Arabica-Kaffeefutures fielen weiter und handelten unter 2,94 US-Dollar pro Pfund, erreichten den niedrigsten Stand seit dem 19. November, unter Druck durch Prognosen für reichliche Niederschläge im größten Anbauland Brasilien und die Aussicht auf höhere Vorräte. Ein am 25. Juni veröffentlichter Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) deutete darauf hin, dass die brasilianische Ernte 25/26 voraussichtlich 65 Millionen Säcke erreichen wird, ein Anstieg um 0,5% gegenüber dem Vorjahr, darunter 40,9 Millionen Arabica und 24,1 Millionen Robusta. Vor dem Hintergrund niedriger Bestände übt die fortschreitende Kaffeeernte in Brasilien Druck auf die Preise aus, da neue Lieferungen auf den Markt kommen. Zwei Experten sagten Reuters kürzlich, dass die arabische Ernte 2025 in Brasilien voranschreitet, obwohl sie feststellten, dass an einigen Stellen viele Kirschen zu Boden gefallen sind.

Kaffee fiel am 2. Juli 2025 auf 293,56 USD/Lbs, ein Rückgang um 0,45% gegenüber dem Vortag. Im Laufe des letzten Monats ist der Preis für Kaffee um 13,62% gefallen, liegt jedoch immer noch um 31,45% höher als vor einem Jahr, basierend auf dem Handel eines Differenzkontrakts (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Historisch erreichte Kaffee im Februar 2025 einen historischen Höchststand von 440,85.

Kaffee fiel am 2. Juli 2025 auf 293,56 USD/Lbs, ein Rückgang um 0,45% gegenüber dem Vortag. Im Laufe des letzten Monats ist der Preis für Kaffee um 13,62% gefallen, liegt jedoch immer noch um 31,45% höher als vor einem Jahr, basierend auf dem Handel eines Differenzkontrakts (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Kaffee wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals bei 325,62 USD/Lbs gehandelt, laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Für die Zukunft schätzen wir, dass er in 12 Monaten bei 344,98 gehandelt wird.



Preis Tag Month Jahr Datum
Sojabohnen 1,055.00 4.50 0.43% 0.96% -11.31% 2025-07-03
Weizen 562.25 -1.75 -0.31% 3.50% -4.78% 2025-07-03
Holzpreis 612.13 -2.88 -0.47% 3.47% 37.26% 2025-07-03
Käse 1.76 0.0101 0.58% -8.81% -9.79% 2025-07-03
Palmöl 4,062.00 -31.00 -0.76% 4.05% 0.54% 2025-07-04
Milch 17.37 0.05 0.29% -7.16% -11.92% 2025-07-03
Kakao 7,949.69 -207.18 -2.54% -18.92% 1.88% 2025-07-03
Baumwolle 66.93 1.266 1.93% 2.46% 0.35% 2025-07-04
Gummi 163.90 -1.40 -0.85% 2.44% 0.24% 2025-07-04
Orangensaft 210.50 12.40 6.26% -23.91% -52.64% 2025-07-03
Kaffee 288.80 -6.81 -2.30% -16.40% 29.30% 2025-07-03
Hafer 401.07 0.5705 0.14% 3.44% 27.71% 2025-07-03
Wolle 1,208.00 1.00 0.08% 0.75% 7.38% 2025-07-04
Reis 12.61 -0.0016 -0.01% -6.53% -25.52% 2025-07-03
Raps 690.70 1.66 0.24% -1.19% 4.96% 2025-07-04
Zucker 16.37 -0.01 -0.03% -1.55% -18.44% 2025-07-04
Mais 431.75 2.5000 0.58% -1.60% 1.83% 2025-07-03

Kaffee - Wirtschafts- und Finanzindikatoren
Arabica-Kaffee ist der weltweite Maßstab für Kaffee-Futures-Kontrakte, die an der Inter Continental Exchange (ICE) gehandelt werden. Arabica macht 75 Prozent der weltweiten Produktion aus und wird hauptsächlich in Brasilien (40% des weltweiten Angebots) und Kolumbien angebaut. Robusta macht die restlichen 25% aus und wird hauptsächlich in Vietnam (15% des globalen Angebots) und Indonesien produziert. Zu den weiteren wichtigen Exporteuren zählen Peru, Indien, Uganda, Äthiopien, Mexiko und die Elfenbeinküste. Robusta ist die Kaffeebohne, die in Europa und bei Espresso-Kaffees beliebt ist, während Arabica-Bohnen in den Vereinigten Staaten beliebt sind.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
288.80 295.61 440.85 41.50 1972 - 2025 USD / LBS Täglich