Die britische Wirtschaft schrumpfte im Mai 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,1%, nach einem Rückgang von 0,3% im April und im Vergleich zu Prognosen eines Wachstums von 0,1%. Die aufeinanderfolgenden Rückgänge setzen die Wirtschaft einem Risiko einer Gesamtkontraktion im 2. Quartal aus. Die Produktionsleistung schrumpfte um 0,9%, nach einem Rückgang von 0,6% im April, angeführt von einem Rückgang von 1% in der Herstellung von pharmazeutischen Grundprodukten und Zubereitungen (-4,2%) und der Herstellung von Transportmitteln (-1,3%). Bergbau und Steinbruch sanken ebenfalls (-3,2%), während die Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallwirtschaft sowie die Strom-, Gas-, Dampf- und Klimaanlagenversorgung um jeweils 0,8% bzw. 0,3% wuchsen. In der Zwischenzeit fiel die Bauausgabe um 0,6%, nach einem Wachstum von 0,8%. Die Dienstleistungen wuchsen um 0,1%, erholten sich von einem Rückgang von 0,3% im April, wobei der Informations- und Kommunikationssektor um 2% zulegte und den größten positiven Beitrag leistete, hauptsächlich Computerprogrammierung, Beratung und verwandte Tätigkeiten (3%). Im Betrachtungszeitraum der drei Monate bis Mai wuchs das BIP im Vereinigten Königreich um 0,5%.

Monatliches BIP MoM im Vereinigten Königreich sank im Mai um 0,10 Prozent gegenüber -0,30 Prozent im April 2025. Monatliches BIP MoM im Vereinigten Königreich betrug im Durchschnitt 0,16 Prozent von 1997 bis 2025 und erreichte im Juni 2020 einen Höchststand von 9,40 Prozent sowie im April 2020 einen Tiefststand von -19,60 Prozent.

Monatliches BIP MoM im Vereinigten Königreich sank im Mai um 0,10 Prozent gegenüber -0,30 Prozent im April 2025. Monatliches BIP MoM im Vereinigten Königreich wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 0,20 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das monatliche BIP MoM im Vereinigten Königreich bis 2026 bei rund 0,40 Prozent und bis 2027 bei 0,30 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-12 06:00 AM
Monatliches BIP m/m
Apr -0.3% 0.2% -0.1%
2025-07-11 06:00 AM
Monatliches BIP m/m
May -0.1% -0.3% 0.1%
2025-08-14 06:00 AM
Monatliches BIP m/m
Jun -0.1%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 1.30 1.50 Percent Mar 2025
BIP real 647018.00 642287.00 GBP Million Mar 2025
BIP von Landwirtschaft 4299.00 4279.00 GBP Million Mar 2025
BIP von Bausektor 35821.00 35727.00 GBP Million Mar 2025
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 52017.00 51434.00 GBP Million Mar 2025
BIP von Bergbau 7915.00 7951.00 GBP Million Mar 2025
BIP von Öffentlichen Verwaltung 30249.00 30011.00 GBP Million Mar 2025
BIP von Dienstleistungssektor 466179.00 463051.00 GBP Million Mar 2025
BIP von Verkehr 21110.00 20795.00 GBP Million Mar 2025
Bip-Wachstum 0.70 0.10 Percent Mar 2025
Bruttoanlageinvestitionen 117463.00 115115.00 GBP Million Mar 2025
Bruttosozialprodukt 731722.00 723702.00 GBP Million Mar 2025
Monatliches BIP m/m -0.10 -0.30 Percent May 2025
Monatliches BIP y/y 0.70 1.10 Percent May 2025

Vereinigtes Königreich Monatliches BIP MoM
Das BIP misst den Wert der in Großbritannien produzierten Güter und Dienstleistungen. Die Lesung bezieht sich auf eine Monatswachstumsrate.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-0.10 -0.30 9.40 -19.60 1997 - 2025 Percent Monatlich
SA

Nachrichten
UK BIP unerwartet für 2. Monat geschrumpft
Die britische Wirtschaft schrumpfte im Mai 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,1%, nach einem Rückgang von 0,3% im April und im Vergleich zu Prognosen eines Wachstums von 0,1%. Die aufeinanderfolgenden Rückgänge setzen die Wirtschaft einem Risiko einer Gesamtkontraktion im 2. Quartal aus. Die Produktionsleistung schrumpfte um 0,9%, nach einem Rückgang von 0,6% im April, angeführt von einem Rückgang von 1% in der Herstellung von pharmazeutischen Grundprodukten und Zubereitungen (-4,2%) und der Herstellung von Transportmitteln (-1,3%). Bergbau und Steinbruch sanken ebenfalls (-3,2%), während die Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallwirtschaft sowie die Strom-, Gas-, Dampf- und Klimaanlagenversorgung um jeweils 0,8% bzw. 0,3% wuchsen. In der Zwischenzeit fiel die Bauausgabe um 0,6%, nach einem Wachstum von 0,8%. Die Dienstleistungen wuchsen um 0,1%, erholten sich von einem Rückgang von 0,3% im April, wobei der Informations- und Kommunikationssektor um 2% zulegte und den größten positiven Beitrag leistete, hauptsächlich Computerprogrammierung, Beratung und verwandte Tätigkeiten (3%). Im Betrachtungszeitraum der drei Monate bis Mai wuchs das BIP im Vereinigten Königreich um 0,5%.
2025-07-11
UK BIP schrumpft stärker als erwartet
Die britische Wirtschaft schrumpfte im April 2025 um 0,3 % gegenüber dem Vormonat, was den ersten Rückgang in sechs Monaten und den stärksten Rückgang seit Oktober 2023 markiert. Dies folgt auf eine Expansion um 0,2 % im März und übertraf die Erwartungen eines Rückgangs um 0,1 %. Mehrere Faktoren trugen zum Abschwung im April bei, darunter höhere Energiekosten und regulierte Dienstleistungskosten, die Einführung erhöhter National Insurance-Beiträge der Arbeitgeber, eine Erhöhung der Stamp Duty Land Tax-Sätze und die Ankündigung von hohen Zöllen durch Präsident Trump. Der Dienstleistungssektor, der größte Beitrag zum Rückgang des BIP, fiel um 0,4 %. Bemerkenswerte Rückgänge wurden bei Rechtsdienstleistungen (-10,2 %), Werbung und Marktforschung (-3,4 %) sowie im Großhandel (-3,2 %) verzeichnet. Auch die Produktionsleistung ging zurück (-0,6 %), insbesondere die Herstellung (-0,9 %) und die Bereiche Elektrizität, Gas, Dampf und Klimaanlagen (-4,3 %). Im Gegensatz dazu zeigte der Bausektor Widerstandsfähigkeit, mit einem Anstieg der Produktion um 0,9 %. Trotz des Rückschlags im April wuchs das BIP in den drei Monaten bis April um 0,7 %.
2025-06-12
UK-BIP wächst im März um 0,2%
Die britische Wirtschaft wuchs im März 2025 um 0,2 % im Vergleich zum Vormonat, kurz vor einer bedeutenden Steuererhöhung für Arbeitgeber und einer erwarteten Ankündigung von Präsident Trump über umfassende globale Zölle. Das Wachstum folgte auf einen Anstieg von 0,5 % im Februar und übertraf die Markterwartungen eines stagnierenden Wachstums. Der Dienstleistungssektor trieb den Zuwachs an, wobei die Produktion um 0,4 % stieg, nach einem unveränderten Anstieg von 0,3 % im Vormonat. Auch die Bauproduktion verstärkte sich und wuchs um 0,5 %, nach einer nach unten revidierten Zunahme von 0,2 % im Februar. Allerdings ging die Industrieproduktion um 0,7 % zurück und kehrte damit einen Teil des nach oben revidierten Anstiegs von 1,7 % im Vormonat um. Auf Jahresbasis wuchs das BIP um 1,1 %.
2025-05-15