Sojabohnen-Futures stiegen leicht in Richtung der Marke von $10,00 pro Scheffel, blieben jedoch nahe den Jahrestiefstständen, da anhaltende Handelskonflikte weiterhin die Stimmung dämpften. Investoren beobachten aufmerksam die Entwicklungen in der globalen Handelspolitik, die die Nachfrage nach US-amerikanischen Agrarexporten weiter schwächen könnten. Am Mittwoch traten die umfassenden Zölle von Präsident Trump in Kraft, darunter ein 104%iger Zoll auf chinesische Waren und eine 20%ige Abgabe auf EU-Importe. Als Vergeltung kündigte Peking an, die Zölle auf alle US-Waren auf 84% zu erhöhen, von zuvor 34%. Unterdessen kündigte die Europäische Kommission Zölle auf nahezu €21 Milliarden US-Produkte an, wobei Sojabohnen zu den Hauptzielen gehören. Händler warten nun auf den Angebots- und Nachfragebericht des USDA, der am Donnerstag erwartet wird, um weitere Orientierung zu erhalten.

Sojabohnen stiegen seit Beginn des Jahres 2025 um 13,25 US-Dollar/BU oder 1,33 %, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Historisch gesehen erreichten Sojabohnen im September 2012 einen historischen Höchststand von 1794,75.

Sojabohnen stiegen seit Beginn des Jahres 2025 um 13,25 US-Dollar/BU oder 1,33 %, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Sojabohnen wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals bei 995,72 USD/BU gehandelt, laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Für die Zukunft schätzen wir, dass sie in 12 Monaten bei 949,80 gehandelt wird.




Preis Tag Month Jahr Datum
Sojabohnen 1,018.76 6.01 0.59% 0.74% -12.06% 2025-04-10
Weizen 544.74 2.49 0.46% 0.69% -1.27% 2025-04-10
Holzpreis 596.59 22.51 3.92% -7.57% 7.87% 2025-04-09
Käse 1.76 0.0010 0.06% 1.03% 8.58% 2025-04-10
Palmöl 4,260.00 114.00 2.75% -5.08% -0.44% 2025-04-10
Milch 17.19 -0.06 -0.35% -7.03% 11.62% 2025-04-10
Kakao 8,416.63 36.90 0.44% 3.26% -19.03% 2025-04-10
Baumwolle 66.83 0.362 0.54% 1.17% -19.84% 2025-04-10
Gummi 164.60 6.70 4.24% -16.95% -0.48% 2025-04-10
Orangensaft 259.67 0.02 0.01% -5.06% -28.81% 2025-04-10
Kaffee 353.29 0.24 0.07% -11.07% 59.71% 2025-04-10
Hafer 331.57 1.3210 0.40% -10.27% -2.63% 2025-04-10
Wolle 1,249.00 0 0% 1.96% 9.37% 2025-04-10
Reis 13.55 0.0400 0.30% -3.01% -19.39% 2025-04-10
Raps 649.40 -2.46 -0.38% 12.57% 3.97% 2025-04-10
Zucker 18.29 0.39 2.20% -1.79% -12.17% 2025-04-10
Mais 476.86 2.8557 0.60% 1.40% 11.22% 2025-04-10



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Vereinigte Staaten Von Amerika Getreidebestände Mais 8.15 12.07 Milliarde Scheffel Mar 2025
Vereinigte Staaten Von Amerika Getreidevorräte Soja 1.91 3.10 Milliarde Scheffel Mar 2025
Vereinigte Staaten Von Amerika Getreidebestände Weizen 1.24 1.57 Milliarde Scheffel Mar 2025


Sojabohnen - Preise
Soybeans-Futures sind am Chicago Board of Trade (CBOT®) handelbar. Die Vereinigten Staaten, Brasilien, Argentinien und Paraguay sind die größten Produzenten und Exporteure von Sojabohnen weltweit und konzentrieren sich auf mehr als 80% der Gesamtproduktion und 90% der Gesamtexporte. China ist der größte Importeur von Sojabohnen (60% der Gesamtimporte), gefolgt von der Europäischen Union, Mexiko, Japan und Taiwan. Die auf Trading Economics angezeigten Sojabohnen-Marktpreise basieren auf außerbörslichen (OTC) und Differenzkontrakten (CFD). Unsere Marktpreise dienen nur als Referenz und nicht als Grundlage für Handelsentscheidungen. Trading Economics überprüft keine Daten und lehnt jegliche Verpflichtung hierzu ab.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1018.76 1012.75 1794.75 401.50 1977 - 2025 USD / bu Täglich