Die Bauausgaben in Großbritannien stiegen im Februar 2025 um 1,6% im Vergleich zum Vorjahr und entsprachen damit den Markterwartungen, nachdem sie im Januar einen revidierten Wert von 0% verzeichneten. Dies markiert das stärkste Wachstum der Bauaktivität seit Mai 2024, hauptsächlich aufgrund eines Anstiegs der Neubauausgaben (1,7% gegenüber 0% im Januar) und einer Erholung der Reparatur- und Instandhaltungsaktivitäten (1,4% gegenüber -0,1%). Inzwischen hat sich das Wachstum der Gesamtwohnungsbauausgaben von 1,6% im Januar auf 1,2% verlangsamt. Auf monatlicher Basis stieg die Bauaktivität um 0,4%, nach einem Rückgang von 0,3% im vorherigen Zeitraum, unterstützt durch Zuwächse sowohl bei den Neubauarbeiten (+0,3%) als auch bei Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten (+0,5%). Über die drei Monate bis Februar hinweg blieben die Bauausgaben unverändert, da ein Anstieg der Neubauarbeiten um 1,2% durch einen Rückgang der Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten um 1,5% ausgeglichen wurde.

Der Bauproduktionsindex im Vereinigten Königreich stieg im Dezember 2024 um 1,50 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Der Bauproduktionsindex im Vereinigten Königreich betrug im Durchschnitt 0,85 Prozent von 1997 bis 2024 und erreichte im April 2021 einen historischen Höchststand von 72,40 Prozent sowie einen Rekordtiefststand von -42,90 Prozent im April 2020.

Der Bauproduktionsindex im Vereinigten Königreich stieg im Dezember 2024 um 1,50 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Der Bauproduktionsindex im Vereinigten Königreich wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,20 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Bauproduktionsindex im Vereinigten Königreich um 2026 bei rund 2,00 Prozent und um 2027 bei 1,40 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-14 07:00 AM
Bauproduktion y/y
Jan 0.2% 1.5% 0.4%
2025-04-11 06:00 AM
Bauproduktion y/y
Feb 1.6% 0% 1.6%
2025-05-15 06:00 AM
Bauproduktion y/y
Mar 1.6%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Durchschnittliche Hauspreise 296699.00 298274.00 GBP Mar 2025
Aufträge im Bauhauptgewerbe y/y -0.10 -9.70 Percent Dec 2024
Bauproduktion y/y 1.60 0.00 Percent Feb 2025
Hypothekendarlehen 3290.00 4230.00 GBP Million Feb 2025
Wohneigentumsquote 64.50 64.70 Percent Dec 2023
Halifax Hauspreisindex m/m -0.50 -0.20 Percent Mar 2025
Halifax Hauspreisindex y/y 2.80 2.80 Percent Mar 2025
Immobilienindex 511.60 514.30 Punkte Mar 2025
Baubeginne 30860.00 28820.00 Einheiten Dec 2024
Hypothekengenehmigungen 65.48 66.04 Tausend Feb 2025
BBA Hypothekenzins 7.23 7.33 Percent Mar 2025
Bundesweite Wohnungspreise 541.20 539.60 Punkte Mar 2025
Nationwide Hauspreisindex m/m 0.00 0.40 Percent Mar 2025
Nationwide Hauspreisindex y/y 3.90 3.90 Percent Mar 2025
Preis-Miet-Verhältnis 113.62 114.08 Dec 2024
Private Mietpreise 7.70 8.10 Percent Mar 2025
Preise für Wohnimmobilien 3.84 1.89 Percent Dec 2024
RICS Hauspreisindex 2.00 11.00 Percent Mar 2025

Großbritannien - Bau - Ausgang
In Großbritannien misst die Bauausgabe die jährliche Veränderung des von Bauunternehmen den Kunden in Rechnung gestellten Werts der Arbeit. Der Wert basiert auf einer Stichprobe von 8.000 Unternehmen, die entweder über 100 Mitarbeiter beschäftigen oder einen Jahresumsatz von über 60 Millionen Pfund haben. Die Baukosten sind ein Bestandteil des BIP aus der Produktionsperspektive und tragen etwa 6,4% zum BIP bei.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1.60 0.00 76.90 -43.50 1997 - 2025 Percent Monatlich
SA


Nachrichten
Wachstum des Bauproduktionsindex in Großbritannien auf 9-Monatshoch
Die Bauausgaben in Großbritannien stiegen im Februar 2025 um 1,6% im Vergleich zum Vorjahr und entsprachen damit den Markterwartungen, nachdem sie im Januar einen revidierten Wert von 0% verzeichneten. Dies markiert das stärkste Wachstum der Bauaktivität seit Mai 2024, hauptsächlich aufgrund eines Anstiegs der Neubauausgaben (1,7% gegenüber 0% im Januar) und einer Erholung der Reparatur- und Instandhaltungsaktivitäten (1,4% gegenüber -0,1%). Inzwischen hat sich das Wachstum der Gesamtwohnungsbauausgaben von 1,6% im Januar auf 1,2% verlangsamt. Auf monatlicher Basis stieg die Bauaktivität um 0,4%, nach einem Rückgang von 0,3% im vorherigen Zeitraum, unterstützt durch Zuwächse sowohl bei den Neubauarbeiten (+0,3%) als auch bei Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten (+0,5%). Über die drei Monate bis Februar hinweg blieben die Bauausgaben unverändert, da ein Anstieg der Neubauarbeiten um 1,2% durch einen Rückgang der Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten um 1,5% ausgeglichen wurde.
2025-04-11
UK Bauausstoß steigt weniger als erwartet
Die Bauausgaben in Großbritannien stiegen im Januar 2025 im Jahresvergleich um 0,2 % und verfehlten damit die Markterwartungen von 0,4 %, wobei sie sich deutlich von 1,5 % im Vormonat verlangsamten. Obwohl dies den sechsten aufeinanderfolgenden Monat mit einem Anstieg markierte, war es das schwächste Wachstum seit dem vergangenen Oktober, belastet durch gedämpfte Neuaufträge (0,1 % gegenüber 1,9 %) und eine Verlangsamung der Reparatur- und Instandhaltungsaktivitäten (0,4 % gegenüber 1,0 %). Auf monatlicher Basis schrumpften die Bauausgaben um 0,2 %, was dem Rückgang im Dezember entsprach. Der Rückgang wurde hauptsächlich durch einen Rückgang von 0,7 % bei den Neuaufträgen verursacht, der den 1,1%igen Anstieg im Vormonat umkehrte, während die Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten um 0,4 % zulegten, nach einem Rückgang von 1,8 % im Dezember. In Bezug auf die Sektoren verzeichneten drei von neun Kategorien Rückgänge, wobei private gewerbliche Neuaufträge (-6,1 %) und private Wohnungsneubauten (-1,8 %) die größten Belastungen darstellten.
2025-03-14
UK Bauausstoß wächst stärker als geschätzt
Der Bauproduktionsindex in Großbritannien stieg im Dezember 2024 im Jahresvergleich um 1,5 % und übertraf damit die Markterwartungen von 1,1 % und beschleunigte sich gegenüber einem nach oben revidierten Wachstum von 1,0 % im Vormonat. Dies markierte den fünften aufeinanderfolgenden Monat des Wachstums und das stärkste Tempo seit Januar 204, wobei neue Bauarbeiten erstmals seit 17 Monaten expandierten (1,9 % gegenüber -0,3 % im November). Die Aktivitäten im Bereich Reparatur und Instandhaltung wuchsen jedoch am wenigsten seit November 2020 (1,0 % gegenüber 2,7 %). Monatlich ging die Bauproduktion um 0,2 % zurück, nachdem sie im November einen nach oben revidierten Anstieg von 0,6 % verzeichnet hatte, hauptsächlich aufgrund von Rückgängen bei Reparatur und Instandhaltung (-1,8 % gegenüber 0,2 %), während neue Bauarbeiten weiterhin wuchsen (1,1 % gegenüber 1,0 %). Branchenweise schrumpften fünf von neun Sektoren, wobei die Reparatur und Instandhaltung im Nichtwohnbereich (-1,8 %) und die Reparatur und Instandhaltung im privaten Wohnungsbau (-1,4 %) am stärksten zum Rückgang beitrugen.
2025-02-13