Arabica-Kaffeefutures erholten sich auf über 3,55 US-Dollar pro Pfund und erreichten nach der jüngsten Volatilität aufgrund anhaltender Handelsspannungen einen Ein-Wochen-Höchststand. In der Zwischenzeit setzte Präsident Trump die meisten seiner Gegenzölle aus, was die Bedenken hinsichtlich der globalen Wirtschaft und der Rohstoffnachfrage minderte. Die wichtigsten Kaffee produzierenden Länder Brasilien und Kolumbien sahen sich mit 10%igen Zöllen konfrontiert, während Vietnam und Indonesien mit Zöllen von 46% bzw. 32% belegt wurden. Gleichzeitig stützen auch weiterhin anhaltende Angebotsängste die Kaffeepreise. Die brasilianische Arabica-Produktion im Jahr 2025 wird auf 34,7 Millionen 60-kg-Säcke geschätzt, ein Rückgang um 12,4% im Vergleich zum Vorjahr, beeinflusst durch ungünstige Wetterereignisse und die negative zweijährige Natur der Ernte. Cecafe berichtete am 9. April, dass die brasilianischen grünen Kaffeeexporte im März um 26% gegenüber dem Vorjahr auf 2,95 Millionen Säcke gesunken sind.

Kaffee stieg um 58,03 USd/Lbs oder 18,11% seit Beginn des Jahres 2025, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Historisch erreichte Kaffee im Februar 2025 einen historischen Höchststand von 440,85.

Kaffee stieg um 58,03 USd/Lbs oder 18,11% seit Beginn des Jahres 2025, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Kaffee wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals bei 389,81 USD/Lbs gehandelt, laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Für die Zukunft schätzen wir, dass er in 12 Monaten bei 425,69 gehandelt wird.




Preis Tag Month Jahr Datum
Sojabohnen 1,042.75 13.75 1.34% 4.22% -11.10% 2025-04-11
Weizen 554.50 16.50 3.07% 0.09% -0.27% 2025-04-11
Holzpreis 573.08 -2.50 -0.43% -11.50% 6.21% 2025-04-11
Käse 1.75 -0.0060 -0.34% -1.24% 5.92% 2025-04-11
Palmöl 4,214.00 13.00 0.31% -6.13% -1.52% 2025-04-11
Milch 17.22 -0.02 -0.12% -7.32% 11.75% 2025-04-11
Kakao 8,471.57 335.18 4.12% 0.67% -22.78% 2025-04-12
Baumwolle 65.83 -0.735 -1.10% -1.03% -20.61% 2025-04-12
Gummi 169.50 3.90 2.36% -14.09% 4.24% 2025-04-11
Orangensaft 279.25 15.00 5.68% 1.01% -24.04% 2025-04-11
Kaffee 360.01 16.86 4.91% -7.88% 61.91% 2025-04-11
Hafer 343.26 3.7615 1.11% -6.79% -1.93% 2025-04-11
Wolle 1,262.00 0 0% 3.02% 10.51% 2025-04-11
Reis 13.51 0.2650 2.00% -2.38% -21.54% 2025-04-11
Raps 659.53 7.53 1.15% 17.60% 6.43% 2025-04-13
Zucker 17.98 -0.13 -0.71% -6.33% -10.12% 2025-04-13
Mais 489.50 6.5000 1.35% 6.24% 12.40% 2025-04-11


Kaffee - Preise
Arabica-Kaffee ist der weltweite Maßstab für Kaffee-Futures-Kontrakte, die an der Inter Continental Exchange (ICE) gehandelt werden. Arabica macht 75 Prozent der weltweiten Produktion aus und wird hauptsächlich in Brasilien (40% des weltweiten Angebots) und Kolumbien angebaut. Robusta macht die restlichen 25% aus und wird hauptsächlich in Vietnam (15% des globalen Angebots) und Indonesien produziert. Zu den weiteren wichtigen Exporteuren zählen Peru, Indien, Uganda, Äthiopien, Mexiko und die Elfenbeinküste. Robusta ist die Kaffeebohne, die in Europa und bei Espresso-Kaffees beliebt ist, während Arabica-Bohnen in den Vereinigten Staaten beliebt sind.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
360.01 343.15 440.85 41.50 1972 - 2025 USD / LBS Täglich