Die Rendite der 10-jährigen britischen Staatsanleihen (Gilt) stieg auf ein Zweiwochenhoch von 4,78 % und erhöhte sich damit den dritten Tag in Folge, da die globalen Anleihemärkte angesichts erneuter Inflationsängste aufgrund eskalierender Handelskonflikte zwischen den USA und China verkauft wurden. China kündigte an, die Zölle auf US-Waren ab dem 10. April von 34 % auf 84 % zu erhöhen, als Reaktion auf die Erhöhung der US-Zölle auf chinesische Importe auf über 100 %. Die Europäische Union genehmigte ebenfalls Zölle, die US-Waren im Wert von rund 21 Milliarden Euro (23,2 Milliarden US-Dollar) treffen sollen. In Großbritannien bemerkte die stellvertretende Gouverneurin der Bank of England, Clare Lombardelli, dass die Zölle das britische Wachstum belasten könnten, obwohl die Auswirkungen auf die Inflation noch ungewiss sind. Unterdessen stieg die Rendite der 30-jährigen britischen Staatsanleihen auf den höchsten Stand seit 1998. Im Gegensatz dazu fiel die 2-jährige Rendite um 10 Basispunkte, da Investoren ihre Wetten auf Zinssenkungen der BoE erhöhten. Die Märkte preisen nun 93 Basispunkte an Lockerungen in diesem Jahr ein, einschließlich wachsender Erwartungen an eine Zinssenkung um 50 Basispunkte im Mai. Händler wetten nun auf vier Zinssenkungen im Jahr 2025, gegenüber weniger als drei zu Beginn dieser Woche.

Die Rendite britischer 10-jähriger Anleihen betrug am Freitag, dem 28. Februar, laut Over-the-Counter-Interbank-Renditeangeboten für diese Staatsanleihenfälligkeit 4,49 Prozent. Historisch erreichte die Rendite britischer Staatsanleihen mit einer Laufzeit von 10 Jahren im November 1981 einen historischen Höchststand von 16,09 %.

Die Rendite britischer 10-jähriger Anleihen betrug am Freitag, dem 28. Februar, laut Over-the-Counter-Interbank-Renditeangeboten für diese Staatsanleihenfälligkeit 4,49 Prozent. Die Rendite der britischen 10-jährigen Staatsanleihe wird laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten voraussichtlich am Ende dieses Quartals bei 4,46 Prozent liegen. Für die nächsten 12 Monate schätzen wir, dass sie bei 4,39 liegen wird.



Rendite Tag Month Jahr Datum
UK 10Y 4.68 -0.137% 0.048% 0.475% 2025-04-10
UK 1M 4.57 0.009% 0.117% -0.798% 2025-04-10
UK 3M 4.47 0.060% 0.043% -0.841% 2025-04-10
UK 6M 4.28 0.016% -0.152% -0.962% 2025-04-10
UK 52W 3.84 0.022% -0.190% -0.876% 2025-04-10
UK 3Y 4.03 0.010% -0.154% -0.215% 2025-04-10
UK 5Y 4.21 -0.011% -0.078% 0.072% 2025-04-10
UK 7Y 4.36 -0.020% -0.020% 0.271% 2025-04-10
UK 20Y 5.37 -0.079% 0.191% 0.684% 2025-04-10
UK 30Y 5.51 -0.080% 0.232% 0.787% 2025-04-10
UK 2Y 4.00 -0.008% -0.150% -0.403% 2025-04-10



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Großbritannien Verbraucherpreise 2.80 3.00 Percent Feb 2025
Großbritannien Zinssatz 4.50 4.50 Percent Mar 2025
Großbritannien Arbeitslosenquote 4.40 4.40 Percent Jan 2025


Vereinigtes Königreich - Rendite 10-jähriger Staatsanleihen
Im Allgemeinen wird eine Staatsanleihe von einer nationalen Regierung ausgegeben und ist in der eigenen Währung des Landes denominiert. Anleihen, die von nationalen Regierungen in ausländischer Währung ausgegeben werden, werden normalerweise als Staatsanleihen bezeichnet. Die Rendite, die von den Investoren für das Leihen von Geldern an Regierungen verlangt wird, spiegelt die Inflationserwartungen und die Wahrscheinlichkeit wider, dass die Schulden zurückgezahlt werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
4.68 4.82 16.09 0.07 1980 - 2025 Percent Täglich