Malaysische Palmöl-Futures fielen um über 1,5% auf unter MYR 4.100 pro Tonne und markierten damit eine zweite Sitzung mit starken Verlusten, da die Sorge wächst, dass die Preise in den kommenden Monaten aufgrund anhaltender globaler wirtschaftlicher Unsicherheit unter Druck bleiben könnten. Während eine dreimonatige Pause bei den US-Zöllen vorübergehende Erleichterung bietet und den Käufern Zeit zum Auffüllen gibt, könnte der Oleochemie-Sektor - einschließlich Palmöl - erneut auf Gegenwind stoßen, sobald die Schonfrist endet. In China wird mit Spannung auf die BIP-Daten des ersten Quartals 2025 später in dieser Woche gewartet, da die Märkte mit einem Rückgang aufgrund mehrerer Herausforderungen, insbesondere im Handel, rechnen. Dennoch wurden die Verluste durch Daten von Frachtinspektoren begrenzt, die zeigten, dass die malaysischen Palmölexporte in den ersten zehn Tagen im April um 29,3% auf 52,8% gegenüber dem Vormonat gestiegen sind. In Indien stiegen die Palmölimporte im März um fast 14%, wobei weitere Zuwächse wahrscheinlich sind, da die Lagerbestände knapp werden. Kuala Lumpur arbeitet angeblich daran, die Exporte nach Südafrika und in den Nahen Osten auszuweiten, um auf die Bedenken hinsichtlich der US-Zölle zu reagieren.

Palmöl stieg seit Beginn des Jahres 2025 um 109 MYR/MT oder 2,45%, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Historisch erreichte Palmöl im März 2022 ein Allzeithoch von 7268,00.

Palmöl stieg seit Beginn des Jahres 2025 um 109 MYR/MT oder 2,45%, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Palmöl wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals bei 4643,60 MYR/MT gehandelt, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Für die nächsten 12 Monate schätzen wir, dass es bei 4926,35 gehandelt wird.




Preis Tag Month Jahr Datum
Sojabohnen 1,039.00 -2.75 -0.26% 2.31% -9.26% 2025-04-15
Weizen 549.44 1.94 0.35% -3.35% -2.71% 2025-04-15
Palmöl 4,122.00 -48.00 -1.15% -5.70% 1.18% 2025-04-15
Kakao 8,323.60 -147.97 -1.75% 5.75% -17.10% 2025-04-15
Baumwolle 64.55 0.377 0.59% -3.54% -20.59% 2025-04-15
Gummi 168.30 -1.40 -0.83% -13.02% 4.47% 2025-04-15
Orangensaft 304.25 25.00 8.95% 17.52% -18.42% 2025-04-14
Kaffee 362.33 0.88 0.24% -6.94% 52.33% 2025-04-15
Hafer 348.04 1.2864 0.37% -5.68% -0.28% 2025-04-15
Reis 13.71 0.2050 1.52% 1.71% -25.43% 2025-04-15
Raps 662.29 4.79 0.73% 16.25% 8.15% 2025-04-15
Zucker 17.85 0.01 0.07% -10.47% -8.83% 2025-04-15
Mais 488.05 3.0541 0.63% 5.87% 13.24% 2025-04-15


Palmöl - Preise
Crude Palmöl ist pflanzliches Öl und wird hauptsächlich in verarbeiteten Lebensmitteln verwendet. Indonesien und Malaysia stellen 85 % des weltweiten Palmölangebots dar, gefolgt von Nigeria, Thailand und Kolumbien. Die Vertragsgröße beträgt 25 metrische Tonnen und es wird an der Bursa Malaysia gehandelt. Die auf Trading Economics angezeigten Palmölpreise basieren auf außerbörslichen (OTC) und Differenzkontrakten (CFD). Unsere Marktpreise dienen lediglich als Referenz und nicht als Grundlage für Handelsentscheidungen. Trading Economics überprüft keine Daten und lehnt jegliche Verpflichtung in dieser Hinsicht ab.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
4104.00 4170.00 7268.00 429.00 1980 - 2025 MYR/MT Täglich