Malaysische Palmöl-Futures fielen um über 1% auf unter MYR 3.750 pro Tonne und markierten den siebten aufeinanderfolgenden Verlust aufgrund stärkerer Produktionsaussichten. Der Southern Peninsular Palm Oil Millers Association zufolge stieg die Produktion vom 1. bis 5. Mai um 60% gegenüber dem Vormonat. Die Preise erreichten den niedrigsten Stand seit Mitte September, unter Druck durch Berichte, dass die Importe Indiens im April gegenüber März um 24% gesunken sind und seit fünf Monaten unter dem Normalwert liegen. Die Händler blieben vorsichtig im Vorfeld der für diese Woche erwarteten Handelsdaten Chinas für April. In der Zwischenzeit wird nächste Woche ein monatlicher Bericht des Malaysian Palm Oil Council erwartet, wobei Reuters prognostiziert, dass die Bestände im April zum zweiten Mal in Folge gestiegen sind und die Produktion um 16,9% zugenommen hat, den höchsten Stand seit November. Die Verluste wurden teilweise durch die Entspannung der globalen Handelsspannungen begrenzt, da US-amerikanische und chinesische Beamte planen, sich in der Schweiz zu treffen, um über die Zölle von Präsident Trump zu diskutieren. Die Exporte könnten im April gestiegen sein, da die Frachtinspektoren einen Anstieg von 13,8% bis 14,8% meldeten, während die Importe Chinas im Mai und Juni vor der Sommer-Nachfrage steigen könnten.

Palmöl stieg seit Beginn des Jahres 2025 um 109 MYR/MT oder 2,45%, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Historisch erreichte Palmöl im März 2022 ein Allzeithoch von 7268,00.

Palmöl stieg seit Beginn des Jahres 2025 um 109 MYR/MT oder 2,45%, gemäß dem Handel mit einem Differenzkontrakt (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Palmöl wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals bei 4643,60 MYR/MT gehandelt, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Für die nächsten 12 Monate schätzen wir, dass es bei 4926,35 gehandelt wird.




Preis Tag Month Jahr Datum
Sojabohnen 1,032.82 2.32 0.23% 1.98% -13.47% 2025-05-08
Weizen 517.81 -0.19 -0.04% -4.51% -18.77% 2025-05-08
Palmöl 3,718.00 -9.00 -0.24% -10.32% -2.92% 2025-05-08
Kakao 9,200.30 338.03 3.81% 18.45% 9.17% 2025-05-07
Baumwolle 67.56 0.170 0.25% 1.65% -13.78% 2025-05-08
Gummi 172.30 -0.10 -0.06% 4.49% 5.58% 2025-05-07
Orangensaft 255.75 0.50 0.20% 8.99% -29.90% 2025-05-07
Kaffee 395.04 -4.59 -1.15% 15.56% 97.27% 2025-05-07
Hafer 370.00 1.2500 0.34% 12.12% -4.75% 2025-05-07
Reis 12.59 -0.0088 -0.07% -7.08% -33.05% 2025-05-08
Raps 686.40 2.44 0.36% 5.30% 5.34% 2025-05-08
Zucker 17.14 -0.28 -1.60% -6.30% -12.62% 2025-05-07
Mais 439.82 -1.1832 -0.27% -7.21% -3.65% 2025-05-08


Palmöl - Preise
Crude Palmöl ist pflanzliches Öl und wird hauptsächlich in verarbeiteten Lebensmitteln verwendet. Indonesien und Malaysia stellen 85 % des weltweiten Palmölangebots dar, gefolgt von Nigeria, Thailand und Kolumbien. Die Vertragsgröße beträgt 25 metrische Tonnen und es wird an der Bursa Malaysia gehandelt. Die auf Trading Economics angezeigten Palmölpreise basieren auf außerbörslichen (OTC) und Differenzkontrakten (CFD). Unsere Marktpreise dienen lediglich als Referenz und nicht als Grundlage für Handelsentscheidungen. Trading Economics überprüft keine Daten und lehnt jegliche Verpflichtung in dieser Hinsicht ab.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
3747.00 3727.00 7268.00 429.00 1980 - 2025 MYR/MT Täglich