Malaysische Palmöl-Futures stiegen leicht auf rund MYR 4.250 pro Tonne und erholten sich leicht von einem scharfen Rückgang um 2,0 % in der vorherigen Sitzung, da festere Preise für Dalian Palmöl die Stimmung hoben. In der Zwischenzeit erwartet der Malaysian Palm Oil Council (MPOC), dass die Preise im August stabil bleiben, unterstützt durch festliche Nachfrage aus Indien – dem weltweit größten Verbraucher von Palmöl – und erhöhte Preise für US-Sojabohnenöl. Der bullische Schwung soll im dritten Quartal weitergehen, angetrieben von Vorratsaufbau vor dem Diwali-Fest in Indien Mitte Oktober, wobei Importe in diesem Zeitraum auf rund 2,9 Millionen Tonnen geschätzt werden. Separat erhöhte Malaysia seinen Referenzpreis für August, was den Exportzoll von 8,5 % im Juli auf 9 % anhob. Die Gewinne wurden jedoch durch einen stärkeren Ringgit und sinkende Rohölpreise aufgrund globaler Nachfragebedenken begrenzt. Exportschwäche hielt ebenfalls an, wobei Schifffahrtsinspektoren einen Rückgang der Palmöl-Lieferungen um 3,5 % bis 7,3 % vom 1. bis 20. Juli im Vergleich zum Vormonat schätzten.

Palmöl fiel am 21. Juli 2025 auf 4.226 MYR/T, ein Rückgang um 2,09% gegenüber dem Vortag. Im Laufe des letzten Monats ist der Preis für Palmöl um 2,45% gestiegen und im Vergleich zum Vorjahr um 5,97% gestiegen, basierend auf dem Handel eines Differenzkontrakts (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Historisch erreichte Palmöl im März 2022 ein Allzeithoch von 7268,00.

Palmöl fiel am 21. Juli 2025 auf 4.226 MYR/T, ein Rückgang um 2,09% gegenüber dem Vortag. Im Laufe des letzten Monats ist der Preis für Palmöl um 2,45% gestiegen und im Vergleich zum Vorjahr um 5,97% gestiegen, basierend auf dem Handel eines Differenzkontrakts (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Palmöl wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals bei 4405,34 MYR/MT gehandelt, laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Für die nächsten 12 Monate schätzen wir, dass es bei 4684,59 gehandelt wird.



Preis Tag Month Jahr Datum
Sojabohnen 1,011.50 -3.50 -0.34% -4.46% -9.42% 2025-07-22
Weizen 549.50 7.25 1.34% -0.59% 1.24% 2025-07-22
Palmöl 4,263.00 37.00 0.88% 3.35% 7.46% 2025-07-22
Kakao 8,129.37 -26.63 -0.33% -4.97% -2.21% 2025-07-22
Baumwolle 66.54 0.076 0.11% 3.84% -2.20% 2025-07-22
Gummi 170.40 1.60 0.95% 5.77% 6.30% 2025-07-22
Orangensaft 330.13 2.83 0.87% 41.08% -23.78% 2025-07-22
Kaffee 295.77 3.82 1.31% -9.79% 23.83% 2025-07-22
Hafer 352.51 -6.4911 -1.81% -3.88% 6.82% 2025-07-22
Reis 12.38 0.0550 0.45% -7.72% -15.97% 2025-07-22
Raps 689.73 -4.37 -0.63% -4.24% 1.84% 2025-07-22
Zucker 16.26 -0.11 -0.70% 1.65% -10.56% 2025-07-22
Mais 399.23 -4.5198 -1.12% -4.78% -4.32% 2025-07-22

Palmöl
Crude Palmöl ist pflanzliches Öl und wird hauptsächlich in verarbeiteten Lebensmitteln verwendet. Indonesien und Malaysia stellen 85 % des weltweiten Palmölangebots dar, gefolgt von Nigeria, Thailand und Kolumbien. Die Vertragsgröße beträgt 25 metrische Tonnen und es wird an der Bursa Malaysia gehandelt. Die auf Trading Economics angezeigten Palmölpreise basieren auf außerbörslichen (OTC) und Differenzkontrakten (CFD). Unsere Marktpreise dienen lediglich als Referenz und nicht als Grundlage für Handelsentscheidungen. Trading Economics überprüft keine Daten und lehnt jegliche Verpflichtung in dieser Hinsicht ab.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
4278.00 4226.00 7268.00 429.00 1980 - 2025 MYR/MT Täglich