Die Arbeitslosenquote in Frankreich stieg im ersten Quartal 2025 von 7,3% im vorherigen Zeitraum auf 7,4%, im Einklang mit den Markterwartungen. Die Anzahl der Arbeitslosen stieg um 64 Tausend gegenüber dem Vormonat auf 2,4 Millionen. Nach Altersgruppen blieb die Arbeitslosenquote für Personen im Alter von 15 bis 24 Jahren mit 19,2% nahezu unverändert (+0,1 Prozentpunkt) und lag damit 1,1 Punkte höher als im Vorjahr. Für Personen im Alter von 25 bis 49 Jahren blieb die Quote mit 6,7% stabil, stieg um 0,1 Punkte im Quartal und sank um 0,1 Punkte im Jahresvergleich. Bei Personen im Alter von 50 Jahren und älter blieb die Arbeitslosenquote stabil bei 4,7%, was 0,3 Punkte niedriger ist als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Nach Geschlecht stieg die Arbeitslosenquote bei Frauen um 0,3 Punkte auf 7,4%, was der nahezu unveränderten Arbeitslosenquote bei Männern entspricht (-0,1 Punkt). In der Zwischenzeit stieg die Erwerbsbeteiligungsquote auf 75,1%, gegenüber 74,6% im vorherigen Quartal.

Die Arbeitslosenquote in Frankreich sank im vierten Quartal 2024 von 7,40 Prozent im dritten Quartal 2024 auf 7,30 Prozent. Arbeitslosenquote in Frankreich betrug im Zeitraum von 1975 bis 2024 durchschnittlich 8,34 Prozent. Der Höchststand wurde im ersten Quartal 1994 mit 10,70 Prozent verzeichnet, während der niedrigste Wert im ersten Quartal 1975 bei 3,20 Prozent lag.

Die Arbeitslosenquote in Frankreich sank im vierten Quartal 2024 von 7,40 Prozent im dritten Quartal 2024 auf 7,30 Prozent. Die Arbeitslosenquote in Frankreich wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 7,40 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Arbeitslosenquote in Frankreich bis 2026 auf etwa 7,70 Prozent und bis 2027 auf 7,60 Prozent tendieren wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-11 06:30 AM
Arbeitslosenquote
Q4 7.3% 7.4% 7.5%
2025-05-16 05:30 AM
Arbeitslosenquote
Q1 7.4% 7.3% 7.4%
2025-08-08 05:30 AM
Arbeitslosenquote
Q2 7.4%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Erwerbstätigenzahl 27807.00 27859.00 Tausend Dec 2024
Beschäftigungsquote 69.50 69.10 Percent Mar 2025
Regierungs Neugeschaffene Stellen 6036.10 6058.20 Tausend Dec 2024
Erwerbsquote 75.10 74.60 Percent Mar 2025
Langzeitarbeitslosenrate 1.70 1.70 Percent Mar 2025
Beschäftigungszahlen in der Fertigung 2854.60 2859.00 Tausend Dec 2024
Neugeschaffene Stellen ex Agrar 27071.70 27178.00 Tausend Dec 2024
Private Non-Farm Payrolls Vorl 21045.10 21035.70 Tausend Mar 2025
Bevölkerung 68.44 68.25 Million Dec 2024
Produktivität 100.43 100.35 Punkte Dec 2024
Arbeitslosenquote 7.40 7.30 Percent Mar 2025
Löhne 3613.00 3466.00 Eur / Monat Dec 2023
Löhne im verarbeitenden Gewerbe 120.90 120.30 Punkte Dec 2024

Frankreich - Arbeitslosenquote
In Frankreich misst die Arbeitslosenquote die Anzahl der Menschen, die aktiv nach einer Arbeitsstelle suchen, als Prozentsatz der Erwerbsbevölkerung.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
7.40 7.30 10.70 3.20 1975 - 2025 Percent Vierteljährlich
SA

Nachrichten
Frankreich Arbeitslosigkeit steigt wie erwartet an
Die Arbeitslosenquote in Frankreich stieg im ersten Quartal 2025 von 7,3% im vorherigen Zeitraum auf 7,4%, im Einklang mit den Markterwartungen. Die Anzahl der Arbeitslosen stieg um 64 Tausend gegenüber dem Vormonat auf 2,4 Millionen. Nach Altersgruppen blieb die Arbeitslosenquote für Personen im Alter von 15 bis 24 Jahren mit 19,2% nahezu unverändert (+0,1 Prozentpunkt) und lag damit 1,1 Punkte höher als im Vorjahr. Für Personen im Alter von 25 bis 49 Jahren blieb die Quote mit 6,7% stabil, stieg um 0,1 Punkte im Quartal und sank um 0,1 Punkte im Jahresvergleich. Bei Personen im Alter von 50 Jahren und älter blieb die Arbeitslosenquote stabil bei 4,7%, was 0,3 Punkte niedriger ist als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Nach Geschlecht stieg die Arbeitslosenquote bei Frauen um 0,3 Punkte auf 7,4%, was der nahezu unveränderten Arbeitslosenquote bei Männern entspricht (-0,1 Punkt). In der Zwischenzeit stieg die Erwerbsbeteiligungsquote auf 75,1%, gegenüber 74,6% im vorherigen Quartal.
2025-05-16
Frankreichs Arbeitslosenquote sinkt auf 7,3%
Die Arbeitslosenquote in Frankreich sank im vierten Quartal 2024 auf 7,3 % von 7,4 % im Vorquartal und lag damit unter den Markterwartungen von 7,5 %. Die Zahl der Arbeitslosen ging um 63.000 im Vergleich zum Vorquartal zurück und erreichte 2,3 Millionen. Bei den Altersgruppen sank die Arbeitslosenquote der 15- bis 24-Jährigen um 0,8 Prozentpunkte auf 19 %, während sie bei den 25- bis 49-Jährigen um 0,1 Prozentpunkte auf 6,5 % sank. Unterdessen stieg die Arbeitslosenquote der 50-Jährigen und älter um 0,1 Prozentpunkte auf 4,8 %. Nach Geschlecht war die Arbeitslosenquote der Frauen nahezu stabil bei 7,1 %, während sie bei den Männern um 0,2 Prozentpunkte auf 7,5 % sank. Die Erwerbsquote erreichte 74,4 %, 0,3 Prozentpunkte niedriger als im Vorquartal.
2025-02-11
Frankreichs Arbeitslosenquote steigt auf 7,4%
Die Arbeitslosenquote in Frankreich stieg im dritten Quartal 2024 auf 7,4%, von 7,3% im Vorquartal und entsprach damit den Markterwartungen. Die Zahl der Arbeitslosen erhöhte sich um 35 Tausend gegenüber dem Vorquartal und erreichte 2,3 Millionen. Unter den Altersgruppen stieg die Arbeitslosenquote der 15- bis 24-Jährigen um 1,8 Prozentpunkte auf 19,7%, während sie bei den 25- bis 49-Jährigen um 0,1 Prozentpunkte auf 6,6% fiel und bei den über 50-Jährigen um 0,3 Prozentpunkte auf 4,7% sank. Nach Geschlecht stieg die Arbeitslosenquote bei Männern um 0,3 Prozentpunkte auf 7,6%, während sie bei Frauen um 0,2 Prozentpunkte auf 7,2% sank. Die Erwerbsquote erreichte 74,8%, 0,3 Prozentpunkte höher als im Vorquartal.
2024-11-13