Malaysische Palmöl-Futures stiegen um über 1% auf über MYR 4.400 pro Tonne, nachdem sie zwei Sitzungen mit Verlusten verzeichnet hatten, als der Handel nach einem langen Feiertagswochenende wieder aufgenommen wurde. Die Erholung wurde durch einen schwächeren Ringgit und stärkere Konkurrenzöle an den Börsen in Dalian und Chicago unterstützt, während eine anhaltende Rallye bei den Rohölpreisen die Stimmung angesichts der eskalierenden Spannungen zwischen Russland und der Ukraine hob. Auf der Exportseite schätzte der Frachtinspektor Intertek Testing Services, dass die Palmölverschiffungen Malaysias im August um 10,2% gegenüber dem Vormonat stiegen. Indonesien, der weltweit größte Produzent, meldete, dass die Exporte von rohem und raffiniertem Palmöl in den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 um etwa 11% auf 13,64 Millionen Tonnen gestiegen sind, was die widerstandsfähige globale Nachfrage unterstreicht. In Indien, dem größten Importeur, verbesserten sich die Nachfrageaussichten vor den Diwali-Festivals Mitte Oktober. Der Aufwärtsmomentum wurde jedoch durch wachsende Bedenken über einen saisonalen Anstieg der Produktion und vorsichtigen Handel während der verkürzten Woche gedämpft.

Palmöl fiel am 29. August 2025 auf 4.377 MYR/T, ein Rückgang um 1,60% gegenüber dem Vortag. Im Laufe des letzten Monats ist der Preis für Palmöl um 2,34% gestiegen und im Vergleich zum Vorjahr um 10,03% gestiegen, basierend auf dem Handel eines Differenzkontrakts (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Historisch erreichte Palmöl im März 2022 ein Allzeithoch von 7268,00.

Palmöl fiel am 29. August 2025 auf 4.377 MYR/T, ein Rückgang um 1,60% gegenüber dem Vortag. Im Laufe des letzten Monats ist der Preis für Palmöl um 2,34% gestiegen und im Vergleich zum Vorjahr um 10,03% gestiegen, basierend auf dem Handel eines Differenzkontrakts (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt. Palmöl wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals bei 4468,92 MYR/MT gehandelt, laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Für die nächsten 12 Monate schätzen wir, dass es bei 4756,49 gehandelt wird.



Preis Tag Month Jahr Datum
Sojabohnen 1,028.83 -6.12 -0.59% 6.17% 3.24% 2025-09-02
Weizen 512.31 10.07 2.00% -0.86% -7.19% 2025-09-02
Palmöl 4,444.00 67.00 1.53% 6.16% 12.99% 2025-09-02
Kakao 7,635.00 -103.00 -1.33% -6.80% -21.04% 2025-08-29
Baumwolle 65.25 0.305 0.47% 1.24% -7.46% 2025-09-02
Gummi 173.60 0.20 0.12% 5.60% -2.58% 2025-09-01
Orangensaft 258.02 -0.01 -0.002% 10.12% -50.19% 2025-09-02
Kaffee 398.09 0.01 0.002% 37.96% 63.80% 2025-09-02
Hafer 306.26 0.2465 0.08% -9.72% -6.95% 2025-09-02
Reis 11.79 0.2700 2.34% -3.99% -21.68% 2025-09-02
Raps 629.21 1.64 0.26% -7.86% 6.81% 2025-09-02
Zucker 16.34 0.001 0.005% 0.56% -15.68% 2025-09-02
Mais 395.80 -1.7249 -0.43% 2.27% -3.29% 2025-09-02

Palmöl
Crude Palmöl ist pflanzliches Öl und wird hauptsächlich in verarbeiteten Lebensmitteln verwendet. Indonesien und Malaysia stellen 85 % des weltweiten Palmölangebots dar, gefolgt von Nigeria, Thailand und Kolumbien. Die Vertragsgröße beträgt 25 metrische Tonnen und es wird an der Bursa Malaysia gehandelt. Die auf Trading Economics angezeigten Palmölpreise basieren auf außerbörslichen (OTC) und Differenzkontrakten (CFD). Unsere Marktpreise dienen lediglich als Referenz und nicht als Grundlage für Handelsentscheidungen. Trading Economics überprüft keine Daten und lehnt jegliche Verpflichtung in dieser Hinsicht ab.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
4444.00 4377.00 7268.00 429.00 1980 - 2025 MYR/MT Täglich