Zucker-Futures handelten leicht unter 16,2 Cent pro Pfund und bewegten sich um ihren niedrigsten Stand seit dem 7. Juli, aufgrund niedrigerer Ölpreise und in Erwartung starker Ernten in Indien, Thailand und Brasilien. Unica berichtete am 31. Juli, dass die Zuckerproduktion im Zentrum-Süden Brasiliens Anfang Juli gegenüber dem Vorjahr um etwa 15% auf 3,4 Millionen metrische Tonnen gestiegen ist, wobei die Zuckerrübenernte von 50% im letzten Jahr auf 54% gestiegen ist. Analysten stellten fest, dass die Zuckerpreise im Juli nach starken Rückgängen im Mai und Juni gestiegen sind, angetrieben von Pakistans Importplänen und Coca-Colas Umstellung auf Rohrzucker, aber die globale Nachfrage bleibt unzureichend, um das Überangebot zu absorbieren. Das USDA prognostizierte in seinem Juli-WASDE-Bericht einen globalen Zuckerüberschuss von 11,4 Millionen Tonnen für 2025/26, gegenüber 5,3 Millionen Tonnen im Jahr 2024/25, aufgrund günstiger Witterungsbedingungen und höherer Produktion in wichtigen Anbaugebieten. Die Zuckerproduktion Indiens soll um 18% auf 35 Millionen Tonnen steigen, unterstützt von reichlichen Monsunregen.

Zucker fiel am 6. August 2025 auf 16,05 USd/Lbs, ein Rückgang um 0,27% gegenüber dem Vortag. Im Laufe des letzten Monats ist der Preis für Zucker um 1,21% gefallen und im Vergleich zum Vorjahr um 11,28% gesunken, basierend auf dem Handel eines Differenzkontrakts (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Historisch erreichte Zucker im November 1974 ein Allzeithoch von 65,20.

Zucker fiel am 6. August 2025 auf 16,05 USd/Lbs, ein Rückgang um 0,27% gegenüber dem Vortag. Im Laufe des letzten Monats ist der Preis für Zucker um 1,21% gefallen und im Vergleich zum Vorjahr um 11,28% gesunken, basierend auf dem Handel eines Differenzkontrakts (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Zucker wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals bei 15,82 Cent/LB gehandelt, laut den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Für die nächsten 12 Monate schätzen wir, dass er bei 14,78 gehandelt wird.



Preis Tag Month Jahr Datum
Sojabohnen 964.21 -4.50 -0.46% -4.44% -4.04% 2025-08-08
Weizen 515.46 -2.75 -0.53% -5.77% -4.98% 2025-08-08
Holzpreis 652.07 -1.43 -0.22% 6.25% 24.17% 2025-08-08
Käse 1.77 -0.0021 -0.12% 0.39% -12.23% 2025-08-08
Palmöl 4,254.00 13.00 0.31% 2.28% 13.56% 2025-08-08
Milch 17.38 0.02 0.12% 0.35% -15.14% 2025-08-08
Kakao 8,650.07 6.07 0.07% 3.27% -4.82% 2025-08-08
Baumwolle 65.25 0.427 0.66% -1.51% -2.80% 2025-08-08
Gummi 167.70 0.50 0.30% 3.14% -2.39% 2025-08-08
Orangensaft 235.64 10.63 4.73% -5.31% -44.25% 2025-08-08
Kaffee 308.72 11.59 3.90% 8.00% 32.56% 2025-08-08
Hafer 333.99 1.9859 0.60% -10.58% 3.80% 2025-08-08
Wolle 1,239.00 0 0% 2.57% 10.23% 2025-08-08
Reis 12.72 0.0350 0.28% -3.23% -14.29% 2025-08-08
Raps 669.62 -7.68 -1.13% -0.13% 12.96% 2025-08-08
Zucker 16.27 0.24 1.47% -1.73% -12.16% 2025-08-08
Mais 383.01 -1.4921 -0.39% -4.07% -3.04% 2025-08-08

Zuckerpreisentwicklung
Der Zucker Nr. 11 Vertrag ist der weltweite Benchmark-Vertrag für den Handel mit Rohzucker und ist auf der Intercontinental Exchange (ICE) verfügbar. Die Größe jedes Vertrags beträgt 112.000 Pfund. Der größte Produzent und Exporteur von Zucker weltweit ist Brasilien (21% der Gesamtproduktion und 45% der Gesamtexporte). Eine bedeutende Menge Zucker wird auch in Indien, der Europäischen Union, China, Thailand und den Vereinigten Staaten produziert. Die in Trading Economics angezeigten Zuckerpreise basieren auf außerbörslichen (OTC) und Differenzgeschäften (CFD) finanziellen Instrumenten.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
16.27 16.04 65.20 1.25 1912 - 2025 Cents / Lb Täglich