als widerstandsfähig gegenüber den höheren Zinssätzen der EZB erwiesen habe, und entsprach der aktuellen lockeren Haltung der Zentralbank. Der Anstieg war am deutlichsten in der Kernaltersgruppe (+18,2 Tausend auf 1,729 Millionen), gefolgt von Personen über 50 Jahren (+2,1 Tausend auf 803,7 Tausend) und Personen unter 25 Jahren (+1,5 Tausend auf 423,7 Tausend).
2025-01-27