Die malaysischen Palmölpreise stiegen um etwa 1,5% auf über MYR 4.000 pro Tonne und erholten sich von zwei Verlustsitzungen. Der Aufschwung folgte der Stärke an den Märkten in Dalian und Chicago Board of Trade, während ein Rückgang des Ringgit von einem 8-Monatshoch die Exportwettbewerbsfähigkeit verbesserte. Im Handelsbereich stiegen die malaysischen Palmölverschiffungen im Juni um 4,3% bis 4,7% gegenüber dem Vormonat, so die Frachtinspektoren. Die Stimmung wurde weiter angehoben durch einen überraschenden Anstieg der Fertigungsaktivität in China im letzten Monat, dem größten Käufer, was auf anhaltende Bemühungen Pekings hindeutet, seine Wirtschaft angesichts anhaltender Handelsgegensätze wiederzubeleben. In Indonesien, dem größten Produzenten, stiegen die Exporte von rohem und raffiniertem Palmöl im Mai um 53% im Vergleich zum Vorjahr, wie offizielle Daten zeigten. Separat erhöhte Jakarta seinen Referenzpreis für rohes Palmöl für Juli auf USD 877,89 pro metrische Tonne von USD 856,38 im Juni, was eine stärkere globale Nachfrage widerspiegelt. Allerdings wurde der weitere Anstieg durch Investoren-Vorsicht vor der Frist für die US-Präsident Trumps Zölle am 9. Juli begrenzt.

Palmöl stieg am 2. Juli 2025 auf 4.063 MYR/T, was einem Anstieg um 2,34% gegenüber dem Vortag entspricht. In den letzten Monat ist der Preis für Palmöl um 3,28% gestiegen, liegt jedoch immer noch 0,47% unter dem Wert von vor einem Jahr, basierend auf dem Handel eines Differenzkontrakts (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Historisch erreichte Palmöl im März 2022 ein Allzeithoch von 7268,00.

Palmöl stieg am 2. Juli 2025 auf 4.063 MYR/T, was einem Anstieg um 2,34% gegenüber dem Vortag entspricht. In den letzten Monat ist der Preis für Palmöl um 3,28% gestiegen, liegt jedoch immer noch 0,47% unter dem Wert von vor einem Jahr, basierend auf dem Handel eines Differenzkontrakts (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Palmöl wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals bei 4178,10 MYR/MT gehandelt, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Für die nächsten 12 Monate schätzen wir, dass es bei 4351,42 gehandelt wird.



Preis Tag Month Jahr Datum
Sojabohnen 1,034.53 9.78 0.95% -0.60% -12.13% 2025-07-02
Weizen 537.17 -0.08 -0.02% 0.22% -6.42% 2025-07-02
Palmöl 4,085.00 115.00 2.90% 3.84% 0.07% 2025-07-02
Kakao 8,280.64 -460.68 -5.27% -15.11% 6.44% 2025-07-02
Baumwolle 58.51 0.046 0.08% -11.31% -13.94% 2025-07-02
Gummi 165.00 2.50 1.54% 3.97% -2.83% 2025-07-02
Orangensaft 213.58 -4.07 -1.87% -24.64% -51.10% 2025-07-02
Kaffee 293.19 -1.69 -0.57% -13.73% 31.29% 2025-07-02
Hafer 388.72 0.7201 0.19% 1.03% 26.47% 2025-07-02
Reis 12.66 -0.2950 -2.28% -3.91% -25.22% 2025-07-02
Raps 694.16 -13.59 -1.92% -0.75% 6.40% 2025-07-02
Zucker 15.83 0.13 0.85% -6.67% -22.90% 2025-07-02
Mais 418.58 -1.4231 -0.34% -4.54% -0.22% 2025-07-02

Palmöl
Crude Palmöl ist pflanzliches Öl und wird hauptsächlich in verarbeiteten Lebensmitteln verwendet. Indonesien und Malaysia stellen 85 % des weltweiten Palmölangebots dar, gefolgt von Nigeria, Thailand und Kolumbien. Die Vertragsgröße beträgt 25 metrische Tonnen und es wird an der Bursa Malaysia gehandelt. Die auf Trading Economics angezeigten Palmölpreise basieren auf außerbörslichen (OTC) und Differenzkontrakten (CFD). Unsere Marktpreise dienen lediglich als Referenz und nicht als Grundlage für Handelsentscheidungen. Trading Economics überprüft keine Daten und lehnt jegliche Verpflichtung in dieser Hinsicht ab.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
4063.00 3970.00 7268.00 429.00 1980 - 2025 MYR/MT Täglich