Die Industrieproduktion in Frankreich stieg im Februar 2025 um 0,7% gegenüber dem Vormonat und erholte sich damit von einem nach unten revidierten Rückgang um 0,5% im Januar. Dies übertraf die Erwartungen eines Anstiegs um 0,3%. Dies markierte das erste Wachstum der französischen Industrieaktivität seit sechs Monaten, angetrieben durch eine starke Erholung der Fertigungsausgabe (+1,4% gegenüber -0,5% im Januar), insbesondere bei Maschinen- und Ausrüstungsgütern (+3,1% gegenüber -3,2%) und anderen Fertigungsprodukten (+1,2% gegenüber -0,4%). Gleichzeitig erholte sich die Bauaktivität um 1,6%, nach einem Rückgang um 1,7% im Vormonat. Inzwischen setzte der Rückgang der Produktion in Bergbau und Steinbruch, Energie, Wasserversorgung und Abfallwirtschaft fort, mit einem Rückgang um 2,2% nach einem Rückgang um 0,1% im Januar. Auf Jahresbasis war die Industrieproduktion im Februar um 1% niedriger.

Die Industrieproduktion in Frankreich sank im Dezember 2024 um 0,40 Prozent gegenüber dem Vormonat. Industrieproduktion M/M in Frankreich betrug im Durchschnitt 0,04 Prozent von 1990 bis 2024 und erreichte im Mai 2020 einen historischen Höchststand von 19,00 Prozent sowie einen Rekordtiefststand von -20,40 Prozent im April 2020.

Die Industrieproduktion in Frankreich sank im Dezember 2024 um 0,40 Prozent gegenüber dem Vormonat. Die Industrieproduktion Monatlich (MoM) in Frankreich wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals -0,60 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Industrieproduktion MoM in Frankreich im Jahr 2026 bei rund 0,40 Prozent und im Jahr 2027 bei 0,30 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-05 07:45 AM
Industrieproduktion (monatlich)
Jan -0.6% -0.5% 0.3%
2025-04-04 06:45 AM
Industrieproduktion (monatlich)
Feb 0.7% -0.5% 0.3%
2025-05-06 06:45 AM
Industrieproduktion (monatlich)
Mar 0.7%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Geschäftsklimaindikator 97.00 96.00 Punkte Mar 2025
Unternehmensvertrauen 95.90 97.00 Punkte Mar 2025
Kapazitätsauslastung 75.44 75.19 Percent Mar 2025
Bestandsveränderung -4258.00 -579.00 EUR Million Dec 2024
Industrieproduktion -0.43 -1.24 Percent Feb 2025
Industrieproduktion (monatlich) 0.70 -0.50 Percent Feb 2025
Produktionsindex -1.20 -2.00 Percent Feb 2025
Bergbauproduktion 1.51 3.83 Percent Feb 2025
Neue Aufträge -23.50 -26.10 Punkte Feb 2025

Frankreich - Industrielle Produktion (monatlich)
In Frankreich misst die industrielle Produktion die Leistung von Unternehmen, die in den industriellen Sektor der Wirtschaft integriert sind. Die Herstellung ist der wichtigste Sektor und macht 86 Prozent der Gesamtproduktion aus. Die größten Segmente innerhalb der Herstellung sind: Nahrungsmittel und Getränke (13 Prozent der Gesamtproduktion); Maschinen- und Ausrüstungsgüter (13 Prozent), darunter Computer-, elektronische und optische Produkte (5 Prozent); Grundmetalle und Metallerzeugnisse (12 Prozent); sonstige Herstellung, Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen (12 Prozent); Transportmittel (10 Prozent); Gummi- und Kunststoffprodukte sowie andere nichtmetallische Mineralprodukte (8 Prozent); und Chemikalien und chemische Erzeugnisse (6 Prozent). Elektrizität, Gas, Dampf und Klimatisierung machen 11 Prozent der Gesamtproduktion aus, Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallwirtschaft und Sanierung 1 Prozent und Bergbau und Gewinnung 1 Prozent.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.70 -0.50 21.10 -22.10 1990 - 2025 Percent Monatlich


Nachrichten
Französische Industrie verzeichnet ersten Wachstumsschub seit sechs Monaten
Die Industrieproduktion in Frankreich stieg im Februar 2025 um 0,7% gegenüber dem Vormonat und erholte sich damit von einem nach unten revidierten Rückgang um 0,5% im Januar. Dies übertraf die Erwartungen eines Anstiegs um 0,3%. Dies markierte das erste Wachstum der französischen Industrieaktivität seit sechs Monaten, angetrieben durch eine starke Erholung der Fertigungsausgabe (+1,4% gegenüber -0,5% im Januar), insbesondere bei Maschinen- und Ausrüstungsgütern (+3,1% gegenüber -3,2%) und anderen Fertigungsprodukten (+1,2% gegenüber -0,4%). Gleichzeitig erholte sich die Bauaktivität um 1,6%, nach einem Rückgang um 1,7% im Vormonat. Inzwischen setzte der Rückgang der Produktion in Bergbau und Steinbruch, Energie, Wasserversorgung und Abfallwirtschaft fort, mit einem Rückgang um 2,2% nach einem Rückgang um 0,1% im Januar. Auf Jahresbasis war die Industrieproduktion im Februar um 1% niedriger.
2025-04-04
Französische Industrieproduktion überraschend gesunken
Die Industrieproduktion in Frankreich ging im Januar 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,6% zurück, nach einem nach oben korrigierten Rückgang um 0,5% im Dezember und entgegen den Prognosen eines Anstiegs um 0,3%. Dies markiert den fünften aufeinanderfolgenden Zeitraum rückläufiger industrieller Aktivität und den steilsten Rückgang seit dem letzten Mai, bedingt durch eine geringere Produktion in allen Teilsektoren. Die Fertigungsausgabe sank um 0,7% nach einem Rückgang um 1% im Dezember, hauptsächlich aufgrund von Rückgängen in der Produktion von Koks und raffinierten Erdölprodukten (-1,7%) sowie Maschinen- und Ausrüstungsgütern (-1,9%). Darüber hinaus sank die Produktion im Bergbau und in der Gewinnung von Steinen und Erden, Energie, Wasserversorgung und Abfallwirtschaft (-0,2% gegenüber +2,2%) sowie im Bauwesen (-3,8% gegenüber +1,8%). Auf Jahresbasis sank die industrielle Produktion im Januar um 1,3%.
2025-03-05
Frankreichs Industrieproduktion fällt stärker als erwartet
Die Industrieproduktion in Frankreich fiel im Dezember 2024 um 0,4 % im Vergleich zum Vormonat, nach einer nach unten revidierten Zunahme von 0,1 % im November und übertraf damit den erwarteten Rückgang von 0,1 %. Der Rückgang wurde durch eine Schrumpfung der Fertigungsproduktion um 0,7 % verursacht (vs. +0,2 % im November), was hauptsächlich auf einen erneuten Rückgang der Produktion von Transportausrüstungen zurückzuführen ist (-5,4 % vs. +4,0 %), einschließlich Kraftfahrzeuge, Anhänger und Sattelanhänger (-11,0 % vs. +6,4 %) und in geringerem Maße andere Transportausrüstungen (-2,0 % vs. +2,6 %). Im Gegensatz dazu beschleunigte sich das Wachstum der Aktivität im Bergbau und in der Gewinnung, Energie, Wasserversorgung und Abfallwirtschaft (+1,2 % vs. +0,1 %) sowie im Baugewerbe (+1,3 % vs. +0,3 %). Auf Jahresbasis ging die Industrieproduktion im Dezember um 1,2 % zurück. Auf vierteljährlicher Basis war die Industrieproduktion um 0,6 % niedriger als im vorangegangenen Dreimonatszeitraum.
2025-02-05