Die Rendite der 10-jährigen Gilt fiel in Richtung der 4,5%-Marke und setzte damit den Rückgang von dem fast dreimonatigen Hoch von 4,8% fort, das am 10. April erreicht wurde. Dies geschah vor dem Hintergrund einer nach unten korrigierten Anleiheversorgung und eines makroökonomischen Umfelds, das niedrigere Zinssätze durch die Bank of England begünstigt. Das britische Debt Management Office reduzierte die Ausgabe neuer langlaufender Anleihen auf 29,8 Milliarden Pfund von den geplanten 40 Milliarden Pfund, wodurch der Anteil der längeren Laufzeiten am Gesamtverkauf auf 10% sank. Diese Maßnahme verstärkte die Auswirkungen der Entscheidung der BoE, den Verkauf von Long-Gilts in diesem Monat im Rahmen ihres Programms zur quantitativen Straffung zu stoppen, nachdem höhere staatliche Kreditaufnahmen und der Rückgang der US-Staatsanleihen die inländischen Renditen angehoben hatten. Gleichzeitig deuteten PMI-Zahlen darauf hin, dass die Aktivität im privaten Sektor unerwartet zum ersten Mal seit anderthalb Jahren zurückging, da Zölle aus den USA bereits britische Lieferketten beeinträchtigten. Auch die neuesten Inflationsdaten waren schwächer als erwartet, was der BoE den Weg ebnete, die Zinssätze in diesem Jahr weiter zu senken.

Die Rendite britischer 10-jähriger Anleihen betrug am Freitag, dem 28. Februar, laut Over-the-Counter-Interbank-Renditeangeboten für diese Staatsanleihenfälligkeit 4,49 Prozent. Historisch erreichte die Rendite britischer Staatsanleihen mit einer Laufzeit von 10 Jahren im November 1981 einen historischen Höchststand von 16,09 %.

Die Rendite britischer 10-jähriger Anleihen betrug am Freitag, dem 28. Februar, laut Over-the-Counter-Interbank-Renditeangeboten für diese Staatsanleihenfälligkeit 4,49 Prozent. Die Rendite der britischen 10-jährigen Staatsanleihe wird laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten voraussichtlich am Ende dieses Quartals bei 4,46 Prozent liegen. Für die nächsten 12 Monate schätzen wir, dass sie bei 4,39 liegen wird.



Rendite Tag Month Jahr Datum
UK 10Y 4.44 -0.046% -0.255% 0.062% 2025-04-30
UK 1M 4.39 0.024% -0.132% -0.967% 2025-04-30
UK 3M 4.34 0.045% -0.134% -0.959% 2025-04-30
UK 6M 4.18 -0.021% -0.239% -1.071% 2025-04-30
UK 52W 3.65 0.001% -0.397% -1.162% 2025-04-30
UK 3Y 3.82 0.005% -0.346% -0.579% 2025-04-30
UK 5Y 3.96 0.005% -0.325% -0.347% 2025-04-30
UK 7Y 4.10 0.003% -0.272% -0.174% 2025-04-30
UK 20Y 5.15 0.016% -0.056% 0.322% 2025-04-30
UK 30Y 5.26 0.015% -0.026% 0.398% 2025-04-30
UK 2Y 3.82 -0.038% -0.390% -0.701% 2025-04-30



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Großbritannien Verbraucherpreise 2.60 2.80 Percent Mar 2025
Großbritannien Zinssatz 4.50 4.50 Percent Mar 2025
Großbritannien Arbeitslosenquote 4.40 4.40 Percent Feb 2025


Vereinigtes Königreich - Rendite 10-jähriger Staatsanleihen
Im Allgemeinen wird eine Staatsanleihe von einer nationalen Regierung ausgegeben und ist in der eigenen Währung des Landes denominiert. Anleihen, die von nationalen Regierungen in ausländischer Währung ausgegeben werden, werden normalerweise als Staatsanleihen bezeichnet. Die Rendite, die von den Investoren für das Leihen von Geldern an Regierungen verlangt wird, spiegelt die Inflationserwartungen und die Wahrscheinlichkeit wider, dass die Schulden zurückgezahlt werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
4.44 4.48 16.09 0.07 1980 - 2025 Percent Täglich