Die Arbeitsproduktivität im Vereinigten Königreich, gemessen als Produktivität pro Arbeitsstunde, sank im zweiten Quartal 2025 um 0,6%, nach einem Anstieg um 0,3% im vorherigen Zeitraum, gemäß einer vorläufigen Schätzung. Auf Jahresbasis sank die Produktivität um 0,8%, nach einem Rückgang um 0,2% im ersten Quartal, da die Arbeitsstunden stärker stiegen als das Bruttoinlandsprodukt (2% bzw. 1,1%). Die Produktivität pro Arbeitsstunde lag um 1,5% höher im Vergleich zu den Vorkrisenwerten vor der Coronavirus (COVID-19) Pandemie (Durchschnitt 2019), während die Produktivität pro Arbeitnehmer um 1,1% höher lag im Vergleich zum gleichen Zeitraum.

Die Produktivität im Vereinigten Königreich stieg im ersten Quartal 2025 von 98,70 Punkten im vierten Quartal 2024 auf 99 Punkte. Die Produktivität im Vereinigten Königreich betrug im Zeitraum von 1971 bis 2025 durchschnittlich 75,03 Punkte. Der Höchststand wurde im dritten Quartal 2020 mit 102,60 Punkten erreicht, während der Tiefststand im ersten Quartal 1971 mit 41,50 Punkten verzeichnet wurde.

Die Produktivität im Vereinigten Königreich stieg im ersten Quartal 2025 von 98,70 Punkten im vierten Quartal 2024 auf 99 Punkte. Die Produktivität im Vereinigten Königreich wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 98,90 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Produktivität im Vereinigten Königreich gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 100,00 Punkten und im Jahr 2027 bei 101,50 Punkten liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-05-15 08:30 AM
Arbeitsproduktivität (endgültig) q/q
Q4 0.7% -1.2% 0.7%
2025-08-14 08:30 AM
Arbeitsproduktivität q/q
Q2 -0.6% 0.3% -0.5%
2025-11-13 09:30 AM
Arbeitsproduktivität q/q
Q3 -0.6%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Durchschn. wöchentliche Stunden 31.90 32.00 EPS (Earnings Per Share) YoY (Year-over-Year) Wachstum. Jun 2025
Arbeitslosengeldbezieher m/m -6.20 -15.50 Tausend Jul 2025
Erwerbstätigenzahl 34214.00 34130.00 Tausend Jun 2025
Veränderung der Beschäftigung 238.00 134.00 Tausend Jun 2025
Beschäftigungsquote 75.30 75.20 Percent Jun 2025
Vollzeitbeschäftigung 25624.00 25547.00 Tausend Jun 2025
Stellenangebote 718.00 725.00 Tausend Jun 2025
Erwerbsquote 79.00 79.00 Percent Jun 2025
Arbeitskosten 117.20 115.90 Punkte Mar 2025
HMRC Gehaltsabrechnungen ändern -8.35 -26.41 Tausend Jul 2025
Teilzeitbeschäftigung 8590.00 8583.00 Tausend Jun 2025
Bevölkerung 69.23 68.49 Million Dec 2024
Arbeitsproduktivität 99.00 98.70 Punkte Mar 2025
Arbeitslose 1701.60 1717.10 Tausend Jun 2025
Arbeitslosenquote 4.70 4.70 Percent Jun 2025
Durchschnittsverdienst inkl. Bonus (3 Monate/Jahr) 4.60 5.00 Percent Jun 2025
Löhne 724.00 723.00 Gbp / Woche Jun 2025
Löhne im verarbeitenden Gewerbe 802.00 793.00 Gbp / Woche Jun 2025
Jugendarbeitslosigkeit 12.00 12.20 Percent Jun 2025

Vereinigtes Königreich Produktivität
In Großbritannien ist Produktivität der tatsächliche Wert der von einer Arbeitskraft in einer bestimmten Zeit produzierten Ausgabe.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
99.00 98.70 102.60 41.50 1971 - 2025 Punkte Vierteljährlich
2022=100, SA

Nachrichten
UK Produktivität fällt im Q2
Die Arbeitsproduktivität im Vereinigten Königreich, gemessen als Produktivität pro Arbeitsstunde, sank im zweiten Quartal 2025 um 0,6%, nach einem Anstieg um 0,3% im vorherigen Zeitraum, gemäß einer vorläufigen Schätzung. Auf Jahresbasis sank die Produktivität um 0,8%, nach einem Rückgang um 0,2% im ersten Quartal, da die Arbeitsstunden stärker stiegen als das Bruttoinlandsprodukt (2% bzw. 1,1%). Die Produktivität pro Arbeitsstunde lag um 1,5% höher im Vergleich zu den Vorkrisenwerten vor der Coronavirus (COVID-19) Pandemie (Durchschnitt 2019), während die Produktivität pro Arbeitnehmer um 1,1% höher lag im Vergleich zum gleichen Zeitraum.
2025-08-14
UK Arbeitsproduktivität steigt im zweiten Quartal in Folge
Die Arbeitsproduktivität im Vereinigten Königreich, gemessen als Output pro Arbeitsstunde, stieg im ersten Quartal 2025 um 0,2 %, nach einem Anstieg von 0,7 % im vorherigen Zeitraum, laut einer vorläufigen Schätzung. Dies markierte den zweiten aufeinanderfolgenden Quartalsgewinn und brach eine Serie von vier Quartalen mit Rückgang oder Stagnation. Auf Jahresbasis fiel die Produktivität jedoch um 0,2 %, nach einem Rückgang von 0,5 % im vierten Quartal, da die Arbeitsstunden um 1,5 % stiegen, während der Output um 1,2 % zunahm. Trotz des jährlichen Rückgangs lag die Produktivität weiterhin um 2,1 % über dem Niveau vor der Pandemie, unterstützt durch einen Anstieg von 4,7 % beim Output und einer Zunahme der Arbeitsstunden um 2,5 %.
2025-05-15
UK Arbeitsproduktivität erholt sich im 4. Quartal, beendet einjährigen Rückgang
Die Arbeitsproduktivität im Vereinigten Königreich, gemessen am Output pro Arbeitsstunde, stieg im vierten Quartal 2024 um 0,7 % und erholte sich damit von einem revidierten Rückgang um 1,1 % im vorherigen Dreimonatszeitraum und unterbrach eine vier Quartale anhaltende Abwärtstrendserie, wie eine vorläufige Schätzung zeigte. Auf Jahresbasis sank die Produktivität um 0,8 %, da die Arbeitsstunden um 2,2 % stiegen, während der Output um 1,4 % zunahm. Trotz dieses Rückgangs lag die Produktivität weiterhin um 1,6 % über dem Niveau vor der Pandemie, angetrieben durch einen Anstieg des Outputs um 3,8 % und eine Zunahme der Arbeitsstunden um 2,1 % seit vor der COVID-19-Krise.
2025-02-18