Reis-Futures wurden unter 13 USD pro Zentner bewertet und hielten sich nahe ihrem niedrigsten Stand seit Ende 2020, angesichts der zunehmenden Erwartungen an ein reichliches globales Angebot. Der WASDE-Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums vom Mai prognostiziert für den Zeitraum 2025/26 größere globale Vorräte, zusammen mit einem Rückgang des Handels, einem höheren Verbrauch und stabilen Endbeständen im Vergleich zum Vorjahr. Die Gesamtproduktion wird voraussichtlich ein Rekordhoch von 538,7 Millionen Tonnen erreichen, angeführt von Zuwächsen in Indien, Bangladesch und China. Die Produktion Indiens wird voraussichtlich das zehnte Jahr in Folge einen Rekord aufstellen, obwohl eine kleinere Anbaufläche das Gesamtwachstum begrenzen könnte. Unterdessen wird der globale Verbrauch auf ein Rekordniveau von 538,8 Millionen Tonnen prognostiziert, hauptsächlich aufgrund des höheren Verbrauchs in Indien, Bangladesch, den Philippinen und Nigeria. Der Verbrauch in China wird nahezu unverändert prognostiziert, da wettbewerbsfähigere Preise für Grobgetreide die Verwendung von Reis als Futtermittel einschränken, wobei Produktions- und Verbrauchszuwächse in vielen der gleichen Länder erwartet werden.

Reis sank seit Beginn des Jahres 2025 um 0,75 USD/CWT oder 5,31 %, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Historisch erreichte Reis im April 2008 ein Allzeithoch von 24,46.

Reis sank seit Beginn des Jahres 2025 um 0,75 USD/CWT oder 5,31 %, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Reis wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals bei 13,03 USD/CWT gehandelt, laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Für die Zukunft schätzen wir, dass er in 12 Monaten bei 12,32 gehandelt wird.




Preis Tag Month Jahr Datum
Sojabohnen 1,050.00 -1.25 -0.12% 1.30% -14.43% 2025-05-16
Weizen 524.75 -8.00 -1.50% -4.37% -19.42% 2025-05-16
Holzpreis 603.12 -0.40 -0.07% 5.35% 14.33% 2025-05-16
Käse 1.97 -0.0170 -0.85% 6.65% -7.72% 2025-05-16
Palmöl 3,812.00 -50.00 -1.29% -4.99% -2.01% 2025-05-16
Milch 18.58 -0.02 -0.11% 6.97% -0.75% 2025-05-16
Kakao 10,931.77 367.62 3.48% 30.81% 50.09% 2025-05-16
Baumwolle 65.10 -0.389 -0.59% -1.84% -14.26% 2025-05-16
Gummi 172.40 -3.00 -1.71% 2.99% 2.31% 2025-05-16
Orangensaft 251.10 -15.00 -5.64% -17.40% -44.01% 2025-05-16
Kaffee 374.64 -8.18 -2.14% -0.44% 81.26% 2025-05-16
Hafer 342.25 2.2516 0.66% -4.00% -6.36% 2025-05-16
Wolle 1,189.00 -2.00 -0.17% -3.49% 4.76% 2025-05-16
Reis 12.76 -0.1500 -1.16% -5.27% -32.02% 2025-05-16
Raps 704.05 9.82 1.41% 5.46% 6.39% 2025-05-16
Zucker 17.56 -0.11 -0.64% -1.92% -3.04% 2025-05-16
Mais 443.02 -5.4766 -1.22% -8.13% -2.09% 2025-05-16


Reis - Preise
Roh-Reis-Futures, so genannt US. Nr. 2, werden an der Chicago Board of Trade (CBOT) gehandelt. Die Standardvertragsgröße beträgt 2.000 Zentner (CWT), was etwa 91 Metrischen Tonnen entspricht. Der größte Exporteur von Reis ist Indien, gefolgt von Vietnam, Thailand, Pakistan und den Vereinigten Staaten. Der größte Verbraucher von Reis ist China, gefolgt von Indien, Indonesien, Bangladesh und Vietnam. Die in Trading Economics angezeigten Reismarktpreise basieren auf außerbörslichen (OTC) und Verträgen für Differenzgeschäfte (CFDs) Finanzinstrumenten. Unsere Reismarktpreise dienen nur als Referenz und nicht als Basis für Handelsentscheidungen. Trading Economics überprüft keine Daten und lehnt jegliche Verpflichtung dazu ab.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
12.76 12.91 24.46 0.75 1981 - 2025 USD / CWT Täglich